Smarty hat geschrieben:... das mit den Runflats hatte sich ausschliesslich auf PKW bezogen.
Aber warum sollten die nicht auch mal für Motorräder entwickelt werden
Weil mir mein Leben mehr als ca. 200 Euro wert ist für einen neuen Reifen

Smarty hat geschrieben:... das mit den Runflats hatte sich ausschliesslich auf PKW bezogen.
Aber warum sollten die nicht auch mal für Motorräder entwickelt werden
rossi hat geschrieben:Smarty hat geschrieben:... das mit den Runflats hatte sich ausschliesslich auf PKW bezogen.
Aber warum sollten die nicht auch mal für Motorräder entwickelt werden
Weil mir mein Leben mehr als ca. 200 Euro wert ist für einen neuen Reifen
stma hat geschrieben:Hallo zusammen,
kann das mit den Runfalts auf meinen PKW (3er E90) nur bestätigen. Die Reifen waren furchtbar. Habe von den Runflats auf normale Dunlops gewechselt und siehe da alle super. Kein Nachlaufen in Spurrillen, besserer Federungskomfort usw.
Ich habe die Standardbereifung (205/R16) drauf. Mich würde interresieren welche Standard-Reifen von BMW den nicht frei geben sein sollen?
Gruß
Stefan
BMW Michel hat geschrieben:rossi hat geschrieben:Smarty hat geschrieben:... das mit den Runflats hatte sich ausschliesslich auf PKW bezogen.
Aber warum sollten die nicht auch mal für Motorräder entwickelt werden
Weil mir mein Leben mehr als ca. 200 Euro wert ist für einen neuen Reifen
![]()
Johannes hat geschrieben:und formschön isser auch noch, der neue Conti
Smarty hat geschrieben:Der Anteil Runflats am Gesamtmarkt ist stark steigend. Die Qualitaet ohne Frage auf hohem Niveau. Wenn das nicht so waere, wuerden nicht immer mehr Herateller darauf umstellen.
firebird hat geschrieben:Hallo,
kriegt hier noch wer mit, um was es hier ging (Hier geht es nicht um Runflats)????
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste