RAHMENFARBE

Alles was nirgends reinpasst!

RAHMENFARBE

Beitragvon Auli » 29.08.2013, 21:30

Hallo,

ich war unvorsichtig :oops: und eine Metallleiter ist gegen mein bestes Stück gefallen.
Die verbogene Stange am Drucksensor des Schaltautomaten habe ich mit Metallspachtel wieder stabilisiert ( Neupreis € 360,- ! ) :P ,- die Macke am Rahmen würde ich auch gerne ausbessern. :!:
Farbstift o.ä. in "asphaltgrau metallic" --- Farbcode "N 81" kann mir die nette Ersatzteilverkäuferin meines :) leider nicht liefern.
Kann es sein, dass es BMW nicht nötig hat, sich mit solchem Kleinkram zu beschäftigen?!

Kennt Ihr eine Lackbezeichnung, die evtl. auch passt? :?:

fragt
BERNHARD aus Düsseldorf
Dateianhänge
IMG_3649-001.JPG
Herzliche Grüße aus Düsseldorf von
BERNHARD


Benelli Minibike,- Honda CL 450,- BMW R 75/5,- Münch TTS 1200,- Honda CB 750,- KTM GS 175,- Yamaha TY 250 2x Montesa Cota 348,- BMW R 75/6,- 2x Yamaha XT 350 Honda VF 750,- Suzuki DR 350 SHC,- Yamaha FJ 1200,- BMW K 1300 S ......?
Benutzeravatar
Auli
 
Beiträge: 192
Registriert: 03.06.2012, 17:15
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad: K 1300 S ( 6/12 )

Re: RAHMENFARBE

Beitragvon thomas s » 29.08.2013, 21:45

Nein, aber es gibt genügend Leute, die sowas auch können. Einfach ein bisschen googeln und ein paar Betriebe anfragen.

http://www.motorradlack.de/produktliste ... lackstift/
Diese Mitteilung wurde aus Umweltschutzgründen zu 100 % aus recycleten Elektronen erstellt.
Benutzeravatar
thomas s
 
Beiträge: 292
Registriert: 16.08.2011, 18:21
Wohnort: Germania superior
Motorrad: K1300S

Re: RAHMENFARBE

Beitragvon Returnee » 30.08.2013, 07:16

Auli hat geschrieben:Hallo,

ich war unvorsichtig :oops: und eine Metallleiter ist gegen mein bestes Stück gefallen.
Die verbogene Stange...

Das ist schmerzhaft. :mrgreen:
Es grüßt der Norbert
Benutzeravatar
Returnee
 
Beiträge: 425
Registriert: 01.08.2013, 10:34
Motorrad: K1300S

Re: RAHMENFARBE

Beitragvon Ralle » 30.08.2013, 10:17

Aua, das tut weh. Aber wenn Du pinselst oder sprühst wird es eher schlimmer, denn besser.

Genau aus diesem Gründe gibt es bei mir im Shop die Rahmenschutzcover.
Am Beten draufmachen bevor der Rahmen verkratzt ist, aber helfen natürlich auch wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist. Decken genau diese Stelle ab.

www.ralle-bikes.de
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy


Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum