US Wetterdienst sieht harten Winter

Alles was nirgends reinpasst!

US Wetterdienst sieht harten Winter

Beitragvon Tourenfahrer » 22.08.2013, 14:53

Also ich werde dann doch länger auf Teneriffa sein :D :D

http://www.bmw-k-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=6599014&hilit=Teneriffa

Langfristprognose: US-Wetterdienst sieht harten WinterDer Spätsommer verwöhnt uns mit angenehmen Tagestemperaturen und kühlen Nächten - ideales Wetter für die meisten, sollte man meinen. Trotzdem machen sich einige Zeitgenossen schon jetzt Gedanken darüber, wie der nächste Winter wird. Der staatliche US-Wetterdienst wagt sogar eine Prognose: Deutschland könnte ein kalter Winter drohen.


Eine erste Kältewelle könnte schon im November über Deutschland hinwegrollen und sogar den ersten Frost bringen. Eine weitere Kältewelle wird dann für die zweite Hälfte des Winters vorhergesagt - im Februar könnte es uns also nochmal hart treffen.


Mit den von den US-Meteorologen verwendeten klimatologischen Projektionen können jedoch nur Prognosen darüber abgegeben werden, ob eine Jahreszeit insgesamt kälter oder wärmer beziehungsweise trockener oder nasser wird als im langjährigen Durchschnitt, stellt Diplom-Meteorologe Dominik Jung klar. Detailierte Angaben sind nicht möglich. Wer also im August schon Vorfreude auf mögliche weiße Weihnachten hegen sollte, wird enttäuscht.


Vergangene Winter kälter als der Durchschnitt
Den bislang letzten wirklich milden Winter gab es nach Angaben von Jung in der Saison 2007/2008. In den vergangenen fünf Jahren hat sich das Blatt dann gewendet: Es gab immer wieder Kältewellen und auch reichlich Schnee. Ein Phänomen, was viele Deutsche schon vergessen hatten. Wir erinnern uns: In den 90er Jahren gab es reihenweise milde Winter mit sehr wenig Frost und Schnee - dafür nahmen Sturm und Regen häufig zu. Klimamodelle prognostizierten damals, dass Deutschland in einigen Jahrzehnten sogar komplett frost- und schneefrei sein könne.


Neue Theorien gehen aber davon aus, dass europäische Winter in Zukunft immer kälter werden. Grund dafür ist das schmelzende Eis am Nordpol. Das ist nur auf den ersten Blick paradox. Mit dem Abschmelzen des Eises wird weniger Sonnenlicht in die Atmosphäre reflektiert und folglich erwärmen sich die dortige Region und auch die Luftmassen. In der Folge bilden sich deutlich stabilere Hochs, die sich den vom westlichen Atlantik kommenden Tiefdruckgebieten entgegenstemmen und Europa damit regelrecht abriegeln.


Dieses Phänomen war bereits im vergangenen Winter zu beobachten: Aufgrund der lang anhaltenden Hochdruckgebiete gab es oft Hochnebel und Dauerfrost. Der Winter wirkte auch deshalb so extrem lang und trüb. Der Winter 2012/2013 war der trübste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Behalten die US-Experten also recht, könnte uns ein ähnliches Szenario auch im kommenden Winter erwarten. (jfi)


http://web.de/magazine/nachrichten/pano ... #.A1000311
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: US Wetterdienst sieht harten Winter

Beitragvon Flying Dutchman » 22.08.2013, 15:08

Ich hoffe mal das die sich verrechnet haben!
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegt!

Gruss Rüdiger

Wir werden unrein geboren, denn vom ersten Augenblick an klebt die Schuld an uns wie das Blut aus Mutter´s Schoss!
Benutzeravatar
Flying Dutchman
 
Beiträge: 4645
Registriert: 12.08.2012, 18:30
Wohnort: Heemskerk
Motorrad: K 1200 S

Re: US Wetterdienst sieht harten Winter

Beitragvon Alex12349 » 22.08.2013, 16:16

dieses Jahr wird es Vorraussichtlich noch Regnen... (wenn sich die Amis schon Gedanken über Deutschland machen) Haben Sie die Wetterstatistiken der letzten Jahre aus dem Internet gefischt.
Wird jetzt das Heizöl wieder teurer wegen der Prognose/Spekulation
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen
Benutzeravatar
Alex12349
 
Beiträge: 658
Registriert: 02.09.2012, 09:38
Wohnort: Bayern
Motorrad: hatte mal BMW K1300S

Re: US Wetterdienst sieht harten Winter

Beitragvon UU80 » 22.08.2013, 21:55

Da ich am Wetter nichts ändern kann, nehme ich es so, wie es ist...

Der letzte Winter war schon sehr lang, hoffe nicht, dass das jetzt zum Dauerzustand wird.
Uli aus Mönchengladbach. R von der 75/5 bis 1200 GS. K 1200 R Sport, 1300 GT, 1300 R
Benutzeravatar
UU80
 
Beiträge: 1308
Registriert: 12.07.2009, 19:38
Wohnort: Mönchengladbach
Motorrad: R 1200 GS

Re: US Wetterdienst sieht harten Winter

Beitragvon sumo » 23.08.2013, 08:06

Wetter wie vor 25 Jahren. Haben wir auch überlebt.
Viele Grüße
Alex

Vegetarier kommt aus der indianischen Sprache und heißt übersetzt: "Zu blöd zum jagen"
sumo
 
Beiträge: 1263
Registriert: 31.01.2012, 14:21
Wohnort: Hohenstein
Motorrad: kein Motorrad mehr

Re: US Wetterdienst sieht harten Winter

Beitragvon tb » 23.08.2013, 08:33

Tourenfahrer hat geschrieben:http://www.bmw-k-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=6599014&hilit=Teneriffa
Eine erste Kältewelle könnte schon im November über Deutschland hinwegrollen und sogar den ersten Frost bringen. Eine weitere Kältewelle wird dann für die zweite Hälfte des Winters vorhergesagt - im Februar könnte es uns also nochmal hart treffen.


Kommt mir irgendwie bekannt vor. Läuft nicht jeder Winter so ab? Erster Frost im November, Sibirienkälte im Februar? Trifft zumindest für die Osthälfte und damit uns Berliner nahezu immer zu. Das hätte ich auch vorhersagen können.
Ich kann auch noch hinzufügen, dass es dazwischen etwas wärmer wird. Üblicherweise im Januar so um die 10, manchmal bis 15 Grad.

Tom
Benutzeravatar
tb
 
Beiträge: 906
Registriert: 06.06.2005, 09:04
Wohnort: Berlin
Motorrad: KTM1290SDR

Re: US Wetterdienst sieht harten Winter

Beitragvon Brocki » 23.08.2013, 11:03

Der US-Wetterdienst geht mir am A..... vorbei :mrgreen:
Ich nehme den Winter, wie er kommt :wink:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: US Wetterdienst sieht harten Winter

Beitragvon LordReaper » 23.08.2013, 11:54

Ich genieße einfach jeden Sonnentag. Hoffentlich wird es bald wieder wärmer in den Wintern. Lieber Regen als Schnee. Schnee ist nur zum driften mit dem Fronttriebler gut. :mrgreen:
Wo kein Rauch da auch kein Feuer.
LordReaper
 
Beiträge: 12
Registriert: 10.08.2013, 09:04
Motorrad: K 1200 S '05

Re: AW: US Wetterdienst sieht harten Winter

Beitragvon Piccolo71320 » 23.08.2013, 12:02

Bin zwar auch kein Fan vom Winter, aber nächsten Winter kann ich wenigsten mit unserem kleinen Stromer driften gehen. ;-)

Gesendet von meinem ST17i mit Tapatalk 2
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4224
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Re: US Wetterdienst sieht harten Winter

Beitragvon Hirsch » 02.09.2013, 08:15

Nun ja, der Winter ist noch weit.
Aber jetzt kommt erst mal wieder der Sommer zurück. Wir im Südwesten erwarten diese Woche wieder 30 Grad. Da werde ich mich wohl wieder ins Schwimmbad verziehen müssen. :lol:
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: US Wetterdienst sieht harten Winter

Beitragvon Achim » 02.09.2013, 10:17

Moin,

die meisten Amis wissen noch nicht mal, dass Deutschland in Europa liegt!
Da mach ich mir um deren Wettervorhersage mal gar keine Sorgen.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: US Wetterdienst sieht harten Winter

Beitragvon Trimmer » 02.09.2013, 11:48

Gehen 2 Indianer zu ihrem Medizinmann und fragen:

"Kannst Du uns sagen, wie in diesem Jahr der Winter wird?"

Der Medizinmann schmeißt einen Haufen kleiner Steinchen auf den Boden und sagt: "Das wird ein sehr kalter Winter, sammelt viel Holz zum Heizen."

Am anderen Tag kommen noch einige Indianer zu ihm und fragen dasselbe. Auch ihnen sagt er: "Sammelt viel Holz."

Auch von anderen Stämmen kommen die Indianer und immer sagt er dasselbe. "Sammelt viel Holz!"

Doch der Medizinmann ist sich nicht ganz sicher. Er denkt sich: "Ich muß doch mal beim Wetteramt anrufen, ob das denn auch richtig ist." Gesagt - getan. Er geht zum Telefonieren und fragt den Herrn vom Wetteramt: "Können Sie mir bitte sagen, wie in diesem Jahr der Winter wird ? "

Der Herr vom Wetteramt antwortet ihm:

"Das wird ein ganz harter Winter, die Indianer sammeln Holz!"
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Re: US Wetterdienst sieht harten Winter

Beitragvon Alex12349 » 06.01.2014, 10:22

So ist das halt wenn man immer in Europa Spionieren will und vergisst sich mal ums eigene Land zu kümmern, über den Winter in Deutschland wollen Sie bescheid wissen... selber jetzt aufs Glatteis geraten :roll:


http://www.gmx.net/themen/nachrichten/panorama/02b074a-usa-bereiten-rekordkaelte#.focus.Die%20USA%20werden%20zum%20Eisschrank.296.1361
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen
Benutzeravatar
Alex12349
 
Beiträge: 658
Registriert: 02.09.2012, 09:38
Wohnort: Bayern
Motorrad: hatte mal BMW K1300S

Re: US Wetterdienst sieht harten Winter

Beitragvon Moirana.Norge » 06.01.2014, 11:20

... na ja die Vorhersage für D bzw. Nord-Europa ist in dem Fall nicht ganz so schwierig.

Da auf der nördlichen Erdhalbkugel die vorherrschende Windrichtung Westen ist, "kommt auch das Wetter aus Westen"

Man kann beobachten , wenn an der US Ostküste der Winter so reinhaut, dass es bei uns eine Meldung in den Nachrichten wert ist,
dauert es noch 10-14 Tage und wir bekommen das in etwas abgeschwächter Form.

War zumindest in den letzten Jahren mit 80% iger Treffergenauigkeit so.
Zuletzt geändert von Moirana.Norge am 06.01.2014, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
Ich brauche kein Ziel,
ich bin am Ziel,
ich bin unterwegs!
Benutzeravatar
Moirana.Norge
 
Beiträge: 2362
Registriert: 23.12.2012, 10:28
Motorrad: 1250GSA / 18er B

Re: US Wetterdienst sieht harten Winter

Beitragvon Meister Lampe » 06.01.2014, 11:44

Dann hoff ich mal , dass uns die 20% treffen ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum