Gegen 10Uhr beim

Da stand so ein Teil vor der Tür. Rot Grau. Quasi neu mit schlanken 74km auf der Uhr.
Hmmm dachte ich das wird sie wohl sein.
Hab sie mir näher angeguckt.
Mannnn dachte ich, sieht die Karre scheißen aus.
Ok rein in den Laden.
Wurde schon erwartet. Hatte meinen Besuch schließlich angedroht.
Kurzer Smalltalk mit dem Verkäufer. Papier und Schlüssel meiner K wegen eventueller Inzahlungnahme abgegeben.
Raus zur Einweisung.
ESA etc nix neues. Hat meine K auch.
Ansonsten Schalter für Schnickschnack und Firlefanz ohne Ende.
Mir ging durch den Kopf: Was da so alles kaputt gehen kann.
Der

Jemand von der Technik wusste Tat.
Batterie leer.
Seine Idee fremd zu starten lies mich die Brauen hochziehen.
"Wie jetzt. Wenn ich den Motor mal ausmache, springt sie dann wieder an? Muss ich ein Starthilfekabel mitnehmen
und jemanden um seine Batterie bitten?"
Ok wir machen eine neue rein.
Nach ca 15 Minuten lief der Boxer endlich.
Der Sound erinnerte mich stark an die Singer-Nähmaschine meiner Frau.
Ab auf die Straße.
1. Eindruck, sehr angenehme Sitzposition.
2. Eindruck, das Ding fährt vom Handling sich wie ne 250er. Spielerisch. Total easy.
3. Eindruck, gutes Drehmoment. Schiebt von unten raus richtig gut nach vorne. Respekt.
Die Ernüchterung kam bald.
Dieses Rütteln und Zappeln erinnerte mich an die Zeit mit meiner Ducati.
Dieser Sound ist ziemlich arm.
Der gewohnte Tritt in den Arsch so ab 6000 U/min fehlt.
Ich hatte das Teil für 3 Stunden gebucht.
War aber nach gut einer Stunde und ca 50km wieder zurück.
Sorry aber die GS ist nicht mein Ding.
Hat sicher Vorteile gegenüber meiner K.
Die Leichtigkeit des Handlings hat mich beeindruckt. Auch die Sitzposition.
Wenn ich mir ein neues Mopped kaufe, will ich mich verbessern. Diese Verbesserung sehe ich bei der GS nicht.
Dafür macht mir die K zuviel Spaß.
Habe die letzten Motorräder immer Sporttourer gefahren.
Die GS ist für meinen Geschmack zuviel Tourer und zuwenig Sportler.
Ich werde bald 60, wenns gut läuft.

Gruß aus dem Pott
Ralf