Sicherheitsdossier Motorradverkehr in der CH

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Sicherheitsdossier Motorradverkehr in der CH

Beitragvon Aargauer » 31.07.2014, 20:49

Wir Schweizer könnten ein paar schweizer Ingenieure zu BMW schicken und ihnen mal zeigen wie man die Mechanik bei den Schaltereinheiten richtig konstruiert und um das zu einem internationalen Projekt zu machen, schicken wir gleich no ein paar japanische Ingenieure mit (finden sicher welche bei unseren ausländischen Fachkräften) damit sie sich der Elektronik der Schaltereinheiten zuwenden können.


Hallo Alex


Aua der tat weh. arbroller arbroller arbroller arbroller


Gruss Toni
Lightwhite uni/Racingblue met/Racingred uni

2012 K1600GT
2014 K1600GT
2015 K1600GT
2017 K1600GT
2022 K1600GT
Benutzeravatar
Aargauer
 
Beiträge: 221
Registriert: 05.04.2012, 22:59
Motorrad: 1600 GT

Re: Sicherheitsdossier Motorradverkehr in der CH

Beitragvon bigsmartchopper » 01.08.2014, 09:28

...na dann verhebt Ihr euch mal nicht bei der Übernahme.
Konzentriert euch auf Bad Urach in Baden-Würtenberg. Da ist der Sitz der Fa. MAGURA. Die bauen die Schalter.
Bis Berlin-Spandau zu BMW werdet Ihr eh nicht wollen. Da ist zuviel Multikulti und das mögt Ihr ja nicht.
..die Einen lieben mich.., die Anderen hasse ich..
Benutzeravatar
bigsmartchopper
 
Beiträge: 742
Registriert: 21.04.2014, 10:42
Wohnort: am Niederrhein
Motorrad: diverse BMW und HD

Vorherige

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum