Z.B. das keine Rundenzeiten gefahren werden und das keine Rennen gefahren werden sondern das es nur Just for Fun ist mit aller Rücksicht auf die anderen usw.
Nunja...der erste Überblick schreckte erst einmal auf....220 Autos und ebensoviele Mopeds auf getrennten Parkplätzen.Aber alles war halb so Wild.Die Autos fuhrten für sich genauso wie die Mopeds.
Zuerst wurden die Mopedfahrer selektiert in absolute Anfänger,Neulinge und Erfahrene und Freifahrer (ohne Gruppe)!
Obwohl ich schon einige Erfahrung auf der NS gesammelt habe (mit der Thunderace und der FZ 750) und Jan mit dem Auto,haben wir uns entschlossen mit den Neulingen zu fahren,was sich als absolut richtig erwiesen hat.Wir hatten ja noch keine Erfahrung mit der K auf der NS und bevor man sich wegsemmelt,lieber auf Nummer Vorsicht gehen.
Unser Instruktor Micha hat uns noch erklärt wie er fahren wird und gebeten nicht in der Gruppe zu überholen und wenn es mal sein sollte bitte nur links überholen.
Um 10.00 Uhr ging der erste Turn von uns los.Alle Gruppen wurden in verschiedenen Zeitabständen losgelassen,so das jede Gruppe (10-15 Mopeds) für sich fahren konnte und die Gruppen untereinander nicht ins Gehegen kommen.Es klappte ohne Probleme.
Micha hat es erst langsam angehen lassen und den Hatzenbach genutzt die Reifen auf Temperatur zu bekommen.Danach ging sprichwörtlich die Post ab....vor allem Neulinge...es ging direkt richtig gut los aber immer noch Platz zum Limit...es passte also genau.
Am Anfang war es schon komisch beim harten Anbremsen.Ich kenne ja das Abtauchen der Telegabel und das ist ja bei der K nicht gegeben.Doch ab dem Adanauer Forst wars schon Geschichte und ich habe mich schnell dran gewöhnt.Einfach nur geil...Bergwerk...volles Anbremsen und rein in die Rechts.Kein Heck welches sich hebt so wie bei der Ace.Absolut geil.
Die Angstnippel kratzen schön und die Schleifer an den Schuhen waren auch schnell auf Minimum aufgebraucht

Nach der 3. Runde dann plötzlich eine R1 auf der Seite liegend am Galgenkopf hintern Schwalbenschwanz.Sah böse aus.Fahrer lag regungslos auf dem Boden...!Der Turn wurde abgebrochen und die Strecke gesperrt!
Auf dem Hänger kam dann kurze Zeit später die R1 bzw das was von der noch übrig war und das war wahrlich nicht mehr viel.Dem Fahrer,ein Freifahrer,ist Gott sei Dank nix passiert!Er stand nur unter Schock.
Danach wurde nochmal eine Versammlung einberufen und alle nochmal ermahnt das es nicht um Rundenzeiten geht und das sich die Freifahrer doch bitte einer Gruppe mit Instructor anschliessen sollen...der Sicherheit wegen.
Der 2. Turn ging leider nur über 2 Runden,da vorher ein BMW E 36 sich in die Planken verabschiedet hat und die NS mal wieder wegen Reinigung gesperrt wurde.Da der Zeitplan eingehalten werden musste,blieben halt nur 2 Runden übrig aber der 3. Turn ging dafür über 5 Runden und unsere K's wurden immer geiler zu fahren.
Mit der Wahl eine K 1200 S zu kaufen,habe ich alles richtig gemacht.
Insgesammt wurden 4 Turns gefahren mit insgesammt 13 Runden,was für die NS ja nicht gerade wenig ist...schliesslich ist eine Runde knapp über 20 km lang.
Fazit: Die 110€ für DSK Mitglieder haben sich mehr als bezahlt gemacht.Ich habe meinen Willi mehr als lieben gelernt und ich/wir haben noch einiges von den Instructoren lernen können.
Ich kann nur jeden Empfehlen das mal mitzumachen...es lohnt sich alle mal.
Über 700 geile Bilder vom Freien Fahren gibts hier zu sehen: http://www.racepicture.de/galerie/thumb ... ?album=309