Dainese-Textilkombi, aber welche... ?

Alles was nirgends reinpasst!

Dainese-Textilkombi, aber welche... ?

Beitragvon Bummler » 31.12.2006, 14:39

.

Hallo Leute, brauche euren Rat...

Habe mir dabei überlegt, mich in Heinz's Thread betreffend der BMW Streetguard 2 einzuklinken, wollte aber dann doch nicht von seinem Thema ablenken...

...da ich eher zu "Dainese" tendiere, da ich gute Erfahrungen mit deren Lederkombis gemacht habe...

Deshalb meine Frage...kann mir jemand von euch mit seinen Erfahrungen mit den verschiedenen Dainese-Textilkombis weiterhelfen ?

Die Entscheidungskriterien sind die gleichen wie bei Heinz...

*) wasserdicht bzw. wasserabstoßendes Außenmaterial (soll sich nicht mit Wasser "ansaufen")
*) herausnehmbares Thermofutter in Jacke und Hose
*) gute, nicht störende Protektoren
*) abnehmbarer Sturmkragen
*) Belüftungsöffnungen
*) bequem

Flattergeräusche sind sekundär, da sie als "Bummelbekleidung" (also für die Landstraße) dienen soll...
...im Grunde trage ich zwar lieber das Leder...mich stört jedoch die lästige Fummelei mit den quietschbunten "Ganzkörperkondomen" bei wechselhafter Wetterlage... :?


Grüße
Franz
Bummler
 

Beitragvon Heinz » 01.01.2007, 12:06

Hallo Franz,

Ich fahre auch mit Dainese Lederkombi und bin sehr zufrieden.

Bei der Abriebfestigkeit sind BMW und Rukka Textilkombis die besten.

Gruß Heinz
Heinz
 

Beitragvon Bummler » 02.01.2007, 07:23

Heinz hat geschrieben:Bei der Abriebfestigkeit sind BMW und Rukka Textilkombis die besten.


Hmmm, mit der Lederkombi von Dainese bin ich auch sehr zufrieden...

...was ich aber suche, sind Tips hinsichtlich der Schlechtwettertauglichkeit betreffend der Dainese Textilprodukte...

Grüße
Franz
Bummler
 

Beitragvon SpookyU » 02.01.2007, 16:03

Hi Franz,
warum muss es Dainese sein? Ich mein, die stellen vielleicht geile Lederkombis her (habe selber eine), aber eine wasserdichte Jacke für die schlechten Tage??? Fürs Nasse habe ich eine RUKKA AirPower Strong. Schau sie dir mal an, sehr gut wie ich finde.

VG
Ulf
SpookyU
 
Beiträge: 75
Registriert: 11.09.2006, 16:20

Beitragvon Bugi » 02.01.2007, 16:30

genau... ich hab zwar auch eine Dainese Lederkombi, aber Textilklamotten von HeinGericke. Kaufentscheident war neben dem Preis und der Qualität auch die Tatsache, dass kein riesiges Werbeschild über die Brust ragt. Vanucci oder ähnlich gehen mir nämlich gehörig auf den Zeiger.

Ich habe diese Jacke:
http://server01.hein-gericke-store.com/ ... urrblock=1

und diese Hose:
http://server01.hein-gericke-store.com/ ... urrblock=1

den Latz der Hose kannst du bei Bedarf abmachen. Die Hose lässt sich natürlich via Reißverschluss mit der Jacke verbinden.

Bei einem eventuellen Kauf solltest du schauen, ob es eine HG-Sonderaktion gibt. Ich habe damals auf das 2te Teil 50% bekommen. Solche Aktionen gibt es bei HG öfter.

Die Passform (zumindest bei meiner 52) ist 1a und dicht ist sie auch.


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon road-runner » 02.01.2007, 17:23

Hallo,

ich hab beides von Dainese :lol: :lol:



Ich würde mir immer wieder nen Lederkombi von Dainese kaufen.

Zum Textilkombi kann ich noch nix sagen. Die Neck-Jacke hab ich zum testen bekommen. Das war kurz vor Saisonschluss. Tja und die Hose?? Die gabs zu Weihnachten :D :D

Ich weiss nur, das mein Dainese-Händler mir niemals irgendwas
aufquatschen würde......

Mit der Jacke bin ich erst einmal gefahren. Sehr angenehm.
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim


Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum