BMW will Niederlassungen schließen

Alles was nirgends reinpasst!

Re: BMW will Niederlassungen schließen

Beitragvon Tommy_Lee » 23.07.2013, 15:21

Nun gut, wer möchte den heutzutage noch in eine Niederlassung fahren, Zeit, Weg, schlecht gelaunte Verkäufer die Umsatz machen müssen um zu überleben, ......

Ich sehe die Zukunft in 3D Welten, man sieht auf seinem 100Zoll Fernseher mit Geruchsausstoß eine super neue Welt. Autos stehen dort und man kann sich reinsetzen usw. kann dann gleich zusammenstellen was man haben will und das nur durch klicken auf das Radio, schon kommt eine Auswahl der möglichen Radios, usw. Reifen Felgen usw. kein Problem. Dann kann man über eine Liveschaltung mit einem Freundlichen verhandeln und Unterschreibt durch Finger und Augenabgleich. Lieferung Bordstein vor der Tür.

Im Werk läuft dann alles voll Automatisiert, die Autos laufen vom Band und werden dann auf schnellstem Wege ausgeliefert.

Die Herren der Runde, die Zukunft steht vor der Tür. DHL liefert Lebensmittel, wer sich heute noch schlangen bei Aldi und Co. antut selber ..... ;)

:D Postiv wäre dann, wenn bei Mängeln ein Außendienstmitarbeiter vorbei kommt und sich das Problem ansieht und mit einem schnell eine Lösung sucht. Was natürlich aber dank Handycameras usw. mit hoher Auflösung kein Problem mehr dastellen würde das auch Online zu machen.

Soviel dazu, BMW geht nun halt schon mal in die Zukunft, Onlinebanking ist wie ich finde genau das gleiche, aber das mache ich halt nicht, weil ich selbst weiß, wie einfach es ist einen PC zu lesen. Wer kennt noch seinen Bankangestellten mit Namen? Ich nicht, nie gesehen, wenn was ist Telefon usw...

Gruß Tom
Tommy_Lee
 
Beiträge: 321
Registriert: 09.04.2012, 19:49
Motorrad: K1200R

Re: BMW will Niederlassungen schließen

Beitragvon Mohikaner76 » 23.07.2013, 15:31

Tommy_Lee hat geschrieben:Nun gut, wer möchte den heutzutage noch in eine Niederlassung fahren, Zeit, Weg, schlecht gelaunte Verkäufer die Umsatz machen müssen um zu überleben, ......

Ich sehe die Zukunft in 3D Welten, man sieht auf seinem 100Zoll Fernseher mit Geruchsausstoß eine super neue Welt. Autos stehen dort und man kann sich reinsetzen usw. kann dann gleich zusammenstellen was man haben will und das nur durch klicken auf das Radio, schon kommt eine Auswahl der möglichen Radios, usw. Reifen Felgen usw. kein Problem. Dann kann man über eine Liveschaltung mit einem Freundlichen verhandeln und Unterschreibt durch Finger und Augenabgleich. Lieferung Bordstein vor der Tür.

Im Werk läuft dann alles voll Automatisiert, die Autos laufen vom Band und werden dann auf schnellstem Wege ausgeliefert.

Die Herren der Runde, die Zukunft steht vor der Tür. DHL liefert Lebensmittel, wer sich heute noch schlangen bei Aldi und Co. antut selber ..... ;)

:D Postiv wäre dann, wenn bei Mängeln ein Außendienstmitarbeiter vorbei kommt und sich das Problem ansieht und mit einem schnell eine Lösung sucht. Was natürlich aber dank Handycameras usw. mit hoher Auflösung kein Problem mehr dastellen würde das auch Online zu machen.

Soviel dazu, BMW geht nun halt schon mal in die Zukunft, Onlinebanking ist wie ich finde genau das gleiche, aber das mache ich halt nicht, weil ich selbst weiß, wie einfach es ist einen PC zu lesen. Wer kennt noch seinen Bankangestellten mit Namen? Ich nicht, nie gesehen, wenn was ist Telefon usw...

Gruß Tom


Cool, dann kann man gleich noch ein paar Bandarbeiter rausschmeissen und noch mehr sparen....

...nur, wenn die nix mehr verdienen, wer kauft dann noch die Autos?
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: BMW will Niederlassungen schließen

Beitragvon jleserer » 23.07.2013, 16:26

Was regt ihr euch auf. Die NLs machen zu, sprich die von BMW betriebene Werkstätten. Autohaus XY GmbH, der ausschließlich BMW macht wirds Nach wie Vor geben..
jleserer
 
Beiträge: 164
Registriert: 09.10.2012, 22:36
Motorrad: K 1300 R 2012

Re: BMW will Niederlassungen schließen

Beitragvon Peter aus Bremen » 23.07.2013, 17:45

Tommy_Lee hat geschrieben:...Soviel dazu, BMW geht nun halt schon mal in die Zukunft...
Gruß Tom

Nicht alles, was technisch machbar ist, ist auch gut und vom Verbraucher gewünscht.
Die erfinden Lösungen für Probleme, die keiner hat.
Autos online aussuchen, was für ein Müll!
Wird das Projekt nicht angenommen, droht der Gau und dann wird zurück gerudert.
Wir erinnern uns an Rohrkrepierer wie Lastenzeppeline, Eurohawk, BMWs Übernahme von Rover usw.
Alles tolle Ideen, die voll in die Hose gingen.

Und das wird mit der Händlerdezimierung auch so gehen.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: BMW will Niederlassungen schließen

Beitragvon Bob » 23.07.2013, 17:51

Tommy_Lee hat geschrieben:...Wer kennt noch seinen Bankangestellten mit Namen?...


Ich. Seit 25 Jahren.
Bob
 
Beiträge: 1000
Registriert: 10.02.2011, 16:32
Motorrad: SM

Re: BMW will Niederlassungen schließen

Beitragvon Alex1961 » 23.07.2013, 20:13

Ich muss zugeben, die Nachricht hat mich zuerst auch geschockt. :shock: :shock:
Dabei musste ich gleich an meinen :-) denken...der mich seit vielen Jahren mit vollster Zufriedenheit bedient.
Allerdings...der Markt schreibt eigene Gesetze....und Stillstand bedeutet Untergang. :(

Ich persönlich sehe da eine entscheidende Einbuße im Dienstleistungssektor:
Was ist, wenn der weiss-blaue 4 oder 2 Rad Fahrer sein geliebtes Teil verschönern will ?

Habe bei meinem Dicken die LS von ACS und den ESD von M bei meinem :-) bestellt und war life beim Einbau und TÜV dabei.
Dieses Erlebnis wollte ich nie missen......online unmöglich !!! :twisted: :twisted:

Abholung in der BMW Welt in München......ein Tag den man nie vergisst......online unmöglich !!! :twisted: :twisted:

Von daher....es geht nichts über eine persönlich Betreuung...m.E.
Freude am Fahren

LG

Peter
Benutzeravatar
Alex1961
 
Beiträge: 27
Registriert: 16.07.2013, 19:00
Wohnort: Kreis Groß Gerau
Motorrad: BMW K 1300 S

Re: BMW will Niederlassungen schließen

Beitragvon AndreGT » 23.07.2013, 21:21

Ob Kauf im Netz oder beim Händler vor Ort, ich muß es nehmen wie es kommt,
mittlerweile bin ich da schmerzfrei geworden.

Ein kleines, aber für mich sehr nachhaltiges Erlebnis:

Im Februar 2012 stand für mich fest, die FJR weicht einer K16.
Also ran an den PC und über die BMW Homepage mein Wunschmoped konfiguriert.
Anschließend über die Händlersuche dem nächstgelegenen Händler ( ca. 25km ) die Konfiguration gesendet mit der
Bitte um Kontaktaufnahme.
Ergebnis = 0. :shock:
Anfang März das gleiche Spiel erneut, Moped konfiguriert und ab damit zum selben Händler.
Ergebnis = 0. :(
Nächster Versuch dann Anfang April.
Rein ins Auto und einschl. Frauchen hin zum Händler.
Nach 10 Minuten intensivster Bekundung unserer Kaufabsicht wurden wir mit ,,warmen Worten"
vertröstet.
,, Bla bla bla, habe gerade keine Vorführmaschine, bla bla bla, keine Ahnung warum auf ihre
zweifache Anfrage niemand reagiert hat, bla bla bla, wir rufen im Laufe der kommenden Woche
an um einen Termin zur Probefahrt abzustimmen".
Passiert ist natürlich wieder nichts. :twisted:

Anfang Mai hatte ich dann die Nase gestrichen voll.
Also PC an, die einschlägigen Börsen durchsucht und fündig geworden. :D
300km entfernt, bei einem BMW Händler, stand meine Traummaschine, nagelneu, genau so wie ich sie wollte.
Binnen einer Stunde war ich mir per Telefon mit dem Händler einig.
Der Ankauf meiner FJR war für einen sehr fairen Preis geklärt.
Alles Weitere war reine Formsache.
Genau eine Woche später konnte ich die K16 abholen. :D :D :D

Da ich nicht Nachtragen bin und natürlich auch kurze Wege mag, habe ich dann den ersten Service, sowie
diverse Nachbesserungen beim Händler machen lassen der mir nun partu kein Motorrad verkaufen wollte.
An dieser Stelle fing dann der Unfreundliche erneut an zu zicken und ließ mich unmissverständlich spüren das er mir
nicht weiter hilft da ich die Maschine nicht bei ihm gekauft habe. :twisted:
Das er zu unfähig war mir ein Motorrad zu verkaufen war für ihn absolut ohne Bedeutung. :?
Nach Monatelangem hin und her, einschl. dem erscheinen eines Berliner Werksingenieurs, was auf wiederholten Druck
beim BMW Kundenservice dann endlich erfolgte, wurden dann alle bestehenden Mängel widerwillig vom Unfreundlichen
abgestellt.

So, ich mach es nun kurz.
Das ganze war dann im September 2012 endlich erledigt.
Diese unfreundliche Kasperbude sieht mich in diesem Leben als Kunde nicht mehr.
Den 10.000er Service, im Juni diesen Jahres, hat ein Händler der ca. 90km entfernt ist erledigt.
Für Ihn war es überhaupt kein Problem das ich die Maschine nicht dort gekauft hatte.
Perfekter Service, saubere Arbeit und ein absolut fairer Preis, was will man mehr. :D

Somit für mich das Fazit, was nützt ein Händler in der Nähe wenn er eine Nullnummer ist.
Da fahre ich lieber etwas weiter und werde bedient wie es sich gehört.

Schade das BMW bei seiner Selektion nicht einfach die Unfähigen von den fähigen Betrieben trennt. :wink:
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: BMW will Niederlassungen schließen

Beitragvon Piccolo71320 » 23.07.2013, 21:40

AndreGT hat geschrieben:Schade das BMW bei seiner Selektion nicht einfach die Unfähigen von den fähigen Betrieben trennt. :wink:

Fragt sich dann nur nach welchen Kriterien das beurteilt wird. :roll:

Ich meine was dir passiert ist darf nicht sein, aber war das nur bei dir so oder ist das auch anderen Kunden passiert :?:
Wenn er mit allen so umgeht, wird der Markt schon für seine "Entsorgung" sorgen. :wink:
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4224
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Re: BMW will Niederlassungen schließen

Beitragvon Peter aus Bremen » 23.07.2013, 22:55

Andi#87 hat geschrieben:Oh Mann,
so viel Halbwissen. Man soll nicht alles glauben, was in der Zeitung steht :roll:
JA, BMW wird den Vertriebsweg Internet gehen. Aber PARALLEL und AUSSCHLIESSLICH für den iTRON.
Der Rest wird weiterhin konventionell vertrieben.

Erstaunlich, dass Du so viel mehr weißt als die Fachpresse. Hoffen wir mal, dass das stimmt.

AndreGT hat geschrieben:Schade das BMW bei seiner Selektion nicht einfach die Unfähigen von den fähigen Betrieben trennt. :wink:

Schade, dass das so langwierig gelaufen ist.
Aber mal ehrlich: auch wenn das Ergebnis unterm Strich ok ist...ein tolles Kaufgefühl war das doch nicht.
Ich werte das mal als Ausnahme.
Die meisten Kunden sind mit ihrem Händler vor Ort zufrieden und würden wieder dort kaufen.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Vorherige

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum