Audi A4 3.0TDI vs. 330d

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Audi A4 3.0TDI vs. 330d

Beitragvon stma » 02.04.2014, 09:22

...Hey ihr Labertaschen, Thema war BMW oder Audi nicht Horch! :mrgreen:

Über Mercedes hatte ich auch nachgedacht aber mit Allrad ist die Auswahl doch recht dürftig
Wie gesagt es würd kein Neuer werden, 55k oder mehr sind einfach zu heftig für mich und gebracht sind alle Modelle recht rar und man
muß schon gut suchen um was passendes zu finden. Hier bei uns im Süden sieht es richtig schlecht aus. Die Händler in meiner näheren
Umgebung haben nicht wirklich was passendes stehen. Es bleibt aslo spannend für mich!

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Audi A4 3.0TDI vs. 330d

Beitragvon Meister Lampe » 02.04.2014, 11:50

Wenn du ein richtigen Allrad suchst , kommt nur der Audi in frage , ob im Schnee oder auf Nässe , da ist der Ingolstädter unschlagbar , da machen BMW und Mercedes eine lange Nase , selbst auf der Nordschleife hast du Spass ohne Ende mit dem Allrad , da sind sie einfach führend ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Audi A4 3.0TDI vs. 330d

Beitragvon stma » 02.04.2014, 12:19

Ich tendiere ja schon eher zu dem Audi auch weil die Bj. 2012 schon erschwinglicher sind als die neuen Modelle von BMW aus 2013.
Die 0,7sec von Null auf hundert was der BMW schneller ist, sind verkraftbar.

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Audi A4 3.0TDI vs. 330d

Beitragvon FrankLT » 02.04.2014, 20:32

Aber der 3.0 d von BMW ist mal richtig geil. Wie der im 3er losgeht ist der Hit. 258 PS und 560 Nm sind der Hit ThumbUP
Benutzeravatar
FrankLT
 
Beiträge: 1309
Registriert: 27.07.2013, 18:24
Motorrad: K1200LT+R1200GS LC A

Re: Audi A4 3.0TDI vs. 330d

Beitragvon stma » 03.04.2014, 07:53

Da hast du auch wieder Recht Frank, bin noch hin und her gerissen. ahh

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Audi A4 3.0TDI vs. 330d

Beitragvon FrankLT » 03.04.2014, 09:33

Ich hab den mal gefahren, ist aber bei mir ausgeschieden, da mein Kangalmädel nicht in den Kofferraum passt. Aber bis 250 machst du nen Porsche Boxster oder normalen 911 das Leben schwer. Und das bei einem Verbrauch vom um die 7 Liter. An die Motoren von BMW kommt mal nix ran. Mit der 8 Gangautomatik von ZF absolut geile Kombi. Wie oft kommt man denn in die Situation das man den Allrad braucht?
Benutzeravatar
FrankLT
 
Beiträge: 1309
Registriert: 27.07.2013, 18:24
Motorrad: K1200LT+R1200GS LC A

Re: Audi A4 3.0TDI vs. 330d

Beitragvon Meister Lampe » 03.04.2014, 11:51

FrankLT hat geschrieben:Wie oft kommt man denn in die Situation das man den Allrad braucht?


Immer wenn es Nass ist und das ist jeder 2. Tag in unserem Lande , dann noch wenn die Straßen dreckig sind , auch wieder jeder 4. Tag , so benötigt man den Allrad 75% im
Jahr ... :mrgreen: und 6 stufiges Tiptronic ist der Hammer ... 8) und ganz schnell sind da 68 PS und 100 Nm mehr drin ... ThumbUP
Horch rockt ... winkG

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Audi A4 3.0TDI vs. 330d

Beitragvon stma » 03.04.2014, 12:19

FrankLT hat geschrieben:Ich hab den mal gefahren, ist aber bei mir ausgeschieden, da mein Kangalmädel nicht in den Kofferraum passt. Aber bis 250 machst du nen Porsche Boxster oder normalen 911 das Leben schwer. Und das bei einem Verbrauch vom um die 7 Liter. An die Motoren von BMW kommt mal nix ran. Mit der 8 Gangautomatik von ZF absolut geile Kombi. Wie oft kommt man denn in die Situation das man den Allrad braucht?


Hallo Frank,

fahre aktuell 1er BMW und hatte davor schon zwei 3er BMW's und so geil wie der Heckantrieb auch ist aber es gibt Situationen im Winter da kotzt es dich halt schon an. Diesen Winter gab es ja zumindest bei uns keinen Schnee aber der nächste Winter kommt bestimmt und wie Meister Lampe ja schrieb bringt dir Allrad ja auch bei Nässe und Dreck Vorteile. De nAudi gibt es ja auch las reinen Fronttriebler aber die 204Ps sind mir dann doch etwas zu schwach!

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Audi A4 3.0TDI vs. 330d

Beitragvon Laverda1220 » 03.04.2014, 12:40

Meister Lampe hat geschrieben:...Immer wenn es Nass ist und das ist jeder 2. Tag in unserem Lande , dann noch wenn die Straßen dreckig sind , auch wieder jeder 4. Tag , so benötigt man den Allrad 75% im
Jahr ...

Diese Aussage verwundert mich jetzt doch - gerade von Dir?!?!
In unseren Breitengraden braucht man definitiv keinen Allradler (erst recht keinen permanenten)!!! Ich bin noch nie mit einem Heck- oder Fronttriebler hängengeblieben (und ich fahre durchaus im Winter in den Alpen und würde mich nicht als übermäßig guten Fahrer bezeichnen).
Im Gegenteil: gerade letzten Winter (2012-2013) hab' ich ein paarmal einen A6 Quattro überholt, weil der bei schneebedeckter Fahrbahn rumgeschlingert ist. Und meine Heckschleuder ist nicht gerade als Winterauto beliebt. ;-)

Gruß, Olaf
Benutzeravatar
Laverda1220
 
Beiträge: 93
Registriert: 21.11.2013, 20:10
Motorrad: K1300R

Re: Audi A4 3.0TDI vs. 330d

Beitragvon Meister Lampe » 03.04.2014, 12:58

Ich fahre hier mit und ohne Allrad Autos , beides hat seinen Reiz , aber auf schneebedeckter Fahrbahn ist ein Horch eine Macht , da bist du eben auf einen Rentner getroffen der sich nicht mehr erinnern konnte das er Allrad hat ... ;-) und als Handwerker brauchst du in unseren Breitengraden gerade ein Allrad , wenn du auch viel mit Anhänger unterwegs bist ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Audi A4 3.0TDI vs. 330d

Beitragvon FrankLT » 03.04.2014, 13:09

Ich hab einen XC 90 AWD. Das meiste läuft aber trotzdem Frontgetrieben ab. Allrad greift mal wirklich ein, wenn das Drehmoment mal losbollert. Aber grad hier in der Rheinebene hab ich es vorher mit einem 5er Touring sehr gut ohne Allrad geschafft. Auch mit Hängerbetrieb in den Dolomiten und woanders hat es immer gefunzt.
Benutzeravatar
FrankLT
 
Beiträge: 1309
Registriert: 27.07.2013, 18:24
Motorrad: K1200LT+R1200GS LC A

Re: Audi A4 3.0TDI vs. 330d

Beitragvon Heinz » 03.04.2014, 16:08

Meister Lampe hat geschrieben:Ich fahre hier mit und ohne Allrad Autos , beides hat seinen Reiz , aber auf schneebedeckter Fahrbahn ist ein Horch eine Macht , da bist du eben auf einen Rentner getroffen der sich nicht mehr erinnern konnte das er Allrad hat ... ;-) und als Handwerker brauchst du in unseren Breitengraden gerade ein Allrad , wenn du auch viel mit Anhänger unterwegs bist ... ;-)

Gruß Uwe Bild


Jetzt übertreib mal nicht Uwe, mag sein, dass der Vierradantrieb bei Audi etwas besser als der bei BMW ist, aber ich würde wetten, dass nicht mal 1 %
aller normal bis sportlich fahrenden Autofahrer diesen "Vorteil" unter normalen Bedingungen merken würden.

Ich fahre selber den X3 mit M-Paket und adaptivem Fahrwerk und ich wüsste nicht was noch besser gehen sollte.

Für mich wäre das eine reine Bauchentscheidung, ob BMW oder Audi.

http://www.auto-motor-und-sport.de/test ... 34764.html
Heinz
 
Beiträge: 439
Registriert: 12.08.2013, 17:41
Motorrad: nix

Re: Audi A4 3.0TDI vs. 330d

Beitragvon klaus97 » 03.04.2014, 16:15

AndreGT hat geschrieben:Das X-drive von BMW kann dem Quattro von Audi nicht das Wasser reichen.
So lange man im trockenen unterwegs ist ist alles gut, im Winter, in bergigen Regionen,
steckt der BMW schon lange fest wo der Audi noch munter weiter macht.
Gruß André


Gibt es eine technische Erklärung warum der Audi Allrad besser sein soll als der von BMW. :?
Entweder ich nutze die Traktion an allen vier Rädern oder eben nicht sowohl X-Drive als auch Audi Quatro regeln/bremsen intelligent das einzelne Rad so daß jeweils die maximale Traktion entsprechend den Reifen und den Straßen Bedingungen erreicht wird. Mehr geht doch nicht
Ach ja wenn ich Mercedes fahren will rufe ich ein Taxi :mrgreen:
Benutzeravatar
klaus97
 
Beiträge: 431
Registriert: 28.08.2012, 19:00
Motorrad: K1300S

Vorherige

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum