"Wer fährt den noch", oder aber "Der Winter naht"

Alles was nirgends reinpasst!

Re: "Wer fährt den noch", oder aber "Der Winter naht"

Beitragvon Auli » 04.01.2015, 10:57

klaus97 hat geschrieben:
Auli hat geschrieben:Vollvisierhelm und Saisonkennzeichen waren noch nicht erfunden :!: [smilie=roflmao.gif]
Warmgezittert hat sich damals ( 1/71 )
..................................................BERNHARD :mrgreen:

Aber anscheinend gab es schon Digitalkameras ;-) ,denn Du hast ja jede Menge Motorradbilder 8) von der Zeit kurz nach dem Krieg.

Hallo Klaus,
die Digitalfotografie entwickelte sich erst ab 1980....... cofus
Ich wurde zwar kurz nach dem Krieg geboren (47) aber meine 2-Rad-Geschichte fing erst 1969 an und damit auch meine ersten Motorradfotos :!:
Mit einer HASSELBLAD machte ich damals 6x6-Dias, die ich jetzt je nach Bedarf mit einer digit. Spiegelreflexkamera abfotografiere arbroller -- Das professionelle Digitalisieren meiner kompletten Sammlung ist leider für mich zu teuer :!:
Heute fotografiere ich meist mit kleinen Kameras, die ich immer ( auch beim Motorradfahren ) dabei habe.
Aus Düsseldorf grüßt
.......................BERNHARD :mrgreen:
Herzliche Grüße aus Düsseldorf von
BERNHARD


Benelli Minibike,- Honda CL 450,- BMW R 75/5,- Münch TTS 1200,- Honda CB 750,- KTM GS 175,- Yamaha TY 250 2x Montesa Cota 348,- BMW R 75/6,- 2x Yamaha XT 350 Honda VF 750,- Suzuki DR 350 SHC,- Yamaha FJ 1200,- BMW K 1300 S ......?
Benutzeravatar
Auli
 
Beiträge: 192
Registriert: 03.06.2012, 17:15
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad: K 1300 S ( 6/12 )

Re: "Wer fährt den noch", oder aber "Der Winter naht"

Beitragvon Tourenfahrer » 04.01.2015, 11:46

Auli hat geschrieben:
klaus97 hat geschrieben:
Auli hat geschrieben:Vollvisierhelm und Saisonkennzeichen waren noch nicht erfunden :!: [smilie=roflmao.gif]
Warmgezittert hat sich damals ( 1/71 )
..................................................BERNHARD :mrgreen:

Aber anscheinend gab es schon Digitalkameras ;-) ,denn Du hast ja jede Menge Motorradbilder 8) von der Zeit kurz nach dem Krieg.

Hallo Klaus,
die Digitalfotografie entwickelte sich erst ab 1980....... cofus
Ich wurde zwar kurz nach dem Krieg geboren (47) aber meine 2-Rad-Geschichte fing erst 1969 an und damit auch meine ersten Motorradfotos :!:
Mit einer HASSELBLAD machte ich damals 6x6-Dias, die ich jetzt je nach Bedarf mit einer digit. Spiegelreflexkamera abfotografiere arbroller -- Das professionelle Digitalisieren meiner kompletten Sammlung ist leider für mich zu teuer :!:
Heute fotografiere ich meist mit kleinen Kameras, die ich immer ( auch beim Motorradfahren ) dabei habe.
Aus Düsseldorf grüßt
.......................BERNHARD :mrgreen:



Hallo Auli


geht es darum Dias in digitale Fotos umzuwandeln

Wenn ja wie viele Dias müsstest du den digitalisiert haben ?

Grund:
Ich hatte da mal einen sehr sehr guten Kontakt,die haben das mal als Studentenarbeit gemacht.

Die Frage wäre kannst du das nicht mal in einer sozialen Einrichtung,oder an einer Fachhochschule anfragen.
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: "Wer fährt den noch", oder aber "Der Winter naht"

Beitragvon Auli » 04.01.2015, 14:00

Hallo,
Danke für den Tipp, aber Kleinbild-Scanner habe ich selbst! - Ich muss 6x6-Dias digitalisiert haben,- ist Profi-Arbeit und entsprechend teuer :!: neenee
Herzliche Grüße aus Düsseldorf von
BERNHARD


Benelli Minibike,- Honda CL 450,- BMW R 75/5,- Münch TTS 1200,- Honda CB 750,- KTM GS 175,- Yamaha TY 250 2x Montesa Cota 348,- BMW R 75/6,- 2x Yamaha XT 350 Honda VF 750,- Suzuki DR 350 SHC,- Yamaha FJ 1200,- BMW K 1300 S ......?
Benutzeravatar
Auli
 
Beiträge: 192
Registriert: 03.06.2012, 17:15
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad: K 1300 S ( 6/12 )

Re: "Wer fährt den noch", oder aber "Der Winter naht"

Beitragvon Bimbo » 04.01.2015, 17:03

Hallo,
am 1. Januar war ich auch mal kurz unterwegs.
Wollte nur die Batterie mal wieder etwas laden und habe dabei die 14.000 voll gemacht.
Hier war kein Schnee und die Temperatur lag bei etwa +5 Grad.
Wenn die Straße rutschig ist, spricht die Schlupfregelung sehr gut an.
Auch bei solchen Wetter macht die Exclusive sehr viel Spaß, obgleich das Fahrern im Sommer schöner ist.

Gruß
Bimbo
EZ 11.3.2014. Sie dreht wie eine Turbine. 50.000 km und die Begeisterung steigt mit jedem Kilometer immer noch.
Nie wieder auf nassen Feldwegen fahren.

Hercules RX, Kreidler RS, Yamaha DS7, Honda CB 500 Four, BMW R69 (mit Seitenwagen), BMW R100/7, Kawasaki KE175, BMW K 1600 GTL Exclusive
Benutzeravatar
Bimbo
 
Beiträge: 140
Registriert: 02.02.2014, 16:32
Motorrad: GTL Exclusive 03/14

Vorherige

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum