Zug - Kraft - Vergleich - S 1000 XR - Multistrada

Alles was nirgends reinpasst!

Zug - Kraft - Vergleich - S 1000 XR - Multistrada

Beitragvon OSM62 » 23.01.2015, 20:31

Hallo Leute,
ich hatte heute kurz die aktuelle Motorrad in der Hand
gehabt. Darin ein Konzeptvergleich zwischen der BMW S 1000 XR und neuen Ducati Multistrada.
Da die Multistrada nach übereinander gelegten Leistungsdiagramm einen guten Eindruck
(bei gleicher Drehzahl mehr Leistung) macht, habe ich mir mal die Arbeit gemacht und habe aus
Drehzahl
Übersetzung
Abrollumfang
und dem Leistungsdiagramm
(die vom Werk)
die Leistung (PS) ausgerechnet die bei verschiedenen Geschwindigkeiten
im 6. Gang anliegt:

Kraft_S1000XR_Multistrada.jpg
Kraft_S1000XR_Multistrada.jpg (27.21 KiB) 6736-mal betrachtet


Fazit:
Es liegt immer mehr Leistung bei gleichen Tempo an,
bis 200 km/h sogar ~10% mehr.
Die S 1000 R hat ja schon in der Elastizität alles in den Schatten gestellt,
das dürfte bei der S 1000 XR nicht viel schlechter sein.

Man kann also mit der S 1000 XR jeden Vergleich beruhigt entgegen sehen. ThumbUP
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14722
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Zug - Kraft - Vergleich - S 1000 XR - Multistrada

Beitragvon Laverda1220 » 23.01.2015, 21:32

Mal ganz dumm gefragt:
könnte man die Tabelle nicht auch so verstehen, daß die Duc "nur" 100 PS benötigt um 160km/h zu fahren, die BMW jedoch 112PS? :?:
Benutzeravatar
Laverda1220
 
Beiträge: 93
Registriert: 21.11.2013, 20:10
Motorrad: K1300R

Re: Zug - Kraft - Vergleich - S 1000 XR - Multistrada

Beitragvon Vessi » 23.01.2015, 21:37

drehmoment ist wichtiger als leistung...:-)
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Zug - Kraft - Vergleich - S 1000 XR - Multistrada

Beitragvon OSM62 » 23.01.2015, 22:04

Laverda1220 hat geschrieben:Mal ganz dumm gefragt:
könnte man die Tabelle nicht auch so verstehen, daß die Duc "nur" 100 PS benötigt um 160km/h zu fahren, die BMW jedoch 112PS? :?:

Nöh,
das ist die max. Leistung die bei Vollgas anliegt.
Weniger kann auch über weniger Gas eingeregelt werden,
wie bei Drosselmotoren üblich.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14722
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Zug - Kraft - Vergleich - S 1000 XR - Multistrada

Beitragvon OSM62 » 23.01.2015, 22:08

Vessi hat geschrieben:drehmoment ist wichtiger als leistung...:-)

Sage ich doch mit dieser Tabelle.
Bei gleicher Geschwindigkeit liegt mehr Leistung, also Drehmoment an.
Nur das Grunddehmoment des Motors ist wegen des größeren Hubraums größer,
nur nicht in Bezug auf die Geschwindigkeit im großen Gang.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14722
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Zug - Kraft - Vergleich - S 1000 XR - Multistrada

Beitragvon Maxell63 » 24.01.2015, 00:40

Vessi hat geschrieben:drehmoment ist wichtiger als leistung...:-)



Sorry, Hans aber das ist nicht die ganze Wahrheit. Entscheidend ist die Zugkraft, die am Hinterrad ankommt :)

Wenn der Bock elendig lang übersetzt ist, nützen auch keine 200 Nm
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1085
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: Zug - Kraft - Vergleich - S 1000 XR - Multistrada

Beitragvon Wogenwolf » 24.01.2015, 05:44

Jedefalls ist BMW mit dem 1000er-Vierzylinder ein großer Wurf gelungen. ThumbUP
Nach einer Probefahrt ist Begeisterung pur vorhanden!
Das Teil zieht dermaßen brutal durch, selbst aus niedrigsten Drehzahlen!
Anfang nächsten Jahres steht eine S1000R in meiner Garage.
Gruß

Tom aus Dortmund

„Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.“ (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Wogenwolf
 
Beiträge: 569
Registriert: 12.08.2011, 07:22
Wohnort: Dortmund
Motorrad: R1200GS ADV 90 Jahre

Re: AW: Zug - Kraft - Vergleich - S 1000 XR - Multistrada

Beitragvon Vessi » 24.01.2015, 11:10

Maxell63 hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:drehmoment ist wichtiger als leistung...:-)



Sorry, Hans aber das ist nicht die ganze Wahrheit. Entscheidend ist die Zugkraft, die am Hinterrad ankommt :)

Wenn der Bock elendig lang übersetzt ist, nützen auch keine 200 Nm


ja...natürlich...
nur ist die aus der abgebildeten leistungskurve nicht ersichtlich...
und dann hätte ich lieber das drehmoment als die leistung bei der jeweiligen geschwindigkeit...

die zugkraft erkennt man an den durchzugswerten...
nur wurden die noch nicht verglichen...

im sommer werde ich meine gs in zahlung geben...
auf was wird sich noch zeigen...
bin für alles offen...
aber wahrscheinlich wieder ne gs....

via tapatalk...:D
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Zug - Kraft - Vergleich - S 1000 XR - Multistrada

Beitragvon Meister Lampe » 24.01.2015, 13:36

Leistungskurve oder Drehmoment und so ein Gedöns wird total Überbewertet , was zählt ist das Leistungsgewicht Kg/PS und je niedriger der Wert , desto mehr Spass ... 8) , da sieht es so aus ... ;-)

BMW XR = (204/160) 1,425 und die Multi Strada = (232/160) 1,450 , also weiß man wer mehr Punsch hat ... ;-)

Also jedes Kilo zählt , Carbonteile und Lithiumbatterien sind die Lösung ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11007
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Zug - Kraft - Vergleich - S 1000 XR - Multistrada

Beitragvon Piccolo71320 » 24.01.2015, 13:50

Meister Lampe hat geschrieben:Leistungskurve oder Drehmoment und so ein Gedöns wird total Überbewertet , was zählt ist das Leistungsgewicht Kg/PS und je niedriger der Wert , desto mehr Spass ... 8) , da sieht es so aus ... ;-)

BMW XR = (204/160) 1,425 und die Multi Strada = (232/160) 1,450 , also weiß man wer mehr Punsch hat ... ;-)

Also jedes Kilo zählt , Carbonteile und Lithiumbatterien sind die Lösung ... :lol:

Gruß Uwe Bild

Hohe PS und niedriges Drehmoment ist was für die Rennstrecke aufgrund sehr hoher Drehzahlen > für den Alltag zählt das Drehmoment mehr.
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4236
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Re: Zug - Kraft - Vergleich - S 1000 XR - Multistrada

Beitragvon Wogenwolf » 24.01.2015, 14:44

Meister Lampe hat geschrieben:Leistungskurve oder Drehmoment und so ein Gedöns wird total Überbewertet , was zählt ist das Leistungsgewicht Kg/PS und je niedriger der Wert , desto mehr Spass ... 8) , da sieht es so aus ... ;-)

BMW XR = (204/160) 1,425 und die Multi Strada = (232/160) 1,450 , also weiß man wer mehr Punsch hat ... ;-)

Also jedes Kilo zählt , Carbonteile und Lithiumbatterien sind die Lösung ... :lol:

Gruß Uwe Bild



Naja, wenn ich mich drauf setze, war es das mit dem günstigen Leistungsgewicht. 8)
Also ist Biotuning angesagt
Gruß

Tom aus Dortmund

„Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.“ (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Wogenwolf
 
Beiträge: 569
Registriert: 12.08.2011, 07:22
Wohnort: Dortmund
Motorrad: R1200GS ADV 90 Jahre

Re: Zug - Kraft - Vergleich - S 1000 XR - Multistrada

Beitragvon Wogenwolf » 24.01.2015, 14:45

Piccolo71320 hat geschrieben:Hohe PS und niedriges Drehmoment ist was für die Rennstrecke aufgrund sehr hoher Drehzahlen > für den Alltag zählt das Drehmoment mehr.


Ich war sehr überrascht, wie gut die S1000R aus niedrigen Drehzahlen durchzieht.
War durch die K1300R verwöhnt, aber die SR steht der KR in nichts nach.
Gruß

Tom aus Dortmund

„Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.“ (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Wogenwolf
 
Beiträge: 569
Registriert: 12.08.2011, 07:22
Wohnort: Dortmund
Motorrad: R1200GS ADV 90 Jahre

Re: Zug - Kraft - Vergleich - S 1000 XR - Multistrada

Beitragvon Meister Lampe » 24.01.2015, 16:41

Piccolo71320 hat geschrieben:Hohe PS und niedriges Drehmoment ist was für die Rennstrecke aufgrund sehr hoher Drehzahlen > für den Alltag zählt das Drehmoment mehr.


Okay , der Alltag sieht bei uns andes aus ... ;-) , die Wirklichkeit ist , eine S1000RR ist in den Alpen unschlagbar , nur bis du eben total gerädert , wenn du oben am Pass bist ... 8)

Bergrennen gewinnt man mit der S1000RR , weil man die auch auf Drehmoment auslegen kann ... ;-) http://www.bergrennen.at/landshaag/fahrer.php

Für deinen Alltag , gibt es eben Tourer mit Drehmoment für Schaltfaules fahren und entspannen fahren mit Sozia ... 8) und das entspannteste ist zur Zeit die GS , aber wer will das ... :P

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11007
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: AW: Zug - Kraft - Vergleich - S 1000 XR - Multistrada

Beitragvon Vessi » 24.01.2015, 16:52

schaltfaul ist die gs leider nicht zu fahren....
aber ansonsten entspannt das brummen des boxers schon...
da kann man sich in aller ruhe 'nen supersportler vor sich zurecht legen....:mrgreen:

via tapatalk...:-)
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: AW: Zug - Kraft - Vergleich - S 1000 XR - Multistrada

Beitragvon OSM62 » 24.01.2015, 16:56

Vessi hat geschrieben:schaltfaul ist die gs leider nicht zu fahren....
via tapatalk...:-)

Mein Reden. Dieses gehacke von so Motorrädern mit wenig Zylindern. :roll:
Es geht nichts über viele Zylinder. ThumbUP
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14722
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum