SGS ABRA-TEX Funktionsunterwäsche / Intermot

Alles was nirgends reinpasst!

SGS ABRA-TEX Funktionsunterwäsche / Intermot

Beitragvon Tourenfahrer » 07.10.2012, 14:15

Hallo zusammen,

auf der Messe gesehen schaut euch das mal an

Ich finde es nicht so schlecht.


http://www.sgs-houseofarmor.com/de/abrasionshemmung---biker.html

http://www.youtube.com/watch?v=d7bH6txr288

http://www.youtube.com/watch?v=5oAqVZy2wmM



Das ABRA-TEX Unterziehkleidungskonzept stellt eine Weltneuheit dar. Sie wird ausschließlich in Deutschland gefertigt, ist also Made in Germany und wurde zum Schutz für die folgenden Personen- und Sportlergruppen entwickelt:

ABRA-TEX ist atmungsaktiv und verfügt über einen sogenannten »Docht-Effekt« der die Feuchtigkeit zuverlässig weg von der Haut nach außen transportiert. Im System getragen mit z.B. Jeans und Jeansjacke, verfügt ABRA-TEX Unterziehkleidung über hervorragende schnitt- und abschürfhemmende Eigenschaften. Dazu ist ABRA-TEX temperaturfest bis 400°C. Dies gewährleistet einen sehr guten Schutz gegen typische Brandwunden, wie sie z.B. beim Kontakt mit dem heißen Auspuff oder beim Schlittern über Asphalt entstehen können.

ABRA-TEX besteht zu 100% aus Twaron® Para-Aramid der Fa. Teijin, und die verwendete Faser wurde mit dem Öko-Tex 100 Siegel zertifiziert. Im Gegensatz zu anderen auf dem Markt erhältlichen Aramid-Mischgeweben enthält ABRA-TEX keine Anteile an Polyethylen oder Polyamid, da sich diese schon bei Temperaturen um die 200°C in die Haut einschmelzen können.

ABRA-TEX besitzt auch ohne die sonst üblichen Anteile von Elasthan o.ä. eine sehr hohe Dehnbarkeit. Dadurch und durch eine Haptik, die an Baumwolle erinnert, ist sie sehr angenehm und komfortabel zu tragen.
Und nach dem heißen Ritt in passendem Outfit, wenn der Drache besiegt alles verschwitzt ist? Die ABRA-TEX Funktionsunterwäsche kann bei 40°C in der Waschmaschine gewaschen und im Wäschetrockner schonend getrocknet werden.
Zuletzt geändert von Tourenfahrer am 16.03.2014, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: ABRA-TEX Funktionsunterwäsche / Intermot

Beitragvon 3rad » 07.10.2012, 16:01

Servus


Sehr interessant das Zeugs
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: ABRA-TEX Funktionsunterwäsche / Intermot

Beitragvon Hirsch » 07.10.2012, 16:12

Hört sich nicht schlecht an. Wahnsinn wie die Technik in jedem Bereich fortschreitet. :D
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: ABRA-TEX Funktionsunterwäsche / Intermot

Beitragvon Heinz » 07.10.2012, 16:51

nicht schlecht, aber die Temperaturfestigkeit ist imho nicht so wichtig bei passender Oberbekleidung und am Design könnten sie auch noch arbeiten.
Heinz
 

Re: ABRA-TEX Funktionsunterwäsche / Intermot

Beitragvon 3rad » 07.10.2012, 17:54

Heinz hat geschrieben:nicht schlecht, aber die Temperaturfestigkeit ist imho nicht so wichtig bei passender Oberbekleidung


Doch ist schon wichtig, wenn ich die passende Oberbekleidung habe brauche ich ja nicht DIESE unterbekleidung

Ich fahre nur in Jeans, also ist es hier sehr interessant
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: ABRA-TEX Funktionsunterwäsche / Intermot

Beitragvon Brocki » 07.10.2012, 19:17

Nichts gegen den Fortschritt, aber da bin ich ja locker 200 Otternasen für oben und unten los.
Die investiere ich dann doch lieber auf andere Art und Weise in die Sicherheit :!:
Zuletzt geändert von Brocki am 09.10.2012, 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: ABRA-TEX Funktionsunterwäsche / Intermot

Beitragvon megue » 09.10.2012, 19:43

Hallo,

die theoretischen Daten dieser Funktionswäsche schauen nicht schlecht aus. Aber ich werde trotzdem nicht ohne Prodektoren ausfahren. Diese bieten nicht nur Schutz gegen den Abrieb, sondern sind ein lebenswichtiger Schlagschutz. Die neue Funtionswäsche mag zwar sehr gut gegen Hautabschürfungen und die damit verbundenen Verbrennungen schützen, die Aufprallwucht trifft jedoch voll auf den Körper. Brüche, Zehrungen, Verstauchungen usw. sind die Folge, die blauen Flecken gar nicht mitgezählt, sie schmerzen nur fürchterlich. (Laut Aussage von einen Freund, der einen Sturz m itgemacht hat)
Ich werde die ersten Erfahrungsberichte mit dieser Wäsche abwarten und dann entscheiden.

Allen Foreumsmitglieder wünsche ich eine unfallfreie Fahrt mit oder ohne neuen Funktionswäsche

Günther
Günther
Steiermark das grüne Herz Österreichs
Benutzeravatar
megue
 
Beiträge: 467
Registriert: 08.05.2009, 19:08
Wohnort: A 8940 Liezen
Motorrad: K1600GT

Re: ABRA-TEX Funktionsunterwäsche / Intermot

Beitragvon Tourenfahrer » 16.03.2014, 12:01

Nachdem ich diese Funktionsunterwäsche 2012 das erste mal gesehen habe,habe ich mir dises Jahr mal einen Satzs extra anfertigen lassen.
Mein Haupteinsatzzweck

typische

Ich fahr mal kurz weg
Eisdielenfahrten
Abends im Hotel und dann mh doch noch Lust auf Schokolade
etc.

vielleicht hilft es ja so manche eventuel auftretende Hautabschürfungen zu vermeiden.
Besser ist aber man, braucht es nie.
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .


Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum