Bei MZ stehen die Räder still

Alles was nirgends reinpasst!

Bei MZ stehen die Räder still

Beitragvon Sare » 07.01.2009, 12:08

Sehr schade um MZ! Hoffentlich findet sich noch ein Retter in letzter Sekunde... Warum ist das was in Italien möglich ist nicht auch in Deutschland möglich...

http://www.ftd.de/unternehmen/:Aus-f%FC ... 57221.html

Grüße

Sare
Derjenige, der sagt: 'Es geht nicht', soll den nicht stören, der's gerade tut.
Benutzeravatar
Sare
 
Beiträge: 847
Registriert: 07.01.2008, 16:29
Wohnort: Ermatingen
Motorrad: K13R, 2014

Beitragvon Unbekannt » 07.01.2009, 12:27

nun, irgendwie geht es bei motorrädern um emotionen. und die emotionen bei einer firma mv agusta, benelli, moto morini sind halt andere als die, bei den 2 takt geräten, die früher im westen über neckermann vertriebe wurden.
dass die historie mit den geländemotorrädern und auch mit den aktuellen krädern durchaus anders ist, hilft da m.E. wenig.
zudem gibt es einfach zu wenig händler für eine erfolgreiche zukunft.
ausserdem befürchte ich, dass es nicht das einzige unternehmen sein wird, das bis ende 2010 die pforten schliesst
:?
jo , kassandra
Unbekannt
 

Beitragvon Valensino » 07.01.2009, 12:44

Es hat schon mehrere Interventionen zur Rettung von MZ gegeben und wenn das Unternehmen es nach so vielen Jahren noch immer nicht geschafft hat, konkurrenzfähige Motorräder zu bauen und damit den Absatz zu konsolidieren, dann ist irgendwann eben Schluss und dieser Schluss ist jetzt. Leider.
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon BMW Michel » 07.01.2009, 12:54

Tja das sieht man ja auch hier im Forum.
Es wurden ja schon über jede Menge Mopeds diskutiert, aber ne MZ
war noch nicht dabei.
Könnte mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, wie bei der Marke
die nötigen Emotionen entstehen sollen, um den Geldbeutel zu öffnen.
In dem Fall dürfte es wirklich besser sein, nicht noch mehr Geld zu
verbrennen.
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Isidor » 07.01.2009, 13:50

Johannes hat geschrieben:ausserdem befürchte ich, dass es nicht das einzige unternehmen sein wird, das bis ende 2010 die pforten schliesst :?

Jo - Du befürchtest wohl richtig.
Aber das ist doch wie bei uns Menschen: es ist ein Kommen (geboren werden) und ein Gehen (sterben).
Und doch: keine Regel ohne Ausnahme! Es gibt eine Branche, die wird kaum aussterben. Sie kann und macht was sie will.
Gehts Ihr aus Selbstverschulden ans Lebendige, dann werden die Kassen stattlich aufgefüllt.

Aber was solls, so ist eben das wirkliche Leben. Geld stinkt eben nicht wie
die MZ-Motoren und wir alle haben es gern und möglichst viel.
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Benutzeravatar
Isidor
 
Beiträge: 546
Registriert: 21.03.2006, 17:53
Wohnort: CH-6403 Küssnacht am Rigi
Motorrad: K1300S HP, 2013

Beitragvon Georg » 07.01.2009, 14:21

Ist doch ok so.
Gibt es wenigstens Platz für Neues!
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Unbekannt » 07.01.2009, 14:30

Isidor hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:ausserdem befürchte ich, dass es nicht das einzige unternehmen sein wird, das bis ende 2010 die pforten schliesst :?

Jo - Du befürchtest wohl richtig.
Aber das ist doch wie bei uns Menschen: es ist ein Kommen (geboren werden) und ein Gehen (sterben).
Und doch: keine Regel ohne Ausnahme! Es gibt eine Branche, die wird kaum aussterben. Sie kann und macht was sie will.
Gehts Ihr aus Selbstverschulden ans Lebendige, dann werden die Kassen stattlich aufgefüllt.

Aber was solls, so ist eben das wirkliche Leben. Geld stinkt eben nicht wie
die MZ-Motoren und wir alle haben es gern und möglichst viel.


lass mz sterben, es verlieren einige Menschen leider ihren arbeitsplatz

lass ein großes finanzinstut heute bankrott gehen. was meinst du, was passiert...
Unbekannt
 

Beitragvon Achim » 07.01.2009, 14:40

Johannes hat geschrieben:
lass mz sterben, es verlieren einige Menschen leider ihren arbeitsplatz

lass ein großes finanzinstut heute bankrott gehen. was meinst du, was passiert...


Du fährst für BMW in der MotoGP? :lol:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Sare » 07.01.2009, 15:08

http://www.muz.de/

Auf der Website von MZ gibt es ein Forum, interessante Beiträge. In Deutschland gibt es wohl keine Unternehmer / Kapitalgeber mit Herz für eine Motorradmarke und natürlich dem notwendigen "Kleingeld" eine Marke zu retten. In Italien sieht das anders aus.

Der 50.000km Test der 1000S und die Berichte der Besitzer sind durchaus positiv.

Wir dürfen gerade miterleben wie eine deutsche Motorradmarke beerdigt wird.

Grüße

Sare
Derjenige, der sagt: 'Es geht nicht', soll den nicht stören, der's gerade tut.
Benutzeravatar
Sare
 
Beiträge: 847
Registriert: 07.01.2008, 16:29
Wohnort: Ermatingen
Motorrad: K13R, 2014

Beitragvon Isidor » 07.01.2009, 15:52

Johannes hat geschrieben:lass ein großes finanzinstut heute bankrott gehen. was meinst du, was passiert...

Genau das meine ich ja! Vielleicht hast Du das ja auch aus meinen
Zeilen gespürt. Alles kann man(n) "sterben" lassen, nur die Finanzinstitute nicht.
Warum eigentlich nicht?

In einigen Jahren wird so oder so eine neue Zeitrechung in Sachen Finanzen anbrechen.
Oder - lieber Jo - kannst Du mir mal glaubhaft darlegen, wie die Staaten
USA, Schweiz, Deutschland, Frankreich und wie sie alle heissen, Ihre
Schuldzinsen und Ihre Schulden zahlen und zurückzahlen wollen.
Wir reden ja heute nicht mehr von Milliarden sondern von Billionen.
Unvorstellbar und unverantwortlich gegenüber kommenden Generationen!

Überschuldung hat meines Wissens - ausser bei der Finanzindustrie -
bis heute immer in den Abgrund bzw. zur Auflösung geführt.

Darum leben wir doch alle weiter den Traum des Motorradfahrens.
Das macht Spass.

Beste Grüsse - Isidor
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Benutzeravatar
Isidor
 
Beiträge: 546
Registriert: 21.03.2006, 17:53
Wohnort: CH-6403 Küssnacht am Rigi
Motorrad: K1300S HP, 2013

Beitragvon altrocker » 07.01.2009, 16:36

Ich bin die 1000 S mal gefahren, weil mein :lol: auch diese Marke mal führte. Ich fand, dass sie nicht emotionslos war, sondern ein toller Zweizylinder mit ordentlich Druck, gutem Fahrwerk und einer ansprechenden Optik.

Schade drum :x
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon Maze » 07.01.2009, 16:39

legen wir zusammen und kaufen den laden auf ..............
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Georg » 07.01.2009, 16:40

Maze hat geschrieben:legen wir zusammen und kaufen den laden auf ..............


OK.
Ich hätte da einen Euro über.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Isidor » 07.01.2009, 17:39

Ich will ja den Teufel nicht an die Wand malen, im Gegenteil,
ich denke überaus positiv und glaube, dass auch diesmal vieles
wieder gut kommt. Oder wie heisst es so schön: Die Kraft des
positiven Denkens.

Aber, nachfolgender Artikel, zeigt auf, dass ich mit meinen
Voten nicht ganz daneben liege:
http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/ ... y/11855532

Beste Grüsse
Isidor

PS: Es scheint bei Euch noch kälter als bei uns zu sein!
In Berlin froren Türen der S-Bahn zu:
http://www.tagesanzeiger.ch/panorama/ve ... y/14521288
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Benutzeravatar
Isidor
 
Beiträge: 546
Registriert: 21.03.2006, 17:53
Wohnort: CH-6403 Küssnacht am Rigi
Motorrad: K1300S HP, 2013

Beitragvon Sare » 07.01.2009, 22:38

das noch dazu....

Grüße

Sare

---->


Die Produktion steht still – die Legende lebt weiter

Bei MZ Motorrad in Sachsen hofft man auf neuen Investor - noch.

Berlin - Die Zeit der legendären MZ-Motorräder ist vorbei. Das traditionsreiche Werk im sächsischen Zschopau stellt nach fast 90 Jahren die Produktion ein, 1922 verließ das weltweit erste Zweitakt-Motorrad die Fabrik im Erzgebirge. Den bis zum Schluss verbliebenen 40 Mitarbeitern wurde zum Ende des vergangenen Jahres gekündigt. Man verhandele aber weiterhin mit Interessenten für die Fabrik, versicherte die Geschäftsführung. Dem Vernehmen nach sind mehr als fünf Millionen Euro für eine Übernahme erforderlich. Derzeit seien noch acht Mitarbeiter mit dem Herstellen von Ersatzteilen beschäftigt, sagte Personalchef André Hunger auf Anfrage.

Der Eigentümer, der malaysische Großkonzern Hong Leong, hatte bereits vor Monaten angekündigt, das Werk wegen hoher Verluste Ende 2008 dichtzumachen, sollte sich kein Käufer finden. Das letzte Motorrad war vergangenen September vom Gelände gerollt. „Das Ende war absehbar“, sagt Ulrich Heim, Gewerkschaftssekretär der IG Metall und vor der Wende selbst Mechaniker bei MZ. Zu DDR-Zeiten hatten in Zschopau noch 3000 Beschäftigte bis zu 100 000 Motorräder pro Jahr produziert. Nach der Wende blieb die Nachfrage trotz teilweise hochgelobter Modelle aus. In den 90ern übernahm der Konzern Hong Leong das Werk dann nur noch mit 200 Mitarbeitern. Auch ein Besuch des sächsischen Wirtschaftsministers Thomas Jurk (SPD) im vergangenen Sommer konnte den Eigentümer nicht von einer Stilllegung abhalten.

Beim Industrie-Verband Motorrad bedauert man, dass in Deutschland jetzt nur noch von BMW in Berlin Motorräder hergestellt werden: „Bei uns läuft alles gut“, heißt es aus Spandau, wo rund 1800 Mitarbeiter Zweiräder herstellen. Auch der Thüringer Fabrikant Simson, von dem der legendäre Roller „Schwalbe“ stammt, ist dicht. Da aber noch hunderttausende Schwalben auf Deutschlands Straßen unterwegs sein sollen, läuft das Geschäft mit den Ersatzteilen gut: Rund 60 Leute produzieren in Kassel Teile für Simson-Produkte.

Hannes Heine

(Erschienen im gedruckten Tagesspiegel vom 07.01.2009)


Bild
Derjenige, der sagt: 'Es geht nicht', soll den nicht stören, der's gerade tut.
Benutzeravatar
Sare
 
Beiträge: 847
Registriert: 07.01.2008, 16:29
Wohnort: Ermatingen
Motorrad: K13R, 2014

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum