Totale Überwachung-Auto mit Blackbox

Alles was nirgends reinpasst!

Totale Überwachung-Auto mit Blackbox

Beitragvon Wogenwolf » 18.04.2013, 07:58

Gruß

Tom aus Dortmund

„Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.“ (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Wogenwolf
 
Beiträge: 569
Registriert: 12.08.2011, 07:22
Wohnort: Dortmund
Motorrad: R1200GS ADV 90 Jahre

Re: Totale Überwachung-Auto mit Blackbox

Beitragvon JensK » 18.04.2013, 08:09

Der 1. April ist doch schon vorbei, oder ?? :D

Nee mal ehrlich: das ist doch Panikmache!

Glaube nicht, daß sich auf absehbare Zeit solch eine "Überwachung" gesetzlich durchsetzen läßt.

Sehe der Sache gelassen entgegen.

Also abwarten und Tee trinken... :mrgreen:
Zuletzt geändert von JensK am 18.04.2013, 08:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
JensK
 
Beiträge: 144
Registriert: 28.07.2011, 00:57
Motorrad: K1300S

Re: Totale Überwachung-Auto mit Blackbox

Beitragvon Wogenwolf » 18.04.2013, 08:11

Naja, wie ich den typischen Deutschen einschätze, werden viele von der Sache begeistert sein.
Gruß

Tom aus Dortmund

„Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.“ (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Wogenwolf
 
Beiträge: 569
Registriert: 12.08.2011, 07:22
Wohnort: Dortmund
Motorrad: R1200GS ADV 90 Jahre

Re: Totale Überwachung-Auto mit Blackbox

Beitragvon Tourenfahrer » 18.04.2013, 08:12

https://www.axa-winterthur.ch/de/privatpersonen/kampagnen/Seiten/crash-recorder.aspx

noch 5 Jahre und alle Versicherungen versichern nur noch damit

FERTIG

Dann ist es halt nicht per Gesetz geregelt,aber wer es nicht einbaut der kann sich die Versicherung warscheinlich nicht mehr leisten.

Hier in der Schweiz wird das Ding schon lange auf freiwilliger Basis eingebaut.
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Totale Überwachung-Auto mit Blackbox

Beitragvon Wogenwolf » 18.04.2013, 08:16

Tourenfahrer hat geschrieben:https://www.axa-winterthur.ch/de/privatpersonen/kampagnen/Seiten/crash-recorder.aspx

noch 5 Jahre und alle Versicherungen versichern nur noch damit

FERTIG

Dann ist es halt nicht per Gesetz geregelt,aber wer es nicht einbaut der kann sich die Versicherung warscheinlich nicht mehr leisten.

Hier in der Schweiz wird das Ding schon lange auf freiwilliger Basis eingebaut.



Spätestens dann kauf ich mir nen Seniorenroller ....
Gruß

Tom aus Dortmund

„Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.“ (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Wogenwolf
 
Beiträge: 569
Registriert: 12.08.2011, 07:22
Wohnort: Dortmund
Motorrad: R1200GS ADV 90 Jahre

Re: Totale Überwachung-Auto mit Blackbox

Beitragvon Wogenwolf » 18.04.2013, 08:18

Auch eine nette Sache für den Nutzer von TomTom-Navis: :shock:

http://www.chip.de/news/TomTom-Navi-Dat ... 02888.html
Gruß

Tom aus Dortmund

„Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.“ (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Wogenwolf
 
Beiträge: 569
Registriert: 12.08.2011, 07:22
Wohnort: Dortmund
Motorrad: R1200GS ADV 90 Jahre

Re: Totale Überwachung-Auto mit Blackbox

Beitragvon Bob » 18.04.2013, 08:23

"Mit der Smartphone-App könnte etwa der Arbeitgeber detailliert und aktuell den Aufenthaltsort von Außendienstmitarbeitern überwachen."


Da muss ich mir dann wohl einen anderen Job suchen... :roll:
Bob
 
Beiträge: 1000
Registriert: 10.02.2011, 16:32
Motorrad: SM

Re: Totale Überwachung-Auto mit Blackbox

Beitragvon JensK » 18.04.2013, 08:35

Tourenfahrer hat geschrieben:https://www.axa-winterthur.ch/de/privatpersonen/kampagnen/Seiten/crash-recorder.aspx

noch 5 Jahre und alle Versicherungen versichern nur noch damit

FERTIG

Dann ist es halt nicht per Gesetz geregelt,aber wer es nicht einbaut der kann sich die Versicherung warscheinlich nicht mehr leisten.

Hier in der Schweiz wird das Ding schon lange auf freiwilliger Basis eingebaut.


Naja gut, ein Crash-Recorder finde ich persönlich auch keine schlechte Idee, solange die Daten IM Gerät bleiben und nicht versendet werden.
Aber: weiss man's ???.
Wenn das Teil dann nach einem Unfall zur Analyse herangezogen wird soll's ja auch recht sein.

Aber die Sache die Tom (Wogenwolf) im 1. Thread gepostet hat, soll ja online übermittelt werden.
Und ob das gesetzlich wirklich kommt bzw. kommen kann, daran fehlt mir der Glaube. :wink:

Also: besser einfach abwarten... :D
Benutzeravatar
JensK
 
Beiträge: 144
Registriert: 28.07.2011, 00:57
Motorrad: K1300S

Re: Totale Überwachung-Auto mit Blackbox

Beitragvon Peter aus Bremen » 18.04.2013, 09:42

Immer eine Frage, auf welcher Seite man bei einem Unfall steht.

Habe mal wo gelesen, dass z.B. bei Massenkarambolagen auf Autobahnen die Versicherungen sich geeinigt haben, dass stumpf und einfach der Vordermann bezahlt wird, weil die Analyse zu aufwändig wäre.
Da ist so ein Teil nicht schlecht, das dann beweisen kann, dass nicht ICH aufgefahren bin sondern drauf geschoben wurde.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Totale Überwachung-Auto mit Blackbox

Beitragvon Andrew6466 » 18.04.2013, 09:55

Ob es gleich eine Blackbox sein muss :?: In Russland sind Cams im Einsatz, alles auf privater und freiwilliger Basis:

http://www.youtube.com/watch?v=R6Yv6emLMw4

Schön ist das alles nicht, da profitieren in erster Linie die Entwickler der Geräte davon, bei uns in D meiner Meinung nach unnötig.
Elektronische Geräte mit GPS wie Navis und Smartphones etc. sind die legal installierten Fußfesseln unserer Zeit, Missbrauch vorprogrammiert.

Andrew :)
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Totale Überwachung-Auto mit Blackbox

Beitragvon Peter aus Bremen » 18.04.2013, 10:55

Andrew6466 hat geschrieben:Elektronische Geräte mit GPS wie Navis und Smartphones etc. sind die legal installierten Fußfesseln unserer Zeit, Missbrauch vorprogrammiert.

Andrew :)

Ist das jetzt ernst oder ironisch gemeint?
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Totale Überwachung-Auto mit Blackbox

Beitragvon Smarty » 18.04.2013, 13:44

Per Gesetzt kann da gar nix kommen.

Das Thema "Fahrzeugdaten und ihre Nutzung" ist ein sehr interessantes und intensiv diskutiertes Thema.
Alleine der rechtliche Aspekt ist nicht klar mit ja/nein, richtig/falsch zu bewerten.

Ich war gerade diese Woche zwei Tage auf einem Kongress bei dem es in weiten Teilen um dieses Thema ging.

Grundsätzlich kann man sagen, dass das Thema Datenschutz immer berührt wird, wenn auf persönliche Daten zurückgeschlossen werden kann.
Es kommt allerdings auch immer auf die Berechtigung zum Zugriff auf diese Daten an.

Verwendet eine Werkstatt z.B. ein Remote Diagnosetool, so kann sie direkt über die Fahrgestellnummer den Link zum Besitzer des Fahrzeugs herstellen.
Die Werkstatt darf diese Daten dann verwenden, weil der Besitzer ja den Auftrag zur Reparatur gegeben hat.
Sprechen wir z.B. über eine OEM Werkstatt, so würden diese Daten ja auch zentral gesammelt und für diverse Auswertungen verwendet.
Hier könnte man dem OEM nun unterstellen, dass er ja auch den Besitzer des Fahrzeugs über die VIN ermitteln könnte. Somit handelte es sich nicht um anonymisierte Daten und es wäre ein Thema, welches rechtlich zu klären wäre.
Fakt ist auch, dass dann ein einfaches Häkchen zur Zustimmung des Benutzers nicht ausreichend ist.
Sobald es in den Datenschutz geht, wird es sehr kompliziert.


Boxen wie die im Artikel genannten gibt es ca. 1,6 Millionen im Einsatz.
Leasinggesellschaften bedienen sich dieser Technik schon sehr lange.
Allerdings mit einem eingeschränkten Datensatz aus dem Fahrzeug.

Es gibt vielfältige Anwendungsmöglichkeiten für Fahrzeug- und Personendaten.
Viele sinnvolle Anwendungen und Services als auch sinnlose Anwendungen werden aufkommen.

Nicht nur in Bezug auf Versicherungen. Auch in anderen Bereichen.
Smarty
 

Re: Totale Überwachung-Auto mit Blackbox

Beitragvon Pendelpaul » 18.04.2013, 14:39

Es wird schon an einer B-box für Bike s gebastelt hab s vor paar Tagen gesehen , die kämpfen noch mit etlichen Problemen aber es wird schon dran gebastelt in der Schwiz :shock: :shock:
Gruß Paul
[img]782124_678[/img] 5-5,8 l zZ.70930 km M PR4 GT
Komar 3 Sfera 50 / 70 Burgman 400 NTV 650 Paneuropean 1300
Benutzeravatar
Pendelpaul
 
Beiträge: 289
Registriert: 18.11.2010, 23:49
Wohnort: Cologne Silesia
Motorrad: STX 1300 A2

Re: Totale Überwachung-Auto mit Blackbox

Beitragvon Andrew6466 » 18.04.2013, 14:47

Peter aus Bremen hat geschrieben:
Andrew6466 hat geschrieben:Elektronische Geräte mit GPS wie Navis und Smartphones etc. sind die legal installierten Fußfesseln unserer Zeit, Missbrauch vorprogrammiert.


Andrew :)

Ist das jetzt ernst oder ironisch gemeint?



Ernst gemeint, wie immer alles was ich hier im Forum poste.

Andrew :P
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Totale Überwachung-Auto mit Blackbox

Beitragvon Peter aus Bremen » 18.04.2013, 15:03

Verschwörungstheorie-Paranoiker. Sie sterben niemals aus.

Die Fahrzeugdaten werden ja nicht unendlich lange gespeichert. Nur wenige Minuten oder Stunden.
Als wenn das jemanden interessiert, wo Du vor 190 Sekunden warst. Deine Werkstatt schon gar nicht.
Höchstens mich, wenn Du mir hinten drauf fährst oder nicht blinkst und es dann rummst.

Jeder schreibt hier, wohin und wann er in den Urlaub fährt.
Eine Payback-Karte hat auch jeder in der Tasche. Da gibt es ja Punkte für.
Facebook ist Pflicht.
Das halbe Internet hat deine Email-Adresse und weiß, was Du auf Amazon und eBay gekauft hast.

Na und?
Dann gibt es wenigstens mal gezielte Werbung, die mich interessiert und nicht diese Butterfahrtenflyer für Leute ab 70.

Und in Boston wären sie jetzt froh, wenn jeder Schnellkochtopf einen GPS-Chip mit Seriennummer integriert hätte.
So kann man das nämlich auch sehen.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum