für unsere Boxer Freunde

Alles was nirgends reinpasst!

Re: für unsere Boxer Freunde

Beitragvon Sepp » 26.07.2010, 08:54

Hardy hat geschrieben:Trotz allem ... Schöne Maschinen , unverwechselbar und auf ihrem Terrain geil zu fahren . Zuviel Perfektion birgt auch zuviel Langeweile .
Be Different ! Kein Sakekocher und nicht an Elektronik erstickend !
Unvernunft pur , Geldgrab und Einzelgängerdasein !
Genau das ist es ,was motorradfahren so schön macht !
Viel Spass damit Schorsch !


Deine Worte entsprechen der "Liberalitas Bavariae" (gilt nicht beim Rauchen :mrgreen: ) - schön!
Benutzeravatar
Sepp
 
Beiträge: 185
Registriert: 23.01.2009, 16:38

Re: für unsere Boxer Freunde

Beitragvon Ralle » 26.07.2010, 09:52

Hardy hat geschrieben:
Einspruch : In Milwaukee Schwereisen versenkst du eimerweise Kohle um die Böcke fahrbar zu machen. Es bleiben dann trotzdem "GeradeausEisen"und bei so einer Pelle am Hinterrad brauchst du auch keine SlipperKupplungs. Das kannst du mit schwarzen Strichen regeln. :mrgreen:
Also nicht Äppel und Birnen .....
Schön sind die Harleys ...... aber ,,,,, The End !



100 % Zustimmung. Schurli, bleib bitte realistisch.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: für unsere Boxer Freunde

Beitragvon Georg » 26.07.2010, 12:52

Ralle hat geschrieben:
Hardy hat geschrieben:Einspruch : In Milwaukee Schwereisen versenkst du eimerweise Kohle um die Böcke fahrbar zu machen. Es bleiben dann trotzdem "GeradeausEisen"und bei so einer Pelle am Hinterrad brauchst du auch keine SlipperKupplungs. Das kannst du mit schwarzen Strichen regeln. :mrgreen:
Also nicht Äppel und Birnen .....
Schön sind die Harleys ...... aber ,,,,, The End !

100 % Zustimmung. Schurli, bleib bitte realistisch.


Pardon, Ralle, schrieb ich irgendwo dass Schwermetall aus Milwaukee die ultimativen Fahrgeräte sind?
Dynamisch und unschlagbar auf allen Pisten?
Keine GS, K1200 / 1300 ihr jemals das Wasser reichen könne?
Eine Aussage wie z.B.: Harley wäre Scheixxe und nie würde ich mich auf so ein Teil setzen, kann ich sehr gut nachvollziehen.
Die Aussage, ich leide an Realitätsverlust kann ich jedoch nicht verstehen.
Denkst du allen Ernstes, dass ich nicht in der Lage wäre, verschiedenen Fahrzeugkonzepte voneinander unterscheiden zu können?
Ich dachte immer, du wüsstest was ich an Mopeds liebe.:roll:

Für mich war Harley immer irgend ein zusammengeschusterter Haufen, voll gepackt mit Technik aus den 50er Jahren, unfahrbar, miserabel verarbeitet und nur für die Klientel bestimmt, die es gewohnt ist, ihre Mopeds als Eisdielenhopper zu nutzen.

Das einige Modelle serienmäßig ABS verbaut haben, einen wirklich guten Motor besitzen und ein Getriebe vorweisen können, dass schlechte Schaltbarkeit und Lastwechselreaktionen nicht einmal als Worte kennt, kleine Nettigkeiten wie Slipper-Kupplung (Anti Hopping), USD-Gabel ebenfalls ab Werk vorhanden sind und dabei auch noch recht passabel verarbeitet sind, war mir bis vor kurzem auch nicht geläufig.

Nimm mal deine Brille ab und überlege, was dir im Grunde wirklich Spaß am Moped fahren macht – und bleib dabei bitte realistisch!

Ist es die Forderung an ein Motorrad immer perfekt zu sein, eine von jedem Fahranfänger beherrschbare Technik vorzuweisen und dabei unspektakulär und gutmütig im Fahrverhalten zu sein oder ist es eher die Herausforderung an einen selbst, die Eigenarten eines Mopeds beherrschen zu können?






Nur noch mal zur Erinnerung (und ich weiß nicht. wo da herauszulesen ist, dass ich hier einem Realitätsverlust unterliege):
Georg hat geschrieben:Schöner Film!
Aber eine kleine Anmerkung kann ich mir nicht verkneifen:
Kaufst du Harley, hast du damit keine Probleme.
Weil:
1. Viel mehr Gewicht und
2. Bereits ne Slipper-Kupplung verbaut ist. :mrgreen:

Georg hat geschrieben:
Hardy hat geschrieben:Einspruch : In Milwaukee Schwereisen versenkst du eimerweise Kohle um die Böcke fahrbar zu machen. Es bleiben dann trotzdem "GeradeausEisen" ...

Nö, nö.
Die Kupplung ist serienmäßig verbaut.
Ok, das Fahrwerk von Wilbers nicht. :wink:

Georg hat geschrieben:
Hardy hat geschrieben: Vor allem die USD !!!!

Ist auch serienmäßig.
Aber nur bei der VRSCF
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: für unsere Boxer Freunde

Beitragvon Unbekannt » 26.07.2010, 12:54

nicht verteidigen, georg.

dein schwermetall ist schon in ordnung.

der ralle kann sich nur nicht entscheiden.deswegen hat der so viele....
Unbekannt
 

Re: für unsere Boxer Freunde

Beitragvon Maze » 26.07.2010, 13:26

Harley fahren ist geil. Gestern schraubte ich meine V+H-Anlage wieder dran und siehe da ........ meine schwerhörige Schwiegermutter hört wieder
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: für unsere Boxer Freunde

Beitragvon Hardy » 26.07.2010, 20:25

Johannes hat geschrieben:nicht verteidigen, georg.

dein schwermetall ist schon in ordnung.

der ralle kann sich nur nicht entscheiden.deswegen hat der so viele....

Hey Jo !
Was ist los ? Mutter der Kompanie ? :D
Georg verteidigt sich doch nicht . Er läßt sich nur die Würmer einzeln aus der Nase ziehen ..... anstatt auf meine Frage zu reagieren :wink:
Harley fahren ist auch schön und eigen . Nur bitte nie versuchen eine Harley schnell und wendig zu machen . Ich habe da eigene herbe Erfahrungen gemacht .
Eine V-Rod ist eine Neo-harley und stark an die Dragster-Szene angepasst. Da tut sie es auch gut .
Eins ist für mich indsískutabel : Harleys sind ein Mythos und reizen nach wie vor den Chopper = Abbauer :lol: und Customizer .
Die sind aber in der BMW - Szene gaaaaanz selten vertreten .
Ich bin bekennender Customizer und auch Chopper . Wer mich und meine Mopeds kennt weiß das .
Nichts ist langweiliger wie das Normale . Normal kann jeder !
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: für unsere Boxer Freunde

Beitragvon Georg » 27.07.2010, 06:37

1. Was willst du wissen?
2. Gehöre ich keiner Szene an
3. Einer BMW-Szene schon gar nicht. :shock:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: für unsere Boxer Freunde

Beitragvon Unbekannt » 27.07.2010, 07:28

:?:
Unbekannt
 

Re: für unsere Boxer Freunde

Beitragvon Stealth » 27.07.2010, 07:32

:?: :!: :?:
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.
(Jean-Jacques Rousseau)

Gruß aus dem Wilden Süden, Thomas
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: für unsere Boxer Freunde

Beitragvon Hardy » 27.07.2010, 08:20

:!: :!: :!: :idea: :arrow: :mrgreen:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: für unsere Boxer Freunde

Beitragvon schubbler » 27.07.2010, 08:22

*gähn* :roll:
Gruß

Frank
__________________________________________
XJR1300SP - K1200S (2005) - K1200S (2006) - K1200R Sport (2007) - K1300GT (2009)

A fool with a tool is still a fool!
schubbler
 
Beiträge: 1894
Registriert: 05.03.2006, 12:36
Motorrad: K 1300 GT

Re: für unsere Boxer Freunde

Beitragvon Hardy » 28.07.2010, 10:58

schubbler hat geschrieben:*gähn* :roll:


Moin Frank ! 7:22 Uhr und müde ? :lol:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Vorherige

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum