Welchen UMTS-USB Stick nimmt man?

Alles was nirgends reinpasst!

Welchen UMTS-USB Stick nimmt man?

Beitragvon Anthony » 09.07.2010, 20:27

Hallo allerseits,

hat jemand einen Tipp? Ich suche einen UMTS-USB Stick mit möglichst hoher Datendurchsatzrate und mit Prepaid! Ich/ Wir haben daheim zwei Notebook's die ich/ wir je nachdem ob und wer gerade ausser Haus ist und wer Zu Hause mit dem Stick betreiben will. Max. 3 h pro Woche!
Kann man den von N24.de mit 29,95 und Calls Ya Datenkarte brauchen?
Scheint mir als wäre der nicht so schlecht.
LG

Andreas
"Demut und Bescheidenheit sind für mich Begriffe, die zu Unrecht vollständig ausgestorben sind." - Dieter Nuhr 2011
Bild
Benutzeravatar
Anthony
 
Beiträge: 368
Registriert: 26.05.2007, 21:06
Wohnort: D 63683 Ortenberg

Re: Welchen UMTS-USB Stick nimmt man?

Beitragvon Riviero » 09.07.2010, 21:00

Hab einen Vodafone Stick mit Call Ya Karte. Funktioniert einwandfrei. Die Geschwindigkeit ist jedoch
abhängig vom Netzempfang wo Du Dich gerade befindest und kannt deutlich schwanken. Den höchsten
Datendurchsatz habe ich bisher nie erreicht, auch wenn schnelles UMTS (3G) Verbindung zur Verfügung stand.
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Re: Welchen UMTS-USB Stick nimmt man?

Beitragvon Horst_C » 09.07.2010, 23:03

Grundsätzlich solltest du D1 oder D2 nehmen da diese Netze die beste Abdeckung haben. Das kann dann auch eine callya oder congster Karte sein. Hohe Datenraten wirst du mti einem UMTS-Stick eher nicht erreichen aber für mails langt es allemal.
Das Leben ist wie eine Rennstrecke---Es gibt einen Startpunkt und einen Zielpunkt. Wichtig ist, dazwischen möglichst die Ideallinie zu finden.
Benutzeravatar
Horst_C
 
Beiträge: 602
Registriert: 09.12.2009, 19:19
Wohnort: Schwetzingen
Motorrad: 1300GT + 1250 GS

Re: Welchen UMTS-USB Stick nimmt man?

Beitragvon OSM62 » 10.07.2010, 10:06

Nach BASE habe ich jetzt Vodafone und muss sagen, das Voadf. von der gebotenen Netzabdeckung schon sehr gut ist.
Habe gerade gestern noch mit einem gesprochen, der neben mir Stand (Melle in der Nähe von Osnanbrück direkt neben der BAB), der hatte D1, und er hatte keinen optimalen Empfang (er wurde immer wieder raus geschmissen).

Im Umts-Bereich (zum Surfen mit Notebook unterwegs) ist auch nach Aussage eines hiesigen Handy-Shop-Besitzers Vodaf. wohl der beste Anbieter.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14715
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure


Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum