Da kriegt man ja richtig Angst

Alles was nirgends reinpasst!

Da kriegt man ja richtig Angst

Beitragvon Scuderia » 24.12.2008, 15:45

http://www.bundesligaforen.de/thread.php?threadid=5853

ich denke das sollte man wissen, wie pervers die welt so ist!
Grüße aus Unterfranken

Stefan
Benutzeravatar
Scuderia
 
Beiträge: 818
Registriert: 11.08.2007, 14:05
Wohnort: Hassberge
Motorrad: K1200S

Beitragvon kuhtreiber » 24.12.2008, 16:09

Das macht mir Angst :!: :shock:
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon Sumpfgras » 24.12.2008, 16:29

Meines Wissens nach nicht der einzige Vorfall von Marions Kochbuch. Hatte das glaub schon ein oder zweimal mitbekommen, dass sie jmd verklagt hatten, der ein Foto in einem Forum gepostet hatte...

Arme Welt..
Benutzeravatar
Sumpfgras
 
Beiträge: 116
Registriert: 02.05.2008, 18:00
Wohnort: 72764 Reutlingen

Beitragvon Carboner » 24.12.2008, 16:45

Dem Herrn Knieper sollte man den Hals umdrehen! :evil:
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Gerd » 25.12.2008, 11:19

Das sind Sachen, die mich mittlerweile fundamental an unserem Rechtsstaat zweifeln lassen :evil:

Leider ist es auch der Berufsstand der Richter die sich augenscheinlich immer öfter vom "normalen" Leben verabschiedet haben.

Normalerweise müssten solche Nepper, Schlepper, Bauernfänger (Kläger) hochkant aus jedem Gerichtssaal raus fliegen. Aber nein in unserem tollen Land muss ja jeder Fliegenschiss, scheinbar ohne Augenmaß und Fingerspitzengefühl, behördlich entschieden werden.

Und dann wundern sich die Gerichte, dass sie überlastet sind und der normale Bürger für sie und ihre Entscheidungen kein Verständnis mehr zeigt.
Benutzeravatar
Gerd
 
Beiträge: 508
Registriert: 02.09.2004, 21:00
Wohnort: LK Cloppenburg
Motorrad: R1250GSA, HD Road K.

Beitragvon Heinz » 25.12.2008, 11:28

kein Wunder, bei dem Urteilstext verstehen nicht mal die Richter ihr Urteil und alles wegen einem blöden Foto. Bild
Heinz
 

Beitragvon Paolo » 25.12.2008, 14:08

Gerd hat geschrieben:Das sind Sachen, die mich mittlerweile fundamental an unserem Rechtsstaat zweifeln lassen :evil:

Leider ist es auch der Berufsstand der Richter die sich augenscheinlich immer öfter vom "normalen" Leben verabschiedet haben.

Normalerweise müssten solche Nepper, Schlepper, Bauernfänger (Kläger) hochkant aus jedem Gerichtssaal raus fliegen. Aber nein in unserem tollen Land muss ja jeder Fliegenschiss, scheinbar ohne Augenmaß und Fingerspitzengefühl, behördlich entschieden werden.

Und dann wundern sich die Gerichte, dass sie überlastet sind und der normale Bürger für sie und ihre Entscheidungen kein Verständnis mehr zeigt.



Absolut! deiner Meinung. Bild
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon Rennkucki » 25.12.2008, 14:40

Finde ich auch total bescheuert :evil:
Und dann wundert sich der sche... Staat, wenn man Selbstjustiz macht.
Bei den heutigen Gestzen provozieren die das ja förmlich.
Dabei wäre es so einfach: Wer Bilder ins Internet stellt, hat keinen Anspruch auf Urheberrechte und fertig!!!!!!!!!!!!
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Beitragvon altrocker » 25.12.2008, 15:31

Ich habe auch so einen Abmahner an der Backe:

Ich habe im Juni 2007 eine Uhr bei eBay versteigert. Dabei benutzte ich 4 Fotos, die ich aus einer anderen Auktion kopiert habe. Diese kursierten damals massenweise. Nach einem halben Jahr bekam ich von einem Anwalt ein Schreiben, dass ich gegen das Urheberrecht seines Mandaten verstoßen habe, indem ich angeblich dessen Fotos benutzte. Dabei waren eine Unterlassungserklärung und eine Schadensersatzforderung von 7.000,00 € zzgl. Anwaltskosten in Höhe 661,16 €.

Der Betrag von 7.000,00 € setzt sich folgendermaßen zusammen:

Lizenzgebühr für 4 Fotos à 125,00 € miltipliziert mit 7 Tagen (Auktionsdauer) zzgl. 100 % Aufschlag für Nutzung ohne Erlaubnis und Quellenangabe.

Ich habe daraufhin geantwortet, dass ich den Tatbestand bestreite und er mir den Nachweis für die Urheberschaft der Fotos seines Mandanten erbringen soll.

Anscheinend kann der Nachweis der Urheberschaft (ausser mit nichtssagenden Hardcopies, die von jedem PC stammen können) nicht erbracht werden und ich wurde im halbjährigen Abstand noch zweimal (zuletzt im Dezember 2008) unter Androhung gerichtlicher Schritte zur Zahlung aufgefordert.

Ich habe alle weitere Schreiben ignoriert und hoffe, dass die Geschichte im Sand verläuft. Das Interesse des Anwalts dürfte mittlerweile auch nachgelassen habe, da es seit dem 01.09.2008 einen neuen § 97 (2) im Urheberschutzgesetz gibt, der bei Privatpersonen bei einem Erstverstoß eine Anwaltsgebühr von maximal 100,00 € zulässt.

Mal sehen, wie es weiter geht.

Gruß

Klaus, der mal wieder was dazugelernt hat
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R


Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum