31.Mai, Weltnichtrauchertag

Alles was nirgends reinpasst!

Re: 31.Mai, Weltnichtrauchertag

Beitragvon harry 1150 » 07.07.2010, 06:46

Da hast du meine volle Zustimmung Markus.
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: 31.Mai, Weltnichtrauchertag

Beitragvon gumby » 25.07.2010, 23:02

es ist zwar viel zeit vergangen in der ich wenig zeit hatte, aber ich möchte hier abschließend nur (kurz ;) ) noch das folgende zum thema beitragen.

1. wir umgeben uns mit freiwillig gewählten risiken. mopedfahren, zum beispiel. klebt auf jedem moped ein sticker mit geshredderten fahrern und dem aufdruck "motorrad fahren kann tödlich sein"? auf autos das gleiche? an jeder zapfsäule "tanken gefährdet ihre gesundheit"? man glaubt ja gar nicht, was benzol alles anrichten kann. oder erst der feinstaub beim grillen mit holzkohle (von den benzpyrenen ganz zu schweigen) oder holzheizen ...

2. wir werden mit risiken umgeben. abgase von verbrennungsanlagen, kraftwerken, recyclingfirmen, flugzeugen, produkten von lebensmittel- und kunststoffverarbeitenden unternehmen sowie dem genuß sonstiger landwirtschaftlicher und tierischer produkte. was da so alles drinstecken kann - angefangen bei phtalaten und dioxinen über antibiotika bis hin zu keimen und weiß gott sonst noch was. dagegen meinen wir uns wohl nicht wehren zu können. dumm nur, daß die profite aus schlampereien in diesen gebieten privatisiert werden, also nur wenigen zu gute kommen und die allgemeinheit die folgekosten zahlen darf. aber das sind wir ja schon gewohnt.

3. ich habe keine ahnung, was ich alles außer dem zigarettenrauch noch eingeatmet, gegessen und getrunken habe. was mich umbringt, ob's die zechenschlote waren, die ausdünstungen der chemischen industrie, das rindfleisch, der fisch ... blah blah, weiß der henker. jeder trottel, der der hysterie aufsitzt und glaubt allein der zigarettenrauch würde ihm eine krebserkrankung einbringen hat, entschuldigung, nicht genug zwischen den ohren um ein loch in den schmelzenden schnee zu ... drücken.

4. diese ganze heuchlerische (nicht)raucherdebatte zeigt nur eines - daß wir völlig unfähig sind mit einander noch höflich und respektvoll umzugehen. insbesondere ist der allseits gefeierte volksentscheid in bayern nichts weiter eine bankrotterklärung der gesellschaft. man hätte all das nicht gebraucht, zumal es in den letzten jahren ausreichend gelegenheit gegeben hätte einen volksentscheid bzw. eine abstimmung herbeizuführen - das hier ist reiner kalkulierter populismus. worin besteht das problem für eine zigarette nach draußen zu gehen? ich mach's daheim und als gast in nichtraucherhaushalten auch nicht anders. ich breche mir auch keinen ast ab wenn ich in geselliger runde höflich frage ob es jemanden störe wenn ich rauchte. es soll auch nichtraucher geben, denen der rauch eines pfeifchens, einer zigarre oder einer zigarette nichts ausmacht.

anstatt sich darüber gedanken zu machen welche sektion außer den sattsam bekannten "nin" in diesem staat geld sinnlos verpulvert, wie zum beispiel das gesundheitssystem, das angeblich von jahr zu jahr größere defizite aufweist, hauen wir uns hier wegen einer sache die schädel ein, die einfach durch höflichkeit und respekt dem anderen gegenüber zu regeln wäre - und zudem noch geld in die kassen spült. ich nenne sowas völlig fehlgeleitet, verblendet und grenzwertig verblödet.

im übrigen, um auf den fredtitel zu kommen, finde ich, daß der weltfrauen- und weltkinder- weltnichtraucher- und weltspartag ebenso sinnfrei ist wie ein weltnasepopeltag. es gibt aber, hahah, übrigens genauso "wissenschaftliche" untersuchungen darüber, wie wichtig und zuträglich nasepopeln ist.

wie sinnstiftend der weltkindertag ist, wie treu umsorgend wir mit unseren kindern umgehen, zeigt exemplarisch der folgende link, dessen lektüre jedem an's herz gelegt sei: http://www.sueddeutsche.de/wissen/atomk ... n-1.276917 - der ist übrigens vom 01.12.08. seither hat man nix mehr davon gehört oder gelesen. eigenartig. weltkindertag, daß ich nicht lache.

ich jedenfalls bin für einen weltklugscheißertag. der ist überfällig. genauso wie der weltbakshishtag, oder neudeutsch: weltfakelakitag. rotflbtc.

;) honi soit qui mal y pense.
Benutzeravatar
gumby
 
Beiträge: 576
Registriert: 04.06.2008, 18:15

Re: 31.Mai, Weltnichtrauchertag

Beitragvon Heinz » 25.07.2010, 23:44

gumby hat geschrieben:es ist zwar viel zeit vergangen in der ich wenig zeit hatte...

kein Problem, so ein Beitrag dauert halt. :lol:
Heinz
 

Re: 31.Mai, Weltnichtrauchertag

Beitragvon Eifelzug » 25.07.2010, 23:46

Das Rauchen ist eine reine Privatsache und keine Regierung und Behörde hat das Recht in diesen persönlichen Bereich einzubrechen und zu reglementieren.
Alle Raucher sind erwachsen genug um selbst zu beurteilen ob es der Gesundheit schadet oder nicht. Da müssen nicht ständig nervige Kampagnen gestartet werden und das Geld dafür könnte sinnvoller genutzt werden. Wer sich gestört fühlt vom Rauch kann ja wo anders hin gehen oder krabbeln.

Meine Frage an die Raucher, habe ich Recht ?

Das gleiche gilt natürlich auch für die Alkoholiker, Kokser und Co

Aber trotzdem, hier ist ein Link der helfen kann: http://suchthilfe-magazin.de/

Grüße
Paul
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: 31.Mai, Weltnichtrauchertag

Beitragvon Wolfe » 26.07.2010, 07:36

Eifelzug hat geschrieben:
..... Das gleiche gilt natürlich auch für die Alkoholiker, Kokser und Co

Aber trotzdem, hier ist ein Link der helfen kann: http://suchthilfe-magazin.de/

Grüße
Paul


..das ist der Punkt. Auch wenn all die angeführten zwischenmenschlichen Defizite im Allgemeinen leider wahr sind, so handelt es sich beim Grossteil der Raucher um Suchtkranke die Ihren Standpunkt, und Ihre Sucht zu rechtfertigen versuchen. Der Kernpunkt einer jeden Sucht ist, dass die eigene Psyche sie verniedlicht.
Es ist ganz natürlich, dass sich unsere suchtkranken Freunde ungerecht behandelt und an den Pranger gestellt fühlen. Sie stellen einen grossen Teil unserer Gesellschaft dar und wollen nicht ausgegrenzt werde. Es ist einfach nur tragisch...

Was ist Sucht? http://www.seelenkrank-forum.de/t4f16-K ... infos.html
– Future doesn’t happen. It is made. –
Benutzeravatar
Wolfe
 
Beiträge: 916
Registriert: 09.05.2007, 10:14
Wohnort: 71735 Nussdorf

Re: 31.Mai, Weltnichtrauchertag

Beitragvon Lachgummi » 26.07.2010, 07:52

Wolfe hat geschrieben:..das ist der Punkt. Auch wenn all die angeführten zwischenmenschlichen Defizite im Allgemeinen leider wahr sind, so handelt es sich beim Grossteil der Raucher um Suchtkranke die Ihren Standpunkt, und Ihre Sucht zu rechtfertigen versuchen. Der Kernpunkt einer jeden Sucht ist, dass die eigene Psyche sie verniedlicht.
Es ist ganz natürlich, dass sich unsere suchtkranken Freunde ungerecht behandelt und an den Pranger gestellt fühlen. Sie stellen einen grossen Teil unserer Gesellschaft dar und wollen nicht ausgegrenzt werde. Es ist einfach nur tragisch...

Was ist Sucht? http://www.seelenkrank-forum.de/t4f16-K ... infos.html


Guter Beitrag, Wolfe, und guter Link.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: 31.Mai, Weltnichtrauchertag

Beitragvon Rennkucki » 26.07.2010, 08:18

gumby hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:eine grottige und bittere ansammlung an plattheiten

unfassbar

Jo


weißt du, johannes, ich schildere dir das mal mit meinen augen.

seit der flugverkehr in weeze seit ca. 1 jahr weiter ausgebaut wird und _deutlich_ zugenommen hat leidet mein ältestes kind an einer atemwegsallergie. wenn ich meinem kind zusehen muß, wie es sich neuerdings mit blutunterlaufenen augen die seele aus dem leib hustet und niest wird mir schlecht, weil ich als vater einfach wie 'ne salzstange daneben stehen und dem kind irgendwelche sauteuren pharmaka verabreichen muß - und das haus, gebaut in unmittelbarer nähe der einflugschneise, mittlerweile so gut wie unverkäuflich ist. wir können nicht so einfach mal umziehen. und unsere kinder spielen tatsächlich noch draußen und nicht im etw-spielzimmer.



lese ich ja jetzt erst :shock:
Da muß ich auch mal meinen Senf zu geben.
Bevor Weeze Zivilflughafen wurde, war es ein Militärflughafen von den Engländern :!:
Und ich finde, als die Militärjets noch flogen, war noch Stimmung in der Luft.
Da ist das doch jetzt die reinste Erholung.
Also wußtest Du doch, wo Du baust oder nicht?
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: 31.Mai, Weltnichtrauchertag

Beitragvon gumby » 31.07.2010, 01:15

entfernt sich zwar etwas vom fred-titel, aber gottlob sind wir hier im off-topic. ;)

Rennkucki hat geschrieben:Da muß ich auch mal meinen Senf zu geben.
Bevor Weeze Zivilflughafen wurde, war es ein Militärflughafen von den Engländern :!:


stimmt. seit kriegsende. wußten wir damals aber nicht. hahah. auch nicht, daß das scheixxgelände wieder für seine ursprünglichen zwecke genutzt werden würde. hahah.

Rennkucki hat geschrieben:Und ich finde, als die Militärjets noch flogen, war noch Stimmung in der Luft.
Da ist das doch jetzt die reinste Erholung.


höre ich oft. minimal-ansatz, oder? geht's hier nur um den lärm? schon mal überlegt, was die militärjets da in die luft und den boden gepumpt haben? kleine lektüre zum thema additive im kerosin findest du bei wikipedia. eigentlich sollte man doch froh sein, daß die luft- und bodenschadstoffbelastung zurückgeht. stattdessen finden provinzpolitiker keine bessere lösung für das gelände als einen provinzflughafen für einen billigflieger, mit dem karl arsch für 39 euro nach posemuckel fliegen kann, verschleudern steuergelder (der rückzahlungstermin des darlehens nebst erhöhung desselben ist ja auf 2016 verschoben worden) und verpesten die umwelt. sehr kühle vorgehensweise. nebenbei wird noch einiges an privatvermögen vernichtet. lauf mal durch die neubaugebiete in der einflugschneise und überleg' dir mal, was da noch in den büchern steht, was die leute abzahlen müssen und was die häuser de facto noch wert sein werden.

von den gesundheitlichen aspekten ganz zu schweigen.

Rennkucki hat geschrieben:Also wußtest Du doch, wo Du baust oder nicht?


eigentlich nicht. wir folgten damals dem lockruf der gemeinden, die die mangels subventionen brachliegenden felder in neubaugebiete verwandelten und um stadtflüchtige buhlten. und wir dödel mit unserem sarah-kay-verständnis von landleben sind dann halt hierher gezogen, gesunde umgebung für die kinder, im dreck graben, durch feld, wald und flur ... mein gott, waren wir dämlich. heute zucken die dorfhäuptlinge nur noch mit den schultern ... landleben und gesund ... am arsch hängt der hammer.

hauptsache, das kerosin ist immer noch unbesteuert.

entschuldige, detlef, nix gegen dich, ich echauffiere mich nur schnell bei dem thema. ;)
Zuletzt geändert von gumby am 31.07.2010, 01:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
gumby
 
Beiträge: 576
Registriert: 04.06.2008, 18:15

Re: 31.Mai, Weltnichtrauchertag

Beitragvon gumby » 31.07.2010, 01:18

Eifelzug hat geschrieben:Das Rauchen ist eine reine Privatsache und keine Regierung und Behörde hat das Recht in diesen persönlichen Bereich einzubrechen und zu reglementieren. Alle Raucher sind erwachsen genug um selbst zu beurteilen ob es der Gesundheit schadet oder nicht. Da müssen nicht ständig nervige Kampagnen gestartet werden und das Geld dafür könnte sinnvoller genutzt werden. Wer sich gestört fühlt vom Rauch kann ja wo anders hin gehen oder krabbeln.

Meine Frage an die Raucher, habe ich Recht ?


entschuldige, aber wenn das nicht so polemisch wäre könnte man glatt drauf antworten.

höflichkeit und respekt dem anderen gegenüber könnte alles regeln, da muß nichts radikalisiert oder polemisiert werden. das ist nicht hilfreich.

Eifelzug hat geschrieben:Grüße
Paul
Benutzeravatar
gumby
 
Beiträge: 576
Registriert: 04.06.2008, 18:15

Re: 31.Mai, Weltnichtrauchertag

Beitragvon gumby » 31.07.2010, 01:21

Heinz hat geschrieben:
gumby hat geschrieben:es ist zwar viel zeit vergangen in der ich wenig zeit hatte...

kein Problem, so ein Beitrag dauert halt. :lol:


eigentlich nich. hab ich mir von meinem chef abgeguckt:

forums-teilnahme by helicopter - kurz landen, staub aufwirbeln und dann schnell weg.

höhöh. ;)
Benutzeravatar
gumby
 
Beiträge: 576
Registriert: 04.06.2008, 18:15

Re: 31.Mai, Weltnichtrauchertag

Beitragvon Eifelzug » 31.07.2010, 22:02

gumby hat geschrieben:
Eifelzug hat geschrieben:Das Rauchen ist eine reine Privatsache und keine Regierung und Behörde hat das Recht in diesen persönlichen Bereich einzubrechen und zu reglementieren. Alle Raucher sind erwachsen genug um selbst zu beurteilen ob es der Gesundheit schadet oder nicht. Da müssen nicht ständig nervige Kampagnen gestartet werden und das Geld dafür könnte sinnvoller genutzt werden. Wer sich gestört fühlt vom Rauch kann ja wo anders hin gehen oder krabbeln.

Meine Frage an die Raucher, habe ich Recht ?


entschuldige, aber wenn das nicht so polemisch wäre könnte man glatt drauf antworten.

höflichkeit und respekt dem anderen gegenüber könnte alles regeln, da muß nichts radikalisiert oder polemisiert werden. das ist nicht hilfreich.

Eifelzug hat geschrieben:Grüße
Paul


Wir haben in Deutschland kein Erkenntnisdefizit, sondern ein Umsetzungsdefizit.
Peter Krämer (*1950), Reeder, Quelle: Süddeutsche Zeitung

Passt ebenfalls zu allem im täglichen Miteinander und hat eine gewisse Allgemeingültigkeit! :wink:

Grüße
Paul
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: 31.Mai, Weltnichtrauchertag

Beitragvon gumby » 04.08.2010, 00:16

Eifelzug hat geschrieben:Wir haben in Deutschland kein Erkenntnisdefizit, sondern ein Umsetzungsdefizit.
Peter Krämer (*1950), Reeder, Quelle: Süddeutsche Zeitung


mag stimmen. nur was macht man dagegen? "leichte schläge auf den hinterkopf erhöhen das denkvermögen."?

Eifelzug hat geschrieben:Passt ebenfalls zu allem im täglichen Miteinander und hat eine gewisse Allgemeingültigkeit! :wink:


heutzutage zählt anderes. in abwandlung eines alten spruches: "höflichkeit ist eine zier, doch weiter kommt man ohne ihr."

im rattenrennen hilft halt keine höflichkeit.

Eifelzug hat geschrieben:Grüße
Paul
Benutzeravatar
gumby
 
Beiträge: 576
Registriert: 04.06.2008, 18:15

Vorherige

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum