F800S Fahrwerksprobleme? Sie eiert und schlingert

Alles was nirgends reinpasst!

F800S Fahrwerksprobleme? Sie eiert und schlingert

Beitragvon bikeronfire » 06.07.2009, 09:08

Hallo Forum

Ich hatte gestern mal Gelegenheit eine gebrauchte F800s Probe zu fahren.
EZ 07/06 mit 12500km und montierten Sportkoffern ( nur leicht befüllt).
Jedenfalls war alles in Ordnung im Stadtverkehr und auf der Landstrasse geradeaus:
ABER.
Eine mir wohlbekannte , sehr schräg zu fahrende Kurve entblösste folgendes Problem. Sie rührte und schlingerte ganz heftig in Schräglage.
Dies wiederholte sich mit jeder neuen schrägeren Kurve.
Woher kommt denn das? Kann ich nur noch GS fahren :-) ?
oder liegts am serienmässigen Lenkungsdämpfer. Reifen Bridgestone BT14 waren noch ganz gut. Lenkkopflager war wohl i.O, konnte keine Rastung feststellen ( Über den Seitenständer vorne angehoben).
Ich frage weil ich diese Maschine evtl kaufen wollte, da sie sonst einen tadellosen Eindruck machte.
PS: bin vor ca.2 Wochen die neue F800r gefahren, da fiel mir nichts dergleichen auf.
bikeronfire
 
Beiträge: 24
Registriert: 29.06.2009, 21:04
Wohnort: Garmisch-Partenkirchen

Beitragvon harry 1150 » 06.07.2009, 09:14

Hi und guten Morgen.Mein Sohn fährt auch eine FS u.da ist die geschilderte Problematik nicht vorhanden.Einziger Kritickpunkt ist die Serien verbaute zu weiche Gabel.
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Beitragvon RHEINPFEIL » 06.07.2009, 11:40

Hei !

1. Falsches Forum

2. Fahrwerk zu weich eingestellt :D
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon bikeronfire » 06.07.2009, 12:02

hi
naja-es könnte ja sein, dass der eine oder andere eine F800 als Zweitmaschine hat.....ao abwegig ist das ja nicht.

Der Besitzer hatte in etwa meine Grösse und Gewicht.
Und dass wegen einer zu lasch eingestellten Maschine die Fuhre gleich anfängt in Kurven zu taumeln?
bikeronfire
 
Beiträge: 24
Registriert: 29.06.2009, 21:04
Wohnort: Garmisch-Partenkirchen

Beitragvon Riviero » 06.07.2009, 12:26

Hab die 800 S auch schon gefahren und fand sie handlich und beim Kurvenheizen auch keine Probleme. Irgendetwas an der von Dir gefahrenen Maschine scheint nicht zu stimmen!



Gruß
Heinrich
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Beitragvon Thomas » 06.07.2009, 14:38

Michelin Reifen? Da gibts aus eigenem Erleben viel Ausschuss!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Pussy » 06.07.2009, 17:09

Thomas hat geschrieben:Michelin Reifen? Da gibts aus eigenem Erleben viel Ausschuss!


Der hatte aber einen BT 14 drauf :D
Jeder lebt in seiner eigenen Welt! Die einen mehr und die anderen weniger
Benutzeravatar
Pussy
 
Beiträge: 297
Registriert: 05.05.2007, 00:33
Wohnort: Untermeitingen

Beitragvon Dietmar GM » 06.07.2009, 17:15

Thomas hat geschrieben:Michelin Reifen? Da gibts aus eigenem Erleben viel Ausschuss!

Das habe ich auch gehört, vereinzelt sollen die sauschnell sein.
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Beitragvon Carboner » 06.07.2009, 22:00

Da haben als Ausgleichsgewicht 2 Zylinder gefehlt! :idea:
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon bikeronfire » 07.07.2009, 12:03

Hi
Also inzwischen ist das irrelevant--denn ab heute abend bin ich Besitzer eine K1200R---so schnell kanns gehen :-)
bikeronfire
 
Beiträge: 24
Registriert: 29.06.2009, 21:04
Wohnort: Garmisch-Partenkirchen

Beitragvon harry 1150 » 07.07.2009, 12:09

Na denn Gratulation und gute unfallfreie fahrt damit.
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Beitragvon BMW Michel » 07.07.2009, 12:20

bikeronfire hat geschrieben:Hi
Also inzwischen ist das irrelevant--denn ab heute abend bin ich Besitzer eine K1200R---so schnell kanns gehen :-)


Glückwunsch, bis auf den Buchstaben nach der 1200 alles richtig gemacht :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon bikeronfire » 07.07.2009, 12:26

Naja
Wer wie ich direkt in den Bergen wohnt, braucht ja nicht unbedingt eine Autobahn-Verkleidung. :-)
bikeronfire
 
Beiträge: 24
Registriert: 29.06.2009, 21:04
Wohnort: Garmisch-Partenkirchen

Beitragvon Pussy » 07.07.2009, 18:22

bikeronfire hat geschrieben:Naja
Wer wie ich direkt in den Bergen wohnt, braucht ja nicht unbedingt eine Autobahn-Verkleidung. :-)


Aber schaden kann ne Verkleidung nie :D

Herzlichen Glückwunsch
Jeder lebt in seiner eigenen Welt! Die einen mehr und die anderen weniger
Benutzeravatar
Pussy
 
Beiträge: 297
Registriert: 05.05.2007, 00:33
Wohnort: Untermeitingen


Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 53 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum