Frage

Alles was nirgends reinpasst!

Beitragvon OSM62 » 17.04.2008, 15:11

Maze hat geschrieben:deine kaufempfehlung finde ich aber jetzt merkwürdig :wink: :lol:


Martin,

ganz einfach -> wenn ich eine GS fahre tut mir nach SPÄTESTENS 1,5-2 STD. mein Gluteus Maximus weh.
Und das soll ein Tourenmopped sein.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14714
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon HWABIKER » 17.04.2008, 15:15

OSM62 hat geschrieben:
Martin,

ganz einfach -> wenn ich eine GS fahre tut mir nach SPÄTESTENS 1,5-2 STD. mein Gluteus Maximus weh.
Und das soll ein Tourenmopped sein.


das liegt dann doch aber eher an der Sitzbank und da gibts doch Möglichkeiten...
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Unbekannt » 17.04.2008, 15:17

ähh, es geht nicht um eine GS. die will er nicht. er will keine 2zylinder. vier. insofern bedanke ich mich für die bsiherigen infos. er tendiert allerdings schwer richtung Doppel xx, kann ich übrigens verstehen.

danke auf jeden fall

jo
Unbekannt
 

Beitragvon OSM62 » 17.04.2008, 15:18

HWABIKER hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:
Martin,

ganz einfach -> wenn ich eine GS fahre tut mir nach SPÄTESTENS 1,5-2 STD. mein Gluteus Maximus weh.
Und das soll ein Tourenmopped sein.


das liegt dann doch aber eher an der Sitzbank und da gibts doch Möglichkeiten...


NÖH,
an Sitzposition einer GS -
Hab selbst schon mal eine gehabt und die neuen schon fast alle mal gefahren.
no way
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14714
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Maze » 17.04.2008, 15:26

klar Michael, mit der aufrechten Sitzposition sitzt du auch mehr auf dem
steiß. aber ist reine gewohnheit.
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Petrocelli » 19.04.2008, 16:28

Konnte den Ziegelstein probefahren, aber das Teil muss einem liegen. Hatte durch die Sitzposition eigentlich nur Probleme mit der Hüfte. Schaltung war auch nicht so dolle und der Bock ist "s..schwer" :!:

O.K. wenn sie läuft geht es, aber sonst...
Das Leben ist zu kurz um etwas zu verpassen...
Benutzeravatar
Petrocelli
 
Beiträge: 135
Registriert: 04.03.2008, 20:47
Wohnort: Obersulm

Beitragvon Trimmer » 19.04.2008, 16:36

Maze hat geschrieben:klar Michael, mit der aufrechten Sitzposition sitzt du auch mehr auf dem
steiß. aber ist reine gewohnheit.


naja Maze, ich habe die 1200er GS verkauft, da ich die letzten 3 Tage auf unserer Slowenien-Kroatien Tour wahnsinnige Rckenschmerzen hatte.
Auf der 1150er GS hatte ich dieses Problem nie und auch mit der Gt bezw. der RR fahre ich 1000ende km ohne auch nur mit der Wimper zu zucken.

Nachdem ich gestern die neue Adventure ca. 100 km gefahren habe begann mein Rücken bereits wieder zu schmerzen. Ich denke das die Sitzhaltung auf der GS genau wie auf der Adventure für normal gewachsene Menschen, also über 185, :wink: da sehr aufricht sitzend, nicht ideal ist.
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon Valensino » 19.04.2008, 17:04

...ja ja, die meisten Leute denken dass ein Hollandrad am bequemsten sei, weil man da so aufrecht drauf sitzt. Aber der OSM wird mir wahrscheinlich beipflichten, dass eine Gewichtsveteilung von etwa 20/80 - 30/70 für Zweiräder jeder Coleur orthopädich unkomplizierter sind.

Und nächstes Jahr kommt übrigens eine neue XX und wohl auch VFR... Aber ich will keine Kette und statt der Super S sollte BMW lieber ein sequentielles Getriebe für die K rausbringen...

Oh, tschuldigung, das ist hier die falsche Forumsabteilung dafür...

Ei ähm solly, ei ähm noch ä Folumsschülel, flom the Leiskochelabteilunk :wink:

Valensino
R e g i s t r i e r t e r ........ U s e r
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon rossi » 19.04.2008, 17:35

Ich hatte den Ziegelstein 2 Jahre.Bin damit ca 25000 km gefahren.
Wenn sie Bj2001 nicht vollgasfest gewesen wäre hätte
ich es bestimmt gemerkt.Ein super Tourer,aber einfach zu schwer
für meinen Geschmack.Das ABS ist sehr anfällig,habe auf Kulanz
ein neues bekommen.
An sonsten sehr gutes Mopped,habe Kumpel die schon 180000 km
damit gefahren haben,ohne größere Probleme.

Gruß Armin
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Beitragvon G-Triver » 21.04.2008, 17:57

Hatte drei Stück nacheinander (9 Jahre). Nur die erste hatte einen Motorriss, der auf Kulanz behoben wurde. Ansonsten keine Macken und immer viel Spaß damit gehabt jedes Jahr in den Dolos.

Wenn der Preis gut ist: kaufen!

Bin nur auf die GT umgestiegen, weil meine Frau ihre R1150R abgeschafft hat, da sie aus Gesundheitsgründen nur noch mitfahren kann. Da hat die GT mit 152 PS natürlich Sinn gemacht. Ein Tourer, den man auch (alleine) noch sportlich bewegen kann. :lol: :lol: :lol:
Gruß Günter

K1200GT ab 04/2007; Z6
Benutzeravatar
G-Triver
 
Beiträge: 451
Registriert: 03.11.2007, 14:43
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon Gekko » 21.04.2008, 18:48

Ich hatte eine von ´98 - 02 . 40Tkm von der absolut problemlosen Art . Rein gar nix . Wenn nur meine S so wäre :roll:
Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Vorherige

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum