Motorradfahrer fahren sicherer

Alles was nirgends reinpasst!

Motorradfahrer fahren sicherer

Beitragvon Kradmelder » 12.12.2008, 15:16

Die Polizei wird bis Ende dieses Jahres rund 2,28 Millionen Unfälle erfassen, das bedeutet einen Rückgang um rund zwei Prozent.

Die Anzahl der Unfälle mit Verletzten soll 2008 um fünf Prozent auf 319 000 Opfer, die der Unfälle mit Sachschaden um zwei Prozent auf 1,96 Millionen fallen.


Auch die Zahl der Verletzten ist gesunken

Weniger Verkehrstote hat es im Jahr 2008 vor allem unter den Motorradfahrern (- 23 Prozent) und Pkw-Fahrern (- 9,9 Prozent) gegeben.

Gestiegen ist hingegen die Opferzahl von Mofa- und Mopedfahrern (+ 15 Prozent) sowie die der Radler (+ 2,6 Prozent).

Die Polizei wird bis Ende dieses Jahres rund 2,28 Millionen Unfälle erfassen, das bedeutet einen Rückgang um rund zwei Prozent.

Die Anzahl der Unfälle mit Verletzten soll 2008 um fünf Prozent auf 319 000 Opfer, die der Unfälle mit Sachschaden um zwei Prozent auf 1,96 Millionen fallen.


Auch die Zahl der Verletzten ist gesunken

Weniger Verkehrstote hat es im Jahr 2008 vor allem unter den Motorradfahrern (- 23 Prozent) und Pkw-Fahrern (- 9,9 Prozent) gegeben.

Gestiegen ist hingegen die Opferzahl von Mofa- und Mopedfahrern (+ 15 Prozent) sowie die der Radler (+ 2,6 Prozent).

http://www.faz.net/s/RubCD175863466D41B ... ntent.html
Kradmelder
 

Beitragvon Georg » 12.12.2008, 15:27

Prima.

Jetzt bitte das Ganze noch einmal mit relativen Zahlen.

Ich hätte gern eine Relation zu:
  • den gefahrene Gesamtkilometern
  • einem Faktor aus Lebensalter * gefahrenen Kilometer pro
    Betrachtungsgruppe
  • zur Wetterlage, also Temperatur und Niederschlägen
  • zum Durchschnittsalter der Fahrzeuge
  • zur Zustandsänderung der Fahrbahnen
  • etc.


Leute (ich meine nicht dich), die solche Zahlen auswerten, gehören noch
einmal in die Grundschule bzw. des Amtes enthoben.
Totaler Quatsch und ohne Aussagekraft!

Und das die FAZ jetzt auch so etwas verbreitet, katapultiert sie in
Richtung Bild.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Maze » 12.12.2008, 15:32

wenn seit 1953 immer die selben kriterien zugrunde gelegt wurden,
ist die aussage doch nicht verfehlt, oder ?
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Achim » 12.12.2008, 15:37

Ist alles ganz einfach:

Kommt nächstes Jahr eine neue Eiszeit,
sinkt die Zahl der tödlich verunfallten Biker um 99%.
Steigt in Folge der Klimaerwärmung die Jahresdurchschnittstemperatur
auf 30° Celsius, verdoppelt sich die Zahl. :idea:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Kiesi » 12.12.2008, 15:39

Achim hat geschrieben:Ist alles ganz einfach:

Kommt nächstes Jahr eine neue Eiszeit,
sinkt die Zahl der tödlich verunfallten Biker um 99%.
Steigt in Folge der Klimaerwärmung die Jahresdurchschnittstemperatur
auf 30° Celsius, verdoppelt sich die Zahl. :idea:



:lol:
BildBild
Benutzeravatar
Kiesi
 
Beiträge: 1804
Registriert: 04.04.2005, 17:49
Wohnort: 977../Rhön

Beitragvon Kradmelder » 12.12.2008, 15:51

KR hat geschrieben:Prima.

Jetzt bitte das Ganze noch einmal mit relativen Zahlen.

Ich hätte gern eine Relation zu:
  • den gefahrene Gesamtkilometern
  • einem Faktor aus Lebensalter * gefahrenen Kilometer pro
    Betrachtungsgruppe
  • zur Wetterlage, also Temperatur und Niederschlägen
  • zum Durchschnittsalter der Fahrzeuge
  • zur Zustandsänderung der Fahrbahnen
  • etc.

Leute (ich meine nicht dich), die solche Zahlen auswerten, gehören noch
einmal in die Grundschule bzw. des Amtes enthoben.
Totaler Quatsch und ohne Aussagekraft!

Und das die FAZ jetzt auch so etwas verbreitet, katapultiert sie in
Richtung Bild.


Genau so ist es, aber was hängen bleibt in der Bevölkerung ist, dass DIE Motorradfahrer anständiger fahren. Mir kann es recht sein.
Kradmelder
 

Beitragvon Meister Lampe » 12.12.2008, 18:44

Statistik ist ganz toll :

Was für den Besoffenen die Laterne ist , ist für die Statistiker die Statistik ,
du kannst dich daran festhalten - gibt aber keine Erleuchtung .

Gruß Uwe :wink:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11001
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon Rookie » 12.12.2008, 20:22

Achim hat geschrieben:Ist alles ganz einfach:
Kommt nächstes Jahr eine neue Eiszeit,
sinkt die Zahl der tödlich verunfallten Biker um 99%.
Steigt in Folge der Klimaerwärmung die Jahresdurchschnittstemperatur
auf 30° Celsius, verdoppelt sich die Zahl. :idea:

...klingt komisch, ist aber so :wink:
Gruss Michael
Benutzeravatar
Rookie
 
Beiträge: 571
Registriert: 02.07.2008, 18:21
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Martin » 13.12.2008, 00:51

KR hat geschrieben:Prima.

Jetzt bitte das Ganze noch einmal mit relativen Zahlen.

Ich hätte gern eine Relation zu:
  • den gefahrene Gesamtkilometern
  • einem Faktor aus Lebensalter * gefahrenen Kilometer pro
    Betrachtungsgruppe
  • zur Wetterlage, also Temperatur und Niederschlägen
  • zum Durchschnittsalter der Fahrzeuge
  • zur Zustandsänderung der Fahrbahnen
  • etc.

Leute (ich meine nicht dich), die solche Zahlen auswerten, gehören noch
einmal in die Grundschule bzw. des Amtes enthoben.
Totaler Quatsch und ohne Aussagekraft!

Und das die FAZ jetzt auch so etwas verbreitet, katapultiert sie in
Richtung Bild.


da die erhebung der daten stets den gleichen parametern zu grunde liegt, sind sie durchaus vergleichbar mit den jeweiligen vorjahren. absolut mag man durchaus diskutieren ob die erhebung an der ein oder anderen stelle sinn macht, aber sie macht definitiv sinn, wenn jeweils der vorjahreszeitraum in betracht gezogen wird. so weit ich es verstanden habe, geschah genau dies ;-)

deine these "totaler quatsch und ohne aussagekraft" stimmt offensichtlich so nicht. die stochastik hat nunmal eben genau diese möglichkeiten. und solange man diese so darstellt wie geschehen, ist aus meiner sicht alles bene ;-)

die FAZ und die BILD gehören meiner meinung nach nicht in einem atemzug miteinander verglichen (das aber nur mal am rande).
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Thomas » 13.12.2008, 12:03

10% weniger PKW-Unfälle und 23% weniger Motorrad-Unfälle sind keine Kleinigkeit. Ich vermute mal Verzicht auf Ausflüge und Extrafahrten wegen der Benzinpreise.
Dieser Verzicht ist bei den Motorradfahrern natürlich noch viel leichter, weil meist Zweitfahrzeug. Dann noch ein mäßiger Sommer und schon passt`s.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Trimmer » 13.12.2008, 12:06

Thomas hat geschrieben:10% weniger PKW-Unfälle und 23% weniger Motorrad-Unfälle sind keine Kleinigkeit. Ich vermute mal Verzicht auf Ausflüge und Extrafahrten wegen der Benzinpreise.
Dieser Verzicht ist bei den Motorradfahrern natürlich noch viel leichter, weil meist Zweitfahrzeug. Dann noch ein mäßiger Sommer und schon passt`s.


:!:
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)


Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum