Ralle hat geschrieben:Hardy hat geschrieben:Einspruch : In Milwaukee Schwereisen versenkst du eimerweise Kohle um die Böcke fahrbar zu machen. Es bleiben dann trotzdem "GeradeausEisen"und bei so einer Pelle am Hinterrad brauchst du auch keine SlipperKupplungs. Das kannst du mit schwarzen Strichen regeln.
Also nicht Äppel und Birnen .....
Schön sind die Harleys ...... aber ,,,,, The End !
100 % Zustimmung. Schurli,
bleib bitte realistisch.
Pardon, Ralle, schrieb ich irgendwo dass Schwermetall aus Milwaukee die ultimativen Fahrgeräte sind?
Dynamisch und unschlagbar auf allen Pisten?
Keine GS, K1200 / 1300 ihr jemals das Wasser reichen könne?
Eine Aussage wie z.B.: Harley wäre Scheixxe und nie würde ich mich auf so ein Teil setzen, kann ich sehr gut nachvollziehen.
Die Aussage, ich leide an Realitätsverlust kann ich jedoch nicht verstehen.
Denkst du allen Ernstes, dass ich nicht in der Lage wäre, verschiedenen Fahrzeugkonzepte voneinander unterscheiden zu können?
Ich dachte immer, du wüsstest was ich an Mopeds liebe.

Für mich war Harley immer irgend ein zusammengeschusterter Haufen, voll gepackt mit Technik aus den 50er Jahren, unfahrbar, miserabel verarbeitet und nur für die Klientel bestimmt, die es gewohnt ist, ihre Mopeds als Eisdielenhopper zu nutzen.
Das einige Modelle serienmäßig ABS verbaut haben, einen wirklich guten Motor besitzen und ein Getriebe vorweisen können, dass schlechte Schaltbarkeit und Lastwechselreaktionen nicht einmal als Worte kennt, kleine Nettigkeiten wie Slipper-Kupplung (Anti Hopping), USD-Gabel ebenfalls ab Werk vorhanden sind und dabei auch noch recht passabel verarbeitet sind, war mir bis vor kurzem auch nicht geläufig.
Nimm mal deine Brille ab und überlege, was dir im Grunde wirklich Spaß am Moped fahren macht – und bleib dabei bitte realistisch!
Ist es die Forderung an ein Motorrad immer perfekt zu sein, eine von jedem Fahranfänger beherrschbare Technik vorzuweisen und dabei unspektakulär und gutmütig im Fahrverhalten zu sein oder ist es eher die Herausforderung an einen selbst, die Eigenarten eines Mopeds beherrschen zu können?
Nur noch mal zur Erinnerung (und ich weiß nicht. wo da herauszulesen ist, dass ich hier einem Realitätsverlust unterliege):
Georg hat geschrieben:Schöner Film!
Aber eine kleine Anmerkung kann ich mir nicht verkneifen:
Kaufst du Harley, hast du damit keine Probleme.
Weil:
1. Viel mehr Gewicht und
2. Bereits ne Slipper-Kupplung verbaut ist.

Georg hat geschrieben:Hardy hat geschrieben:Einspruch : In Milwaukee Schwereisen versenkst du eimerweise Kohle um die Böcke fahrbar zu machen. Es bleiben dann trotzdem "GeradeausEisen" ...
Nö, nö.
Die Kupplung ist serienmäßig verbaut.
Ok, das Fahrwerk von Wilbers nicht.

Georg hat geschrieben:Hardy hat geschrieben: Vor allem die USD !!!!
Ist auch serienmäßig.
Aber nur bei der VRSCF