Motorradtyp völlig egal ?

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Motorradtyp völlig egal ?

Beitragvon Maze » 16.09.2011, 18:59

ich behaupte mal von mir, dass ich meine GSen recht gut beherrsche.
Um das leidige Thema GS vs KS mal zu beenden, berichte ich aus Sicht des GS-Fahrers:

mit meiner gepimpten GS, (125 PS und 125 nM) fährt mir auf der Landstrasse keine K davon. Von Lebensmüden mit + 200 km/h abgesehen.
In den Bergen, je nach Pass hab' ich die eine und andere Chance zum überholen. Mit geübten K-Fahrern ist das aber auch immer so eine Sache
des gegenseitigen Gottvertrauens. Oft reicht auch nur ein kleiner Fahrfehler des K-Fahrers um in der Kurve mal eben vorbei zu ziehen.

mit meiner 105 PS-GS, ungepimpt und original kann ich im besten Fall dran bleiben (bei den selben K-Fahrern im selben Gebiet).
Möglich, dass ich in ein paar Kurven außen gleich ziehen kann, an vorbeikommen ist aber, zumindest um niemanden zu gefährten, kein Gedanke zu verschwenden.

Wie gesagt, diese Erfahrungen hatte ich mit wirklich guten K-Fahrern.

Oft sieht es aber so aus, dass nicht jeder auf der letzten Rille fährt. Dann geht's gemeinsam hoch und gemeinsam runter .........

ok, sicherlich gibt's noch bessere GS-Fahrer als mich, die müssen aber auch erst mal an besagten Ks vorbei kommen.

PS: ich rede nicht von Kehren ! da ist und bleibt die GS vorne !
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Motorradtyp völlig egal ?

Beitragvon Brocki » 16.09.2011, 19:02

Ja, ja, die immer wiederkehrende Diskussion ... wer kann höher, weiter, schneller, besser usw. :roll:
Jede Strecke ist individuell, jeder Fahrer auch, habt einfach Spaß und fahrt euch nicht den Hals ab, ist doch Wumpe, ob die K oder GS oder R :wink:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: Motorradtyp völlig egal ?

Beitragvon Hirsch » 16.09.2011, 19:05

...ich sehe es ähnlich wie Maze, hatte sieben Jahre ne GS und war mehrmals im Jahr mit ihr in den Alpen. Man kann mit ihr gut mithalten obwohl sie nur halb soviel PS wie die KS hatte (ich meine jetzt die 1150 GS).
Was für mich viel wichtiger war: Die GS (egal ob die alte R 100 GS, die R 1150 GS oder die R 1200 GS) macht in Kurven einfach Laune und nur das zählt.
:wink:
Ansonsten ist mir es wurscht, wer schneller ist. Der bessere Fahrer ist eh derjenige, der im richtigen Moment bremst. Viele die dann auf ganz engen und unübersichtlichen Kurven noch auf der letzten Rille fahren, sollen sich freuen wenn sie dann erster sind. Von diesem Kameraden sind mir schon viele in Kurven auf meiner Fahrbahnseite entgegen gekommen. Können die dann wirklich fahren? Ich meine nein. :roll:
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Motorradtyp völlig egal ?

Beitragvon Maze » 16.09.2011, 19:07

Brocki hat geschrieben:Ja, ja, die immer wiederkehrende Diskussion ... wer kann höher, weiter, schneller, besser usw. :roll:
Jede Strecke ist individuell, jeder Fahrer auch, habt einfach Spaß und fahrt euch nicht den Hals ab, ist doch Wumpe, ob die K oder GS oder R :wink:


in "Rennen" artet das auch nicht aus, wir fahren einfach aus Spaß auch mal schneller ......... und stets mit gegenseitiger Rücksichtnahme und nach Verkehrslage
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Motorradtyp völlig egal ?

Beitragvon Brocki » 16.09.2011, 19:12

Maze hat geschrieben:
Brocki hat geschrieben:Ja, ja, die immer wiederkehrende Diskussion ... wer kann höher, weiter, schneller, besser usw. :roll:
Jede Strecke ist individuell, jeder Fahrer auch, habt einfach Spaß und fahrt euch nicht den Hals ab, ist doch Wumpe, ob die K oder GS oder R :wink:


in "Rennen" artet das auch nicht aus, wir fahren einfach aus Spaß auch mal schneller ......... und stets mit gegenseitiger Rücksichtnahme und nach Verkehrslage


Ich hab das schon so verstanden und hätte dich auch nicht anders eingeschätzt :wink:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: Motorradtyp völlig egal ?

Beitragvon Maxell63 » 16.09.2011, 19:41

z bsp am oberen Teil vom Stilfser Joch Richtung Norden kannst Du die gerade voll durchladen.. z bsp um die heimischen Supermotos danach auszubremsen :)

muss aber nicht sein... wsie gesagt, ich bin ja der meinung, dass letztendlich immer der Fahrer zählt.. und wenn jemand von einer GS versägt wird, dann ist eben der GS Fahrer schneller... na und?? Bin auch schon versägt worden

oben wurde ja richtigerweise bemerkt, dass der Spass damit nix zu tun hat
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1083
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: Motorradtyp völlig egal ?

Beitragvon Raucherlucky » 17.09.2011, 08:40

Hier mal ein beindruckendes Foto eines GS Fahrers auf dem Sachsenring letzten Jahres..

Er hatte Gottvertrauen in seine Maschine.. Hat mich im Omega auf der Außenbahn ageledert :oops: ..
Doch 2 Runden weiter lage er dann doch im Kiesbett.. :roll: Der Tag war für ihn beendet..
Es tat mir wirklich leid :?

[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/im3c-b-6512-jpg-nb.html]Bild[/ur

Grüßle
Jürgen
Es ist nie zu spät eine glückliche Kindheit zu verbringen
Benutzeravatar
Raucherlucky
 
Beiträge: 63
Registriert: 06.09.2011, 11:03
Wohnort: Straelen/ Niederrhein
Motorrad: K 1200 S Bj 2005

Re: Motorradtyp völlig egal ?

Beitragvon Meister Lampe » 17.09.2011, 10:23

Auf dem Bild kann man doch wunderbar sehen , wie Grottenschlecht der Fahrer auf der GS sitzt , Körper und Fußhaltung glatt mangelhaft ... :roll: , sowas würden wir direkt von der Strecke holen und mal richtig drauf setzen ... :wink: , die Diskussion geht doch prima auseinander , hatte ich mir aber gedacht , dass jeder sein Moped verteidigt und er ist der schnellste ... :lol: , doch gehen wir mal zu den Bergrennen , da wird dann ein Pass hochgedonnert auf Teufel komm raus und wer fährt da mit , ich habe bisher nur eine Handvoll GS`n dort gesehen die im hinteren Feld waren , deshalb sehe ich das immer ganz entspannt in den Dolos ... :wink: , aber wie gesagt , die KS braucht ein paar kleine Änderungen (Heckhöherlegung , SBL , Schaltautomat , PC ) , dann mußte dich höchstens noch mit ein paar verrückte Super Duke Junkies rumärgern ... :lol: und eines ist ebenfalls sicher , ohne permanente Trainings auf Trainingsplätze kannst du nie erfahren was so eine Maschine im Grenzbereich macht und kann , deshalb sollte man immer im Training bleiben ... :wink: , die nächsten Kurvenkratzertermine werden vorbereitet ... :wink:

Gruß aus der Kurve ... Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Motorradtyp völlig egal ?

Beitragvon Brocki » 17.09.2011, 16:13

Meister Lampe hat geschrieben:Auf dem Bild kann man doch wunderbar sehen , wie Grottenschlecht der Fahrer auf der GS sitzt , Körper und Fußhaltung glatt mangelhaft ... :roll:


... aber die Kopfhaltung ist vorbildlich :mrgreen:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: Motorradtyp völlig egal ?

Beitragvon Hirsch » 17.09.2011, 19:07

Meister Lampe hat geschrieben:Auf dem Bild kann man doch wunderbar sehen , wie Grottenschlecht der Fahrer auf der GS sitzt , Körper und Fußhaltung glatt mangelhaft ... :roll: , sowas würden wir direkt von der Strecke holen und mal richtig drauf setzen ... :wink: , die Diskussion geht doch prima auseinander , hatte ich mir aber gedacht , dass jeder sein Moped verteidigt und er ist der schnellste ... :lol: , doch gehen wir mal zu den Bergrennen , da wird dann ein Pass hochgedonnert auf Teufel komm raus und wer fährt da mit , ich habe bisher nur eine Handvoll GS`n dort gesehen die im hinteren Feld waren , deshalb sehe ich das immer ganz entspannt in den Dolos ... :wink: , aber wie gesagt , die KS braucht ein paar kleine Änderungen (Heckhöherlegung , SBL , Schaltautomat , PC ) , dann mußte dich höchstens noch mit ein paar verrückte Super Duke Junkies rumärgern ... :lol: und eines ist ebenfalls sicher , ohne permanente Trainings auf Trainingsplätze kannst du nie erfahren was so eine Maschine im Grenzbereich macht und kann , deshalb sollte man immer im Training bleiben ... :wink: , die nächsten Kurvenkratzertermine werden vorbereitet ... :wink:

Gruß aus der Kurve ... Bild


Das hat du zu 100 % Recht lieber Hase. Aaaaaaber: Eine GS oder KS auf öffentlichen Straßen, d.h. ohne Sturzzonen, insbesondere in den Alpen, im Grenzbereich zu bewegen, finde ich bedenklich. Mir reicht es, wenn es ab und zu mal kratzt in den Kurven. Deshalb brauche ich noch lange nicht auf der letzten Rille fahren. Haben wir früher manchmal gemacht, Glück gehabt und ab und zu Lehrgeld gezahlt, das reicht...... :wink:
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Vorherige

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum