Mopedde von 1936

Alles was nirgends reinpasst!

Mopedde von 1936

Beitragvon Brainbug » 30.03.2009, 08:11

Moin Männer,
der Onkel hat sich n neues Zusatzfahrzeug zugelegt. Ich denke aber, dass da noch ne Menge Probleme auf mich zukommen. Das Teil ist komplett zerlegt seit 15 Jahren nicht bewegt worden.

Ich denk, dass ich da von einem erfahren Fuchs ein wenig schützenhilfe benötige.
An wen könnte ich mich denn von euch wenden?? Auch bzgl. Ersatzteile.

http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_R_5

Ach ja, das Ding gehörte meinem lieben Opa, der ist damit vor dem Krieg schon rumgedüst.

Chris (der sich schon riesig freut!)
Bis neulich
Chris

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Was vor dem Berg hinter dir liegt, liegt hinter dem Berg vor dir!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Brainbug
 
Beiträge: 241
Registriert: 24.07.2007, 11:56
Wohnort: Wetterau

Beitragvon harry 1150 » 30.03.2009, 08:57

Hi und guten Morgen Chris.
Da hast du dir ja ein nettes Maschinchen zugelegt.Aus Erfahrung von meinem Arbeitskollegen kannst du dich bei Fragen jederzeit an BMW ( Mobile Tradition)wenden.Die geben angeblich gerne Schützenhilfe bei technischen Problemen.
Gruß Harry :!:
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Beitragvon Presto » 30.03.2009, 10:47

Moin Chris, da haste dir aber ein feines Teil zugelegt.
Leider komme ich ja net aus der Schrauberecke, somit kann ich dir da auch net weiterhelfen. Hab da aber eventuell einen Ansprechpartner aus unserer Gegend. Melde mich wenn ich näheres weiß.
Sláinte Patrick
Benutzeravatar
Presto
 
Beiträge: 570
Registriert: 15.01.2009, 15:23
Wohnort: Altendiez

Beitragvon road-runner » 30.03.2009, 11:11

Moin Chris



schönes Moped !! :wink: :wink: :wink:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon RHEINPFEIL » 30.03.2009, 13:05

BMW hat so eine Classicabteilung, wenn ich nicht irre.....

oder guck mal da rein http://87.139.122.123/uli/Shop/Shop.asp ... Language=D

In Varel (zwischen Oldenburg und Whv ) gibt es einmal im Jahr so einen berühmten Oldtimer Teilemarkt, wenn ich mich recht erinnere hat der dortige BMW Händler auch einen Classic Service. In den Oldtimer Zeitungen gibt es meistens auch immer Händler die annoncieren.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Georg » 30.03.2009, 17:56

Guckst du >HIER <.

Aber bitte nicht alles total ernst nehmen.
Auch dort ist das Halbwissen recht stark verbreitet.
Du findest zumindest einige interessante Links und ein paar Fachleute gibt es da auch.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon kasinoteam » 31.03.2009, 11:34

so vom halbwissenden an halbwissende ist der tip gar nicht mal so übel, georg. :roll:

HM

@chris: du hast PN :wink:
Zuletzt geändert von kasinoteam am 31.03.2009, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
ich habe fast die befürchtung, dass wir zu anspruchsvoll sind. dieter.b.
Benutzeravatar
kasinoteam
 
Beiträge: 539
Registriert: 17.07.2005, 16:43
Wohnort: barmstedt/hamburg

Beitragvon Georg » 31.03.2009, 12:35

Nu sei mal nicht böse, HM.
Im Vergleich zu dem, was hier so zu technischen Belangen gefragt /
geschrieben wird, ist das dort ein wahres Eldorado für die
Schraubsüchtigen unter Gottes Himmel. Was natürlich auch zwangsläufig
mit dem Alter der bewegten Zweiräder zu tun hat.

Nur, wie überall, sind die Ansprüche leicht verschieden.
Manch Einem reicht das profane Instandsetzen eines Teils, so dass die
Karre wieder ein paar km läuft und ein paar Euros gespart werden
konnten, Anderen wiederum kann es nicht technisch / innovativ / original
genug sein.
Dazwischen tummelt sich jede Menge!

Wie gesagt.
Es gibt dort ein paar wirklich gute Fachleute, aber auch einige
Oberammergauer Herrgottsschnitzer, die selbst von sich der Meinung
sind, nur sie hätten das Rad erfunden.
Da muss jeder für sich auswählen, was für ihn am Besten passt und
welche Tipps man für sich verwerten kann. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon K12R-Stefan » 06.04.2009, 16:49

Servus Chris,
Herzlichen Glückwunsch! So zerlegt, dass Du an so einem guten Stück verzweifelts kann die gar nicht sein. Viel Spaß beim Aufbauen!
Ersatzteile gibt’s bei http://www.breindl-grope.de/frameset.html. Sind aus meiner Erfahrung recht unfreundlich, haben aber so ziemlich alles, zumindest was ich bisher für die Einzylinder brauchte.
Für Boxer soll auch http://www.hof-klinger.de/ recht gut sein. Der wiederum ist meines Wissens auf die Lizenzbauten der guten alten BMW spezialisiert. Das meiste passt aber.
Selbst erst kürzlich in Erfahrung gebracht und noch nicht getestet: http://www.motorrad-stemler.de/ Ist mir aus guter Quelle wärmstens empfohlen.

Ein persönlicher Tipp: Pass höllisch mit den Ölen auf!!!!

Grüße

Stefan
Benutzeravatar
K12R-Stefan
 
Beiträge: 66
Registriert: 02.04.2009, 14:42
Wohnort: Tirol


Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 77 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum