Umfrage: Wunschwerkstatt

Alles was nirgends reinpasst!

Umfrage: Wunschwerkstatt

Beitragvon Eifelzug » 23.08.2010, 10:24

Hallo Leute,

es würde mich mal interessieren, welche Wünsche, Vorstellungen und Forderungen habt ihr als Kunde an eine Werkstatt?

Ich befasse mich zurzeit mit dem Thema Werkstattorganisation und Kundenzufriedenheit.
Eventuell finden manche der Ideen, Vorschläge und konstruktive Fragen aus diesem Fred den Weg in eine zukünftige Motorrad Werkstatt.

Ich werfe da mal ein paar Fragen in den Ring:

Was darf eurer Meinung nach eine Werkstattstunde realistisch kosten?

Würdet ihr Facebook, Twitter und Co nutzen für den Kontakt zur Werkstatt?

Ist die Möglichkeit z.B. bei der Inspektion dabei zu sein attraktiv?

Ein kleiner Kundenkreis begrenzt auf wenige Motorradmodelle und ca. 150 Werkstattdurchgänge pro Jahr. Werkstatttermine innerhalb von 2 Tagen wären das Ergebnis einer solchen Limitierung.

Wäre diese "Exklusivität" attraktiv oder abschreckend?

Würde ein Kunde sich bemühen zu solch einem kleinen Kundenkreis zu gehören?

Grüße
Paul :D
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Umfrage: Wunschwerkstatt

Beitragvon rossi » 23.08.2010, 10:37

Also Paul,

1.Schnelle Termine
2.Die Preise sind für mich ok so wie sie bei meinem :) sind..
3.Kostenlose Ersatzfahrzeug!!!
4.Bei größeren Reparaturen vorher abklären mit dem Kunden.. nicht immer selbsverständlich (leider)
5.Facebok und co brauch ich nicht..schon gar nicht für einen Werkstattkontakt
6. Wäre ich gerne dabei wenn an meinem Bike geschraubt wird :!:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Umfrage: Wunschwerkstatt

Beitragvon harry 1150 » 23.08.2010, 10:38

2 Nette Haserl oben ohne am Empfang wären schon ganz nett :oops: :mrgreen:
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Umfrage: Wunschwerkstatt

Beitragvon Horst_C » 23.08.2010, 10:45

Hmmm, was ist für mich wichtig...

1. gute Arbeit !!!!- Hohe Kompetenz
2. Ich würde gerne schauen dürfen und wünsche mir eine angenehme Biker-Atmosphäre
3. gute Beratung - auch für Reifen und Zubehör
4. Nicht so weit weg
5. Ersatzfahrzeug wenn doch weiter weg
6. Zügige Terminmöglichkeit

Das wärs eigentlich schon..so wenig und doch sooo viel
Das Leben ist wie eine Rennstrecke---Es gibt einen Startpunkt und einen Zielpunkt. Wichtig ist, dazwischen möglichst die Ideallinie zu finden.
Benutzeravatar
Horst_C
 
Beiträge: 602
Registriert: 09.12.2009, 19:19
Wohnort: Schwetzingen
Motorrad: 1300GT + 1250 GS

Re: Umfrage: Wunschwerkstatt

Beitragvon Eifelzug » 23.08.2010, 10:47

Horst_C hat geschrieben:Hmmm, was ist für mich wichtig...

1. gute Arbeit !!!!- Hohe Kompetenz
2. Ich würde gerne schauen dürfen und wünsche mir eine angenehme Biker-Atmosphäre
3. gute Beratung - auch für Reifen und Zubehör
4. Nicht so weit weg
5. Ersatzfahrzeug wenn doch weiter weg
6. Zügige Terminmöglichkeit

Das wärs eigentlich schon..so wenig und doch sooo viel


.....angenehme Biker-Atmosphäre
Was meinst du genau damit :?:
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Umfrage: Wunschwerkstatt

Beitragvon Meister Lampe » 23.08.2010, 11:06

Eifelzug hat geschrieben:
Ich befasse mich zurzeit mit dem Thema Werkstattorganisation und Kundenzufriedenheit.
Eventuell finden manche der Ideen, Vorschläge und konstruktive Fragen aus diesem Fred den Weg in eine zukünftige Motorrad Werkstatt.


Sieh an der Paule , läßt seine Hausaufgaben durchs Forum erledigen ... :lol:

Eifelzug hat geschrieben:
Was darf eurer Meinung nach eine Werkstattstunde realistisch kosten?


Wenn keine Ersatzfahrzeuge vorhanden , 48,- Eur inkl. MwSt.

Eifelzug hat geschrieben:
Würdet ihr Facebook, Twitter und Co nutzen für den Kontakt zur Werkstatt?


Nee , ich will mein Monteur persönlich am Apparillo haben ... :lol:

Eifelzug hat geschrieben:
Ist die Möglichkeit z.B. bei der Inspektion dabei zu sein attraktiv?


Klar , da erfährst du alles von den Kunden , wat so im Dorf los ist , meistens weißt du dann mehr als der Friseur ... :mrgreen:

Eifelzug hat geschrieben:
Wäre diese "Exklusivität" attraktiv oder abschreckend?


Klein aber fein , ist immer beliebter beim Kunden , bei den NL biste nur noch eine Nummer , wenn dein Händler dich mit Namen
begrüßt , kannste auf der Rechnung gleich Begrüßungsgeld mit aufschlagen , kennen ja einige hier noch ... :mrgreen:

Ich hoffe , ich konnte dir bei deinen Hausaufgaben behilflich sein ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Umfrage: Wunschwerkstatt

Beitragvon Unbekannt » 23.08.2010, 11:12

1. wenn ich einen termin brauche,d ann hätte ich diesen gerne innerhalb der nächsten woche und nicht in ca 6 wochen

2. wenn ich zum termin komme, würde ich mich freuen, wenn ich meine persönlichen betreuer/kundeberater habe, der mich und mein krad zumindest kennt

3. arbeit sollte professionell und komplett sein

4. ersatzkrad, auch gegen bare Münze, sollte generell angeboten werden

5. gute Beratung

6. facebook und gedöns.....nein danke
Unbekannt
 

Re: Umfrage: Wunschwerkstatt

Beitragvon Eifelzug » 23.08.2010, 11:13

....Sieh an der Paule , läßt seine Hausaufgaben durchs Forum erledigen ... :lol:


Dem Uwe kann man auch nichts vor machen, er hat mich mal wieder durchschaut :D
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Umfrage: Wunschwerkstatt

Beitragvon Horst_C » 23.08.2010, 11:48

Bikeratmosphäre was ist das ???

- Nicht so steril wie in einem Autohaus
- Der Chef und der Meister fahren selbst und zwar gerne und aus Leidenschaft
- Man erhält als Biker das Gefühl, dass man nicht nur ein wandelnder Geldautomat ist

Der Laden und das Personal müssen halt zur Szene passen....Das ist schwer zu erklären weil es halt auch auf den Laden ankommt und natürlich auch auf den Chef.

Beispiel wie es nicht sein sollte :

Letztens hatte ich meinen GP800-Roller in der Inspektion. Bei der Nachkontrolle durch mich stellte ich fest, dass eine Schraube der Auspuffbefestigung fehlte und die Kette zu stramm angezogen war.
Daraufhin bin ich an die Theke -wo ich eben meine Rechnung bezahlt hatte- und sagte, dass da jetzt eine Schraube fehlt und die Kette zu stramm gespannt ist. Da meinte der Spassvogel----ok, dann machen wir jetzt einen Termin dann können wir das prüfen---ist in 2 wochen Recht ?
Genau so passiert !!!
Ich hab dem dann nen Vogel gezeigt und bin durch die Absperrungen in die Werkstatt und hab dem Meister gesagt was mir eben passiert ist------Der hat das natürlich sofort gemacht und hat dem Thekenmann ebenfalls nen Vogel gezeigt.
Da gab es wohl ein Kommunikationsproblem....
Aber wenn ich sowas erlebe gehe ich nie wieder in eine solche Werkstatt. Die sollen Golfs machen aber keine Moppeds.
Das Leben ist wie eine Rennstrecke---Es gibt einen Startpunkt und einen Zielpunkt. Wichtig ist, dazwischen möglichst die Ideallinie zu finden.
Benutzeravatar
Horst_C
 
Beiträge: 602
Registriert: 09.12.2009, 19:19
Wohnort: Schwetzingen
Motorrad: 1300GT + 1250 GS

Re: Umfrage: Wunschwerkstatt

Beitragvon Thomas » 23.08.2010, 12:13

Die Biker-Atmosphäre ist für mich unwichtig. Ein freundlicher, sachlicher Umgangston wie im Autohaus ist völlig ausreichend.
Der Zugang zum Schrauber sollte nur für Rückfragen ermöglicht werden.
Hauptsache 1a Arbeit, und die geht nur ohne Beisein des plaudernden Kunden.
Der Freundliche sollte vorrangig die Interessen des Kunden vertreten und nicht die des Herstellers.
Die AWs der Herstellers sollten übernommen werden, aber zu maßvolleren Preisen.
Termine innerhalb von 7 Tagen.
Ersatzfahrzeug nur in außerstädtischen Lagen.
Der Reifenservice sollte ausgelagert werden, weil zu teuer.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Umfrage: Wunschwerkstatt

Beitragvon Martin » 23.08.2010, 12:26

1. Termin: sollte innerhalb einer Woche, jedoch immer innerhalb 2 Wochen möglich sein. Notfälle jederzeit.

2. Werkstatt: Vor Abgabe des Mopeds gemeinsame Untersuchung mit konkreten Maßnahmen was gemacht werden muss und wie teuer es ist. Weicht es ab, Anruf.

3. Kompetenz: Keine Frage. Die müssen schon wissen was sie tun!

4. Ersatzmoped: Sollte nicht im Preis enthalten sein, sondern nur gegen bares.

5. Zuschauen: Natürlich nicht, die Meachaniker sollen nicht auch noch durch doofe Fragen der Fahrer abgelenkt werden.

6. facebook .....nein danke

7. Bikerfreundlich ..... nein danke. Preis/Leistung muss stimmen, ich brauche keinen ungewaschenen, unrasierten und in lederklamotten da sitzenden und mich duzenden "Fachmann".
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Re: Umfrage: Wunschwerkstatt

Beitragvon DOK » 23.08.2010, 13:07

Eifelzug hat geschrieben:Hallo Leute,

es würde mich mal interessieren, welche Wünsche, Vorstellungen und Forderungen habt ihr als Kunde an eine Werkstatt?

Ich befasse mich zurzeit mit dem Thema Werkstattorganisation und Kundenzufriedenheit.
Eventuell finden manche der Ideen, Vorschläge und konstruktive Fragen aus diesem Fred den Weg in eine zukünftige Motorrad Werkstatt.

Ich werfe da mal ein paar Fragen in den Ring:

Was darf eurer Meinung nach eine Werkstattstunde realistisch kosten?

Würdet ihr Facebook, Twitter und Co nutzen für den Kontakt zur Werkstatt?

Ist die Möglichkeit z.B. bei der Inspektion dabei zu sein attraktiv?

Ein kleiner Kundenkreis begrenzt auf wenige Motorradmodelle und ca. 150 Werkstattdurchgänge pro Jahr. Werkstatttermine innerhalb von 2 Tagen wären das Ergebnis einer solchen Limitierung.

Wäre diese "Exklusivität" attraktiv oder abschreckend?

Würde ein Kunde sich bemühen zu solch einem kleinen Kundenkreis zu gehören?

Grüße
Paul :D


zu 1.) 7,50€ zzgl. MwSt. - habe ich aktuell in einer NL bezahlt, ist o.k.
zu 2.) Facebook wäre o.k., E-Mail ebenfalls. Manche NL schafft es allerdings noch nicht einmal, die eigene Webseite vernünftig ein einfach zu organisieren (Angebote, Kontakte, Öffnungszeiten)
zu 3.) Inspektionen dabei sein - nicht notwendig, wenn man Vertrauen hat.
zu 4.) Termine =< 1 Woche wären ein Traum
zu 5.) Exklusivität - wofür? Zur Stärkung des eigenen Ego? Ich wollte da nicht übernachten. Macht es nur unnötig teuer, mögliches Abwandern der Kunden. Minimale "Biker-Atmosphäre" wäre o.k., z.B. Kaffee gegen Gebühr, Sitzecke, ein paar Motorrad-Zeitschriften, ggfs. Musik bzw. LCD-TV für die Wartezeit.

sonstiges:
- kleinere Dinge wie Reifenwechsel sollten auch kurzfristig möglich sein (gerne auch mit Wartezeit vor Ort = Upselling Zubehör)
- Preise des Zubehörs (Reifen, Ersatzteile, Öl) auf einem marktüblichen Niveau - ... sonst bringen die Jungs wieder alles selbst mit, bzw. wandern ab
- Zubehör auch vorrätig, in verschiedenen Größen (Helme, Handschuhe, etc.), selbst grosse NL haben da echte Lücken.
- Kompetenz ist ja wohl selbstverständlich
- Ersatzmoped nur gegen Aufpreis bzw. Shuttleservice
- Öffnungszeiten angepasst an den üblichen Arbeitszeiten der Kundschaft - ... gaaaanz wichtig.

Ergänzend:
Eine grosse Herausforderung sehe ich immer noch in dem Saisongeschäft der NL. Im Sommer bekommt man keine Termine, im Winter bricht in den NL die Langeweile aus. Hier sollte man sich ernsthafte Gedanken über ein "kontinuierliches" Geschäft machen, um Kosten/Preise auf einem annehmbaren Niveau zu halten. So z.B. (nur ein paar spontane Ideen) kostenlose Abholung des Motorrades im Winter zu Inspektion ... das musste dann aber eine echte WinWin-Situation sein, Sonderaktionen Zubehör in den Winter verlagern, Newsletter mit Angeboten (Facebook/E-Mail), etc.

DOK
2013 Ducati Multistrada S Touring
2021 Ducati Multistrada V4S
Benutzeravatar
DOK
 
Beiträge: 210
Registriert: 12.04.2010, 19:27
Wohnort: Hilden
Motorrad: Ducati Multistrada S

Re: Umfrage: Wunschwerkstatt

Beitragvon Martin » 23.08.2010, 13:37

DOK hat geschrieben:
zu 1.) 7,50€ zzgl. MwSt. - habe ich aktuell in einer NL bezahlt, ist o.k.


finde ich auch OK. reicht absolut aus. manchmal ist eben weniger, mehr!
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Re: Umfrage: Wunschwerkstatt

Beitragvon Heinz » 23.08.2010, 13:43

Johannes hat geschrieben:1. wenn ich einen termin brauche,d ann hätte ich diesen gerne innerhalb der nächsten woche und nicht in ca 6 wochen

2. wenn ich zum termin komme, würde ich mich freuen, wenn ich meine persönlichen betreuer/kundeberater habe, der mich und mein krad zumindest kennt

3. arbeit sollte professionell und komplett sein

4. ersatzkrad, auch gegen bare Münze, sollte generell angeboten werden

5. gute Beratung

6. facebook und gedöns.....nein danke

:!:
Heinz
 

Re: Umfrage: Wunschwerkstatt

Beitragvon Dietmar GM » 23.08.2010, 13:57

DOK hat geschrieben:............... So z.B. (nur ein paar spontane Ideen) kostenlose Abholung des Motorrades im Winter zu Inspektion ... das musste dann aber eine echte WinWin-Situation sein, Sonderaktionen Zubehör in den Winter verlagern, Newsletter mit Angeboten (Facebook/E-Mail), etc.
DOK

So wurde es bei der Kaltenbachgruppe im Bergischen die letzten Jahre angeboten, Abholung und Bringung des Mopeds kostenlos.

Für mich wären ebenfalls kurze Reaktionszeiten,
faire Preise und ein gewisses Maß an Freundlichkeit
wünschenswert, von beiden Seiten.
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum