eigentlich wollten wir heute nach Halberstadt fahren und eine KTM 640 LC4 Supermoto kaufen. Auf dem Weg dorthin wollte ich einem Kunden noch seinen C1 vorbei bringen, welcher zur Programmierung der Fernbedienung bei BMW war. Da der kullernde Kackstuhl noch nicht fertig war, schlich ich mit meinem Sohn durch den Verkaufsraum um die Zeit zu überbrücken.
Schon erspähte mich mein Lieblingsverkäufer und man kam ins Gespräch. Ich erzählte ihm, was wir im Anschluss vorhatten und er fragte mich, warum ich anstatt der KTM keine X-Moto kaufen würde. Meine Antwort war kurz... 'weil die zu teuer ist' und mein Sohn die selbst finanzieren muss. Seine Antwort lautete 'teuer ist relativ'. Er hätte am Montag 40 Vorführ bzw. Mitarbeiter Motorräder aus München bekommen, darunter auch eine X-Moto. Nun ja, was soll ich sagen, wir haben das Teil gekauft und haben die KTM sausen lassen. Sicher darf jetzt Papa nen tausender vorstrecken, aber dafür hat der Sohneman jetzt auch ein fast neues Moped mit ABS. Hier mal die Eckdaten... ich denke, dass hätte jeder so gehandhabt.
KTM:
EZ. 06-2003, 9.800km, Unfallfrei, Erstbesitz
EUR 4.500.- (normaler Marktpreis)
BMW:
EZ. 06-2008, 6.000km, Unfallfrei, Erstbesitz, MwSt. ausweisbar, 1,5 Jahre Werksgarantie
EUR 5.290.-
Wirklich unglaublich wie die Dinger im Preis gefallen sind. Nur durch mangelnde Akzeptanz seitens der BMW Kunden. Nun ja, wir freuen uns. Allerdings würde ich mich schwarz ärgern, wenn ich so ein Teil vor 6 Monaten für 9.500.- gekauft hätte.
Grüße... Bugi
