frage an die technik-gurus

Alles was nirgends reinpasst!

Beitragvon dehenner » 14.04.2009, 00:23

Also ich kenne zur Zeit noch kein Motorrad mit Benzin-Direkteinspritzung.
Die BMW's habens jedenfalls nich.
Bei den Dosen hat's BMW seit gut 2 Jahren, mit Anlaufschwierigkeiten.
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Beitragvon Naughtytune » 14.04.2009, 00:55

gumby hat geschrieben:möchte mich aber noch einmal als ketzer betätigen: gibt es einen unterschied
zwetschgen saugern und direkteinspritzern?


Hmm... nö. Hat ja auch nicht systembedingt miteinander zu tun. Direkteinspritzer (Kraftstoff wird direkt in den Brennraum eingespritzt) können sowohl Sauger als auch aufgeladene Motoren sein. Genau wie herkömmliche Motoren mit den Kraftstoffdüsen im Einlasskanal...

gumby hat geschrieben:ich würde vermuten, daß für sauger die kleine zeitliche überschneidung
zwetschgen ein- und auslaß möglicherweise vorteilhaft ist, hingegen für
direkteinspritzer mit vordefinierter spritmenge gift?


s.o. - bei der Überschneidung geht es um das Spülen und Füllen der Zylinder ansich... also erst mal um das Gas (die Luft). Die Spritmenge wird dann so oder so nach der Luftmenge bzw. -masse dazu bemessen.

gumby hat geschrieben:und was sind die bmw-motoren eigentlich, boxer wie auch 4zyl? sauger oder
direkteinspritzer? letzteres, oder?


Sauger ohne Direkteinspritzung (dat is im Motorradbau noch nicht so wirklich angekommen mit der Direkteinspritzung)... und wie erwähnt schliesst das eine das andere nicht aus :wink: .
Benutzeravatar
Naughtytune
 
Beiträge: 196
Registriert: 26.05.2008, 22:30
Wohnort: Berlin

Vorherige

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum