Bevor es demnächst bei den Boxerfreunden weitergeht, muß ich das hier unbedingt noch zu Ende bringen. Was raus muß, muß raus ! Und wenn es dann nicht das Timmelsjoch war (wegen der Autobahn) dann eben irgendein anderes (obwohl ich wetten würde...???)
Zunächst aber noch allgemein etwas zu den roten Boliden aus Bologna
Sie sind schön. Bildschön. Sie verursachen bei mir ähnliche Gefühlsaufwallungen wie damals bei Michel Piccoli als sich
die splitternackte Ornella Muti ....weit aus dem offenen Fenster lehnte
(Ich hab vergessen wie der Film hieß)
Ein Überholprestige wie die fast farbgleiche Feuerwehr.
Und erst der Klang... verdimäßig. . überirdisch... Wenn mal einer netterweise mit ausgeräumten Tüten voll aufreißt..!!!
Die Augen werden mir dann feucht.....wie bei Luciano Pavarotti, wenn er früher mit dieser übermenschlichen Stimme sein triumphierendes.....Winnettscheeeheerooohhhhhhh...herausbrüllte ( -Turandot- ist aber nicht von Verdi !!!!).
Bella Macchina.....oh ja. Ein Traum in Rot. Ohne Frage.
Die Q dagegen
Ein Gesicht wie es nur eine leibliche Mutter lieben kann.
Glubschaugen..ein krummer kurzer Schnabel...eine Scheibe die aussieht als hätte sie ein volltrunkener Praktikant mit dem 5Kilo Hammer gerichtet.
Eine Sitzbank wie beim Augenarzt aus dem Behandlungszimmer geklaut.
Die Seitenansicht erinnert an eine CNC-Fräse von der man die Verkleidung entfernt hat. Die häßliche Plastikabdeckung am Hinterrad an den kaputten Heckspoiler von Jutta Kleinschmidt bei der letzten Paris-Dakar.
Eine Schönheit ist sie wahrlich nicht-die gute Q.
ABER.....Eine Sitzposition ...wie sie für normalgebaute Mitteleuropäer besser nicht vorstellbar ist, ein Fahrwerk .....das fast alles verzeiht und die Q auf jeder Straße hält, ein Motor...... der immer genau dann wenn mans braucht immer ausreichend Kraft bereitstellt, und nicht zuletzt eine Bremsanlage..... die bei Bedarf den Asphalt wellig drückt.
Die ultimative Fahrmaschine für den Normalfahrer.
Mehr brauch ich nicht, mehr kann ich auch nicht.
...Tschuldigung. Hat mal einer ein Tempo????
Nein,Nein.........hab schon wieder feuchte Augen.
Genug jetzt mit diesem sentimentalen Zeug.
Sind eben romantische Melancholiker. Wir Rheinländer
Nach Vorstellung der Kontrahenten nun zurück aufs Timmelsjoch (bin mir jedenfalls ziemlich sicher das es dort war......!?!?)
Mein allerbester Kumpel war diesmal auch auf einer 12erQ unterwegs( ist aber eine Geschichte für sich),er war hinter mir und wir beobachteten auf der Abfahrt unter uns ein Rudel Ducs mit italienischen Kennzeichen. Die Ragazzi kurvten im Formationsflug bergab. Schön gleichmäßig mit ordentlichem Duc-Gebrabbel.
Wie die Nachbarskatze wenn sie einen Vogel sieht... erstarrte ich kurz.
Der irrationale Jagdinstinkt verdrängte die Tourerempfindungen. Kurz in Gefechtsposition geruckelt. Und ab ging die wilde Luzie.
Den ersten hatte ich schnell in Schlagdistanz. Zügig schwenkt er hinter seinem Kumpel die rote Italienerin durchs kurvige Geläuf. Die drei Gigolos standen jetzt auf meiner Tanzkarte.
Er fuhr ziemlich in der Mitte-unser pizzabackender Freund-ich kam mit ziemlicher Speed herangerauscht......Nun, so im Rückblick kann ich versuchen seinen Eindruck zu rekonstruieren.
Zunächst der Größenunterschied....kleiner gebückter Spaghetti-Fan blickt kurz in den tiefhängenden kleinen Rückspiegel......völlig sein Blickfeld ausfüllend ...ein insektenverschmiertes schwarzes Maul über einem aggressiv-nach unten gebogenen Schnabel mit schwarzem breiten Rand-darüber ein zyklopenhaftes leuchtendes Auge, rechts und links wie geballte Raubvogelfänge die Handschützer. Ob er den aufgerichteten vom Fahrtwind noch dicker aufgeblasenen Kartoffelfreund überhaupt noch registrierte ist schwer zu sagen. Falls er ein Langzeit-EKG-Gerät getragen haben sollte, wird die Auswertung sicherlich einen schweren Ausnahmefehler im System festgestellt haben.
Jedenfalls zuckte er plötzlich nach rechts, als ob er den Eingang für einen neuen Tunnel in die Felswand rammen wollte.
Freie Bahn.....vorbei. Ich zwang den rechten Sturzbügel ziemlich nah an den zerfurchten Asphalt und spielte nur ein wenig mit dem Mittelfinger am rechten Hebel.
Leicht-ganz leicht nur ...auf der Gegenfahrbahn kam ich aus der Kurve
gesegelt. Der nächste Delinquent erwartete wohl seinen Kumpel im runden Rückblickglas-stattdessen schoß eine teutonische Schrankwand ums Eck wie der Walfänger von Käptn Ahab hinter den weißen Wal. Den linken Euter angriffslustig gen Himmel gereckt, den gelben Schnabel im Wind und die aufgeblähten Ärmel abgewinkelt über den Lenkerenden.
"Hoffentlich habe ich bei der letzten Beichte nichts vergessen.." muß er wohl gedacht haben. Sein rotes Bremslicht explodierte fast. Rechter fahren konnte er nicht mehr-als Wagners Walkürenritt-Verdis Aida übertönte. Gute deutsche Handwerkskunst kann auch schöne Töne hervorbringen.
(Schöne Grüße an Herrn Zach).
An den Dritten kann ich mich gar nicht mehr so richtig erinnern. Wenn ich einmal richtig in Schwung bin....
Die Abfahrt endet in einem Südtiroler Örtchen. Ich bog rechts ab und stellte mich so hin, dass mein allerbester Kumpel mich nicht übersehen konnte. Der kam auch bald den Hügel herunter...direkt hinter der ersten Ducati.... Ich wusste genau was er jetzt dachte....
Er bog rechts ab....die Ducatis links.
Mit erhobener rechter Hand kam er auf mich zu....unsere Handschuhe trafen sich klatschend....High-Five in Südtirol.
Ein kleiner italienischer Vogel flatterte auf.....vielleicht das Geräusch....vielleicht aber auch ein böser Raubvogel den er erst im letzten Moment bemerkt........
++++++++++++++++++++++
wir erwarten Deinen Bericht, Martin
