Kaufberatung DSL Router

Alles was nirgends reinpasst!

Kaufberatung DSL Router

Beitragvon Eifelzug » 19.09.2010, 19:48

Hallo Leute,

Nach 5 Jahren gibt mein Router ab und zu auf und quittiert den Dienst, nach einer Kühlphase läuft wieder alles. :(
Jetzt möchte ich einen neuen Router kaufen, nur welchen :?:

Ich hätte gern ein Gerät, was nicht nur mit dem klassischen DSL Modem klar kommt sondern zusätzlich auch mit meinem UMTS USB Stick.
Neben LAN muss natürlich auch WLAN an Bord sein.

Wer kann was empfehlen ?

Grüße
Paul :D
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Kaufberatung DSL Router

Beitragvon empulsed » 19.09.2010, 19:55

Für klassisches DSL + VDSL kann ich dir den AVM 7390 ans Herz legen. Der hat eigentlich alles und noch etwas mehr.
Am besten von diesem Gerät mal die Specs anschauen
http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZBox/ ... /index.php
http://www.avm.de/de/Presse/Information ... _03_2.php3
und dann vergleichen mit anderen Modellen.

Für UMTS würde ich dir einen mobilen UMTS Router empfehlen.
Einige meiner Kollegen haben dadurch nur eine SIM-Karte und nutzen diese von diversen mobilen Geräten aus(iPhone, iPad, Notebook etc).
Wer stationär über DSL oder VDSL verfügt benötgt meist kein stationäres UMTS.
Einen Hersteller und Modell muss ich dir hier aber schuldig bleiben.

Gruß, Jan
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Benutzeravatar
empulsed
 
Beiträge: 195
Registriert: 21.08.2010, 21:04
Wohnort: München & Düsseldorf
Motorrad: K1300R

Re: Kaufberatung DSL Router

Beitragvon Eifelzug » 19.09.2010, 20:25

Danke für prompte Antwort :D

Jetzt weiß ich auch was Stick & Surf bedeutet.
Anscheinend ist der AVM 7390 das top Gerät im Moment.

Aktuell gehe ich mit meinem UMTS Stick online, der Router ist schon wieder ausgefallen. :evil:

Grüße
Paul :D
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Kaufberatung DSL Router

Beitragvon Eifelzug » 19.09.2010, 20:35

Andi#87 hat geschrieben:Die AVM Teile kriegste in der Bucht nachgeworfen. Das sind alles 1&1 Vertragskunden die schon nen Router haben.
Hier kannste lockere 50-80€ sparen :P


Das ist ebenfalls ein klasse Tip, werde gleich mal in Bucht auf die Suche gehen.
Also taugt das AVM Teil :?:

Grüße
Paul :D
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Kaufberatung DSL Router

Beitragvon empulsed » 19.09.2010, 21:20

Um ganz ehrlich zu sein würde ich von Brands absehen - egal ob 1und1 oder sonstwem.

Die Erfahrung hat gezeigt, dass die Brands andere Firmwares haben und damit nicht die normalen Updates eingespielt werden können oder bestimmte Funktionen in den Brands schlichtweg fehlen. Manchmal werden die Brand FW Versionen auch verändert, so das diese in das Supportkonzept eines ISP's passen.

Ob das bei der schwarzen 1und1 Box auch so ist kann ich nicht sagen - zumindest die Telekom mach das aber ganz gerne.

Hände weg - ich würde das jedenfalls nicht machen.
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Benutzeravatar
empulsed
 
Beiträge: 195
Registriert: 21.08.2010, 21:04
Wohnort: München & Düsseldorf
Motorrad: K1300R

Re: Kaufberatung DSL Router

Beitragvon empulsed » 19.09.2010, 21:22

Andi#87 hat geschrieben:
Eifelzug hat geschrieben:Also taugt das AVM Teil :?:

Grüße
Paul :D


Klar. Alles von AVM kannste blind kaufen. Ich hab seit über 10 Jahren nix anderes in der Hütte. (Damals...<schnief> zu seligen ISDN Zeiten.....)


Genau, AVM ist quasi wie BMW unter den Routerherstellern.

Und die 7390 quais die KR unter den Routern 8)
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Benutzeravatar
empulsed
 
Beiträge: 195
Registriert: 21.08.2010, 21:04
Wohnort: München & Düsseldorf
Motorrad: K1300R

Re: Kaufberatung DSL Router

Beitragvon Eifelzug » 19.09.2010, 21:24

Auf die Teile wird ja geboten wie auf original BMW Koffer. :shock:
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Kaufberatung DSL Router

Beitragvon empulsed » 19.09.2010, 21:25

Eifelzug hat geschrieben:Auf die Teile wird ja geboten wie auf original BMW Koffer. :shock:


Tur dir nen Gefallen und hol dir nicht diese 1&1 Brands.. lies mal meinen vorletzten Post dazu
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Benutzeravatar
empulsed
 
Beiträge: 195
Registriert: 21.08.2010, 21:04
Wohnort: München & Düsseldorf
Motorrad: K1300R

Re: Kaufberatung DSL Router

Beitragvon Eifelzug » 19.09.2010, 21:38

Danke für die Info, ich werde ein AVM kaufen :D
Nur muss ich erst einmal schauen wo :?:

In der Bucht gehen die AVM Teile so um die 200 - 250 Euro wech und bei amazon für 229 Euro. EVP ist anscheinend 269 Euro.

Grüße
Paul :D
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Kaufberatung DSL Router

Beitragvon Eifelzug » 19.09.2010, 21:52

Gerade hat t-mobile die UMTS Verbindung unterbrochen, dass hatte ich noch nie :shock:

Was haltet ihr hier von:

http://www.draytek.de/Produkte.htm
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Kaufberatung DSL Router

Beitragvon Eifelzug » 19.09.2010, 22:25

Mensch, da fällt mir ein, ich habe ja quasi in der Nachbarschaft den Computer-Laden überhaupt :D

http://www.snogard.de/?artikelId=WIRELESAV7390

Da werde ich Morgen einfach hinfahren und kaufen. :wink:

Danke für die Tipps :D
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Kaufberatung DSL Router

Beitragvon Horst_C » 19.09.2010, 23:01

Also die draytec sind auch nicht schlecht aber nicht für den deutschen Markt optimiert. Auch sind das Profi-Router mit besonderen Einstellmöglichkeiten die du besser nicht nutzt. Nimm die oben beschriebenen AVM Produkte im Original und du wirst Sorglos damit arbeiten können.
GGF musst du darauf achten dass ein DS-Modem eingebaut ist wenn du kein seperates hast.

Grüßle
Horst
Das Leben ist wie eine Rennstrecke---Es gibt einen Startpunkt und einen Zielpunkt. Wichtig ist, dazwischen möglichst die Ideallinie zu finden.
Benutzeravatar
Horst_C
 
Beiträge: 602
Registriert: 09.12.2009, 19:19
Wohnort: Schwetzingen
Motorrad: 1300GT + 1250 GS

Re: Kaufberatung DSL Router

Beitragvon Mitchine » 20.09.2010, 00:04

Eifelzug hat geschrieben:Mensch, da fällt mir ein, ich habe ja quasi in der Nachbarschaft den Computer-Laden überhaupt :D

http://www.snogard.de/?artikelId=WIRELESAV7390

Da werde ich Morgen einfach hinfahren und kaufen. :wink:

Danke für die Tipps :D

Hi,
das war auch mein Haus- und Hofdealer, als ich noch in Köln wohnte.
Nicht aus eigener Erfahrung - denn bei mir war immer alles OK - doch von Bekannten, hörte ich, daß bei Reklamationen eine harte Linie gefahren wird. Deshalb einfach Belege und Originalverpackungen ne Weile aufheben.... :wink:

AVM ist in der Regel gut.
Noch ein Tip. Wenn es nicht passt, mit der Originalverpackung als gebraucht im Amazon Marketplace verkaufen. Ggf. funktioniert ja eine Reklamation mit Rückgabe nicht....
Gruß

Ursula
Mitchine
 
Beiträge: 14
Registriert: 24.10.2008, 23:34
Wohnort: Leonberg

Re: Kaufberatung DSL Router

Beitragvon OSM62 » 20.09.2010, 08:03

Hallo,

Draytek ist auch sehr gut, habe früher einige davon gehabt.

Für mobiles UMTS-Surfen habe ich mir nach dem Sommerurlaub dieses Teil geholt:

http://www.123handydiscount.de/2-0-0-0- ... da0277d010

Damit kann man zur gleichen Zeit mit bis zu 5 Rechnern (oder Ipad oder Samrtphones) online gehen.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Kaufberatung DSL Router

Beitragvon Eifelzug » 20.09.2010, 21:16

Danke für den Tipp der UMTS Router könnte ebenfalls was für mich sein. Der "Fritzi" 7390 ist gekauft und funzt super. :D

Ich hoffe, für die nächsten 5 Jahre ist wieder ruhe und "es" funktioniert einfach und leise im Hintergrund.

Danke für die vielen Tipps :D

Grüße
Paul :D
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum