Fahrtraining Nürburgring

Alles was nirgends reinpasst!

Fahrtraining Nürburgring

Beitragvon Stefan K12R » 09.05.2007, 21:05

Hallo Leute,
ich denke darüber nach, bei dem MOTORRAD Action Team an einem Fahrtrainig auf der Nürburgring-Nordschleife teil zu nehmen. Kostet für 2 Tage mit Übernachtung knapp 500 Euronen :shock: .
Hat von Euch schon mal jemand an einem ähnlichen Training vom Actiom Team teilgenommen?
Bei dem Preis wüsste ich gerne, ob sich die Ausgabe lohnt.
Mein letztes Training am Ring liegt schon etwas zurück (ca. 12 Jahre). Hat damals über einen Yamahahändler aus der nähe von Neuwied 200.- Deutschmark gekostet (1-tägig). War gut :) .
Danke und Grüsse aus HEF
Stefan
Das Glück bervorzugt denjenigen, der vorbereitet ist.
Stefan K12R
 
Beiträge: 9
Registriert: 07.05.2007, 16:53
Wohnort: Bad Hersfeld

Re: Fahrtraining Nürburgring

Beitragvon gerschdn » 09.05.2007, 22:08

Stefan K12R hat geschrieben:Hat von Euch schon mal jemand an einem ähnlichen Training vom Actiom Team teilgenommen?
Bei dem Preis wüsste ich gerne, ob sich die Ausgabe lohnt.


Ich habe im letzten Jahr am Ring Intensiv Training teilgenommen. Fuer mich war es das erste Training dieser Art, hat aber wirklich Spass gemacht und war das Geld auf jeden Fall wert. Im Unterschied zu den anderen Trainings wird hier mehr Schwerpunkt auf das Kennenlernen der einzelnen Sektionen gelegt.

Das naechste Mal wuerde ich wohl eher zu einem mehr fahrorientierten Training (z.B. Ring Pur oder Ring Total) tendieren.

Zudem wuerde ich mich beim Actionteam genau erkundigen was die beim Fragebogen unter Fahrweise verstehen, dies bestimmt Deine Gruppe fuer das Training. Da haben mache wohl eine unterschiedliche Definition von zuegig und sportlich :oops:
Gruss
Gerry

Wir koennen alles, ausser Auto fahren
Benutzeravatar
gerschdn
 
Beiträge: 187
Registriert: 17.08.2004, 20:31
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon HWABIKER » 09.05.2007, 23:39

Hi Stefan K12R
ich hab’s 2 x mitgemacht, einmal Ring Pur einmal Ring Total mit Nordschleife und Grand Prix Strecke.

Die Trainings machen Spass, (wenn das Wetter stimmt, ich selbst hatte immer Glück) Man lernt fahrtechnisch einiges und man lernt vor allem die Nordschleife kennen und zwar ohne störende Dosen dazwischen.
Seit den Trainings bin ich jedes Jahr wieder an die Nordschleife zurück gekehrt, sie hat ein grosses "Suchtpotential"!
Nach einem Action Team Training (ca 500 km in 2 Tagen), hat man zumindest ausreichend Streckenkenntnis um die Schleife auch ohne Instruktor in zügiger aber nach wie vor lebensbejahender Weise zu meistern.
Was die Kosten angeht: Sind schon nicht von schlechten Eltern, aber
man wohnt im Dorint direkt an der (Grand Prix) Strecke, lernt ne ganze Menge netter Gleichgesinnter kennen, und wie gesagt das Training bringt schon Spass. Allerdings habe ich bislang keine Veranstaltung gesehen, die bei 2 Fahrtagen und 3 Übernachtungen für "nur" 500 € zu haben war, schau da besser noch einmal nach

Viel Spass also und
:wink:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Achim » 10.05.2007, 08:46

Stimmt Rainer, deswegen hatte ich auch noch nichts geschrieben.
Ich meine ich hätte seinerzeit € 800.- für die Veranstaltung bezahlt.
3 Nächte im Dorint mit HP. 2 Tage NS.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Stefan K12R » 10.05.2007, 18:02

Danke für den Tipp Gerry.

Ihr habt natürlich Recht Rainer und Achim, ich dachte jedoch an Training Ring 1+1 mit einer Übernachtung. Kostet laut Magazin 475.-. Drei Übernachtungen ist mir zu viel, notfalls würde ich bei Freunden in Bonn vor-und nachher übernachten.
Mit dem Wetter ist das natürlich so eine Sache, dass schreckt mich am meisten zurück. Training im Regen kannste vergessen. Nehme etwa einmal im Jahr an einem dienstlichen Fahr-und Sicherheitstraining teil, egal bei welchem Wetter, da muss ich das da nicht auch noch haben.
Grüsse Stefan[/b]
Das Glück bervorzugt denjenigen, der vorbereitet ist.
Stefan K12R
 
Beiträge: 9
Registriert: 07.05.2007, 16:53
Wohnort: Bad Hersfeld


Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum