Der Urlaubsfred

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Der Urlaubsfred

Beitragvon jonnyy-xp » 31.08.2010, 11:04

Unsere Tour Ende Juni dieses Jahr ging so: Kesselberg, Leutasch, Timmelsjoch, Jaufenpass, Penserjoch, Sarntal, Mendelpass, Gampenjoch, Stilfser Joch, Via Forcola, Ospizio Bernina, Ova Spin, Ofenpass, Reschenpass, Kaunertal, Bieler Höhe, Silvretta, Arlbergpass, Lechtal, Faschina - Fontanella, Appenzell, Bodenseerunde, Dt. Alpenstrasse, Oberjoch, Schattwald, Tannheimer Tal, Gaichtpass, Plansee, Kesselberg und zurück nach München. Das alles bei sehr angenehmen 20-30 C° und (fast) ohne Regen. :mrgreen:

Danach eine Woche Odenwald mit den üblichen Verdächtigen Krähberg :D und Kreidacher Höhe :) , leider auf der Rückfahrt nach München Regen gehabt. :(

Im August in Sachsen, dort im Erzgebirge unterwegs gewesen, auch schön. :)

Danach noch mal eine Woche Zillertal mit Frau und Gerlospass, Hintertux und Schlegeisspeicher (letzterer sehenswert) etc. pp. :)

Natürlich nicht zu vergessen die beiden Tagestouren mit den K-Forumisti nach Kühtai und Gerlos; die waren auch recht kurzweilig :D
jonnyy-xp
 

Re: Der Urlaubsfred

Beitragvon db » 02.09.2010, 16:42

Runterfahren, Deckel zu und Stecker ziehen.... Und Schüss :D :D :D

Grüße, Detlef und Rita
Männer werden nicht erwachsen, nur das Spielzeug wird teurer.

Honda Seven Fifty, Yamaha Fazer 1000, 2x K 1200 S, 2x K 1300 S und ab 2014 R 1200 GS LC
Benutzeravatar
db
 
Beiträge: 1357
Registriert: 06.03.2005, 19:27
Wohnort: Recklinghausen
Motorrad: R 1200 GS LC

Re: Der Urlaubsfred

Beitragvon Martin » 02.09.2010, 17:54

bin ab samstag auch weg, für eine woche. ohne internet, telefon, ...
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Re: Der Urlaubsfred

Beitragvon Dietmar GM » 02.09.2010, 18:06

Martin hat geschrieben:bin ab samstag auch weg, für eine woche. ohne internet, telefon, ...

Das schaffst du nicht Martin, ohne mediale Berieselung? :mrgreen:

Erholt euch gut!
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: Der Urlaubsfred

Beitragvon Martin » 03.09.2010, 00:43

ok didi, ich versuche es ;-)
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Re: Der Urlaubsfred

Beitragvon Meister Lampe » 10.09.2010, 18:37

Es soll 8 Tage die Sonne scheinen bei 19 - 24 Grad in den Dolo`s , ich werde mir das mal angucken und ein paar Forumristi`s treffen ... 8) , ich wünsche euch nicht mehr soviel Regentage in Old Germany ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Der Urlaubsfred

Beitragvon Vessi » 10.09.2010, 18:46

viel spass, uwe... :wink:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Der Urlaubsfred

Beitragvon rossi » 10.09.2010, 18:51

Vessi hat geschrieben:viel spass, uwe... :wink:


Und immer schön oben bleiben ,auch wenns der Frau nicht immer gefällt :!: :lol: :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Der Urlaubsfred

Beitragvon harry 1150 » 14.09.2010, 09:14

Am 25.9. gehts für 4 Tage in die Dolos zum Kurven kratzen. Hoffe Wetter paßt :!: Falls nicht , verbringe ich die tage auf der Wiesn :D ( Oktoberfest)
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Der Urlaubsfred

Beitragvon mkoehle1 » 14.09.2010, 11:44

Urlaub ? schon fast vergessen. Wir waren Mitte Juli mit zwei Motorrädern, BMW F800ST und BMW K1200R in Meck Vor und auf Rügen. Von München mit dem Autozug nach Berlin und dann durch Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern mit mehreren Übernachtungen an der Seenplatte bis Stralsund per Fähre nach Rügen und wieder zurück nach Berlin. Motorradfahrtechnisch nicht viele Kurven, aber null Verkehr und tolle Alleen. Wetter war fast zu warm und ohne Regen. Rügen für Motorradfahrer ein Traum. Besonderheiten in Brandenburg sind die Umleitungen. Teilweise über 50km um letztendlich 2km hinter der Baustelle wieder auf die gleiche Strasse zu kommen. Scheint da keinen groß zu stören. Tankstellen sind auch dünn gesät. Ansonsten tolle Erfahrung mal nicht Österreich oder Dolomiten.

Michael
mkoehle1
 
Beiträge: 260
Registriert: 05.12.2005, 18:58
Wohnort: 85598 Baldham

Spreewald

Beitragvon Brocki » 27.06.2011, 09:12

Kurzer Erfahrungsbericht, vor allem für Harald und Viola, über den Spreewald (Aufenthaltsdauer 3 Tage, -ort Lübben,
Wetter durchwachsen).
Wer gern mit Kanu, Kajak und dergleichen seine Freizeit verbringt, dem sei der Spreewald empfohlen.
Wer gern radelt, dem auch. Wer Ruhe sucht, kommt auch klar. Ansonsten hat's mir nach 3 Tagen gereicht.
Wir waren insgesamt 9 Personen (alles Arbeitskollegen /-innen) und da war der Spaßfaktor innerhalb der Gruppe gegeben.
Speisen und Getränke empfand ich als preisgünstig. Touri-Durchschnittsalter > 50 (paßt also für viele Foristi :mrgreen: ).
Man sollte einmal auf dem Wasserweg Teile des Spreewaldes erkundet haben, ist schon urig. Es gibt niedliche Häuser zu sehen, die nur über die Fließe (= Wasserwege) per Kahn zu erreichen sind. Motorboote sind dort nicht erlaubt, außer
Feuerwehr u. ä., halt mit Sondergenehmigung. Selbst die Post wird per Kahn ausgetragen. Die berühmten Gurken werden
größtenteils bei Burg angebaut, gibt's aber auch im Rest der Republik käuflich zu erwerben.
Diese Kneipe ist ganz nett und sollte ruhig zum Programm gehören:
http://www.holidaycheck.de/reisetipp-Re ... _9021.html

Ich muss da jedenfalls nicht nochmal hin, einmal reicht, aber das ist meine persönliche Meinung :wink:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: Der Urlaubsfred

Beitragvon Norbert K. » 27.06.2011, 10:24

Jaja, der Spreewald. Den ersten Urlaub mit meiner späteren Frau habe ich 1990 dort gemacht. Wir hatten uns eine Datsche in Lübbenau gemietet und sind mit einer VFR 750 angereist.
War damals für mich hochinteressant. :lol:
Norbert K.
 

Re: Der Urlaubsfred

Beitragvon Brocki » 27.06.2011, 10:27

Norbert K. hat geschrieben:Jaja, der Spreewald. Den ersten Urlaub mit meiner späteren Frau habe ich 1990 dort gemacht. Wir hatten uns eine Datsche in Lübbenau gemietet und sind mit einer VFR 750 angereist.
War damals für mich hochinteressant. :lol:


Die Datsche oder deine Frau :?: :mrgreen:
Bei den damaligen Strassenverhältnissen wäre ein Crossmaschine bestimmt besser gewesen, oder :?: :!:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: Der Urlaubsfred

Beitragvon Norbert K. » 27.06.2011, 10:34

Die Frau war ja noch neu, trotzdem nimmt man kein Bier mit nach München. Die Spreewaldgurken schienen mir sehr willig gewesen zu sein :lol:
Die VFR war neu. Eine Woche später wurden zu Haus die Gabelsimmerunge, die Vorderradfelge sowie die Bereifung erneuert. Und irgendwie lösten sich immer irgendwelche Verkleidungsteile. :lol:
Norbert K.
 

Re: Der Urlaubsfred

Beitragvon Lachgummi » 27.06.2011, 10:44

Danke für den Urlaubsbericht.
Ich muss jetzt mal ein verlängertes Wochenende im Kalender raussuchen, an dem ich mit Viola (die Frau, die ich immer haben wollte und Gott sei Dank auch bekommen habe) den Spreewald erkunden werde.
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Vorherige

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 59 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum