kuhtreiber hat geschrieben:Hallo Maze,
freut mich, dass der Kreisel so gut geklappt hat. Ich muss aber nochmal betonen, dass das keine Erfindung von mir ist! Wer der Erfinder ist, konnte ich nicht recherchieren. Unser User pizzaiolo hat uns den Kreisel beim Treffen am Bodensee vorgestellt.
Ich wage es noch einmal die Beschreibung hier reinzusetzen. Vieleicht hat ja jemand Lust das auch mal auszuprobieren:
Belgischer Kreisel und Motorradfahren in Gruppen
Gruß
kuhtreiber
kuhtreiber hat geschrieben: Wer der Erfinder ist, konnte ich nicht recherchieren.
Maze hat geschrieben:Ab sofort heißt der Kreisel "EUTENEUER KREISEL"
Stoppel hat geschrieben:Hallo
nur KR hatte am Gardasee einfach nicht begriffen wie der belgische kreisel funktioniert..
Johannes hat geschrieben:richtigerweise wurde das "instrument" berits in kuhtreiber - kreisel umbenannt,
ehre wem ehre gebührt !
johannes, mittlerweile auch anhänger (wenn er nicht gelb tragen muß)
Maze hat geschrieben:kivo hat geschrieben: bevor ich die letzen Worte las![]()
![]()
![]()
hoffentlich nicht seine
kivo hat geschrieben:Maze hat geschrieben:kivo hat geschrieben: bevor ich die letzen Worte las![]()
![]()
![]()
hoffentlich nicht seine
@Maze,
wie jetzt, seine gelbe Weste oder seine allerletzten Worte![]()
![]()
![]()
harzlich
kivo
Stoppel hat geschrieben:Hallo
nur KR hatte am Gardasee einfach nicht begriffen wie der belgische kreisel funktioniert..
Maze hat geschrieben:... und die HD-Fraktion hatte genügend
Zeit, entgegenkommende Gleichgesinnte per Handschlag zu (be)-grüßen.
Maze hat geschrieben:Ab sofort heißt der Kreisel "EUTENEUER KREISEL"
Zitat hat geschrieben:2. "Das Marshall-System". Da sich beim "Normalsystem" die langsameren Fahrer hinter dem Guide manchmal "unter Druck gesetzt" fühlen (der Guide muss ja ein entsprechendes Tempo anschlagen) und die Schnellen hinten gar nicht auf ihre Kosten kommen (nerv.......) sieht das ganze nun folgendermassen aus: Vorne fährt der Guide, dazwischen die Fahrer, ganz hinten der Lumpensammler. Es darf - vernünftig - überholt werden. An jeder relevanten Abbiegestelle steht ein sogenannter "Marshall", der den Fahrern den Weg weist. Wenn der Lumpensammler vorbei ist, gibt der Marshall "Zunder", pflügt durch die Gruppe bis nach vorne und weist wieder den Weg. Es muss natürlich dann pro Gruppe mehrere Marshalls geben. Dieses System macht den Gruppenfahrern wesentlich mehr Spass, jeder fährt wie er kann. Man kann nicht verloren gehen, ist viel entspannter unterwegs. Es erfordert natürlich wesentlich mehr Aufwand und Koordination. Die Marshalls tragen dann natürlich auch die ominösen "Müllwesten".
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum