F 800 GS als Ersatzfahrzeug

Alles was nirgends reinpasst!

F 800 GS als Ersatzfahrzeug

Beitragvon goood » 29.06.2010, 13:15

Gestern habe ich meine KS zur Inspektion abgegeben und, da die RR nicht da war, ärgerlicherweise, habe ich mich für die GS entschieden.
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber auch wenn ich erst seit diesem Jahr die 1200er fahre, ging es mir gestern so, als würde ich auf ein Fahrrad steigen. ich weiß nicht, wie ich mal mit 48 PS auskommen konnte. Auch die 85PS auf der 800er sind einfach nicht zufriedenstellend :!:

Einziges Plus: in den Kurven geht die echt gut. Und das kleine Stück über den Kies zum Baggerloch ist auch entspannter. Natürlich habe ich das meiner KS noch nie zugemutet ;-)
liebste Grüße aus dem schönen Rheinland
Chris

Loud pipes save lifes.
Benutzeravatar
goood
 
Beiträge: 239
Registriert: 13.03.2010, 15:53
Wohnort: Langenfeld

Re: F 800 GS als Ersatzfahrzeug

Beitragvon Oliver1960 » 29.06.2010, 13:25

Hallo Chris, das gibt bestimmt virituelle Haue :mrgreen: :mrgreen: .

GS....... wie Fahrrad ......

Bin gespannt :!: :mrgreen: :mrgreen:
http://de.youtube.com/user/OEF1960


Bild



Viele Grüße aus Drensteinfurt von Oliver
Benutzeravatar
Oliver1960
 
Beiträge: 855
Registriert: 21.08.2005, 18:32
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R 12 GSLC, R1200 S

Re: F 800 GS als Ersatzfahrzeug

Beitragvon Eifelzug » 29.06.2010, 13:33

Oliver1960 hat geschrieben:Hallo Chris, das gibt bestimmt virituelle Haue :mrgreen: :mrgreen: .

GS....... wie Fahrrad ......

Bin gespannt :!: :mrgreen: :mrgreen:


Warum :?:

Das ist doch ein sehr schönes Komplement an die Handlichkeit der GS Modelle :!:
Hat er sehr gut erkannt bei der Probefahrt :wink:

Grüße
Paul :D
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: F 800 GS als Ersatzfahrzeug

Beitragvon Ralle » 29.06.2010, 13:36

Also ich weiss ja nicht. Hatte die 800er GS schon im Schwarzwald und auch schon auf Malle. Sie reicht, und steht der 1200er GS fast nicht nach.
Ein Super Motorrad das sich sehr agil bewegen lässt.

Aber da wars ja auch kurvig.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: F 800 GS als Ersatzfahrzeug

Beitragvon Eifelzug » 29.06.2010, 13:42

Ralle hat geschrieben:Also ich weiss ja nicht. Hatte die 800er GS schon im Schwarzwald und auch schon auf Malle. Sie reicht, und steht der 1200er GS fast nicht nach.
Ein Super Motorrad das sich sehr agil bewegen lässt.

Aber da wars ja auch kurvig.


Die F800GS mit einem 17" Felgensatz als SM könnte auch bestimmt Spaß machen :mrgreen:
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: F 800 GS als Ersatzfahrzeug

Beitragvon Nolimit » 29.06.2010, 14:06

Ralle hat geschrieben:Also ich weiss ja nicht. Hatte die 800er GS schon im Schwarzwald und auch schon auf Malle. Sie reicht, und steht der 1200er GS fast nicht nach.
Ein Super Motorrad das sich sehr agil bewegen lässt.

Aber da wars ja auch kurvig.



So ist das....man muss nur mit umgehen können .... für die Bahn ist das nix....

immer dieses Gemecker.... :roll:
Nolimit
 

Re: F 800 GS als Ersatzfahrzeug

Beitragvon goood » 29.06.2010, 16:50

was ich nur nicht verstehe an dem Teil. Warum gibt es einen ABS Knopf? Ich hab es nicht ausbekommen. Wollte ich mal ein bisschen Spaß haben und dann bin ich zu unfähig das ABS abzuschalten :mrgreen:
liebste Grüße aus dem schönen Rheinland
Chris

Loud pipes save lifes.
Benutzeravatar
goood
 
Beiträge: 239
Registriert: 13.03.2010, 15:53
Wohnort: Langenfeld

Re: F 800 GS als Ersatzfahrzeug

Beitragvon Nolimit » 29.06.2010, 17:34

goood hat geschrieben:was ich nur nicht verstehe an dem Teil. Warum gibt es einen ABS Knopf? Ich hab es nicht ausbekommen. Wollte ich mal ein bisschen Spaß haben und dann bin ich zu unfähig das ABS abzuschalten :mrgreen:



Im Stand ...Knopf gedrückt halten ...dann isses wech........ :mrgreen:
Nolimit
 

Re: F 800 GS als Ersatzfahrzeug

Beitragvon Benny2 » 29.06.2010, 19:17

Jeep, als Zweitmoped würde ich in meiner Garage auch noch ein Plätzle für ne GS finden ob F800 oder R1200 egal, macht schon auch Spaß dat Teil :lol: , aber der Sparstrumpf iss leer :oops:
und wenn dat mit den Reps bei meiner GT so weiter geht, krieg ich nich ma mehr Sprit in Tank :? :mrgreen:
Suzuki GFS12, K1200RS (9/01), K1200GT(3/06), K1600GT(7/11), K1600GT(2/12)
Benutzeravatar
Benny2
 
Beiträge: 162
Registriert: 20.06.2010, 17:48
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Re: F 800 GS als Ersatzfahrzeug

Beitragvon Ralle » 29.06.2010, 20:07

Eben drum. Die GS fahren und die K in der Garescha anschauen. Dann braucht se keine Reps :wink:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: F 800 GS als Ersatzfahrzeug

Beitragvon goood » 30.06.2010, 09:59

Benny2 hat geschrieben:Jeep, als Zweitmoped würde ich in meiner Garage auch noch ein Plätzle für ne GS finden ob F800 oder R1200 egal, macht schon auch Spaß dat Teil :lol: , aber der Sparstrumpf iss leer :oops:
und wenn dat mit den Reps bei meiner GT so weiter geht, krieg ich nich ma mehr Sprit in Tank :? :mrgreen:


ja ich hab gestern auch festgestellt, dass der Trend eindeutig zum Zweitmotorrad geht :!:
liebste Grüße aus dem schönen Rheinland
Chris

Loud pipes save lifes.
Benutzeravatar
goood
 
Beiträge: 239
Registriert: 13.03.2010, 15:53
Wohnort: Langenfeld

Re: F 800 GS als Ersatzfahrzeug

Beitragvon Lindenbaum » 30.06.2010, 20:50

Hi,

die F800 GS miete ich zur Zeit, zur Überbrückung, gelegentlich.
Ich mag das Teil irgendwie und finde, dass die GS aus der F800 Reihe am ehesten als erwachsenes Motorrad durchgeht.
Kein Vergleich zur K-Reihe, völlig klar. Aber meiner Meinung nach ein schönes Spassgerät!
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: F 800 GS als Ersatzfahrzeug

Beitragvon Andrew6466 » 30.06.2010, 21:04

Die F 800 GS ist eine schöne Straßenenduro mit Fun-Faktor :!:
Für schnellere Touren auf der Autobahn eher nicht so gut geeignet, aber zum rumdüsen bis maximal 180 km/h geht das Teil in Ordnung.

K12R Andrew 8)

P.S.: Wäre mein Wunsch als Zweitmotorrad für crossige Umlandtouren, eben für die Wege, die man mit der K nicht nehmen will. :wink:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: F 800 GS als Ersatzfahrzeug

Beitragvon dehenner » 01.07.2010, 11:18

Sag mal Andi kann es sein, dass du mit der K
nur die Avus rauf und runter bolzt?
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum


Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum