Also mal die CBR 600, Jahrgang 2009 probegefahren. Anlassen des Motors - na ja, eher Turbine. So ein sanfter Sound. Fahrposition einnehmen - oh je. Dieser Kniewinkel. Nein, den brauche ich nicht mehr. Möchte ich irgendwie nicht mehr haben. Der Lenker, muss der so tief sein? 2 cm höher wäre schön. Na ja. Also Losfahren. Sehr erwachsen. Ja, sanfter Motorlauf - nicht so rauh wie die K. Dann das Ortsausgangsschild. Gas auf. Aahhauf! Hallo? Hm. Tja. Wenn man einmal mit Hubraum vergiftet wurde, dann ist es nicht mehr wie vorher. Okay, sie marschiert, über 7000 Upm auch ganz gut, aber so explosiv wie früher, wenn die 8000-er Marke überschritten wurde, das ist nicht mehr. Offensichtlich geht sie untenrum besser als früher, und da fällt der Unterschied oben vielleicht nicht mehr so auf. Wendig ist sie. Sehr wendig. Sehr handlich. Aber Dampf, oder besser gesagt das Gefühl von Dampf, das ist nicht so besonders deutlich. Das ABS bringe ich nicht in den Regelbereich - diese Kopflastigkeit beim Bremsen erschreckt anfangs etwas. Sie beißt zu wie wild. Bremsen strengt mehr an als auf der K.
Umstieg auf die Fireblade. Motor fast ähnlich sanft im Klang. Sitzposition ähnlich, aber irgendwie ein kleines bisschen weniger gefaltet. Dicker Tank suggeriert mehr Masse, 18 kg sind es in etwa mehr. Ortsausgangsschild - willkommen zu Hause. Jjjja. Das ist der Druck den man kennt. Ebenfalls lange nicht so rauher Motorlauf wie bei der K. Störende Vibrationen ab 6000 wie bei der K? Fehlanzeige. Auch wieseliges Fahrwerk, giftige Bremsen, ABS. Kniewinkel nicht ganz so spitz wie auf der 600-er, Lenker könnte auch 2 cm höher sein, nach Gefühl des probefahrenden Senioren jedenfalls. Tja, entweder sportlich oder tourensportlich, das ist hier die Frage. Das Fahrwerk liegt Klasse, auch bei der 600-er natürlich.
Ich freu mich ein bisschen auf meine K. Sie strengt nicht so an. Gefühlt jedenfalls. Klar ist sie zu schwer, klar vibriert sie für einen Vierzylinder zu viel. Aber man kann eben nicht alles haben. Manchmal jedenfalls

2010 werden alle Supersportler mit ABS auf den Markt kommen, sagt der HONDA-Händler. Das Patent würde von allen gekauft. Wenn man die Rasten ein bisschen tiefer und den Lenker ein bisschen höher macht, dann wäre es eine Überlegung wert. So ein Zweiteisen zum Heizen...