Andrew6466 hat geschrieben:Jenau, und weil ick ABS mit BKV habe. jeb ick richtich Jas![]()
Andrew
Dein BKV ist leider sehr anfällig und vieleicht nicht immer zu 100 % zuverlässig denk dran....obwohl nein ich verkneif mir das jetzt

Andrew6466 hat geschrieben:Jenau, und weil ick ABS mit BKV habe. jeb ick richtich Jas![]()
Andrew
Carboner hat geschrieben:rossi, fahr Du ruhig ein Moped ohne BKV und trainier im Winter mit so ner Handfeder![]()
ich brems dafür mit 2 Finger
Andrew6466 hat geschrieben:[...]
Nur weil sich eine Pussy beim Überholen auf der Bahn ins Röckchen macht, müssen die echten Männer doch nicht permanent auf der Bremsleitung stehen.![]()
Lasst jucken, Kumpels![]()
Andrew
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes[...]
DH-Ontour hat geschrieben:Meister Lampe hat geschrieben:Der Bremsweg bei Gefahrbremsung aus 280 km/h liegt bei 392 m ...und der Anhalteweg liegt bei 500 m ...
, dass ist mal schlapp ein halber Kilometer , sollte man nur ab und zu mal dran denken auf der Autobahn ...
Gruß Uwe
..genau so isses!! Wenn ich meine Fahrtrainings noch richtig in Erinnerung habe, lautet die Regel: Bei geringen Geschwindigkeiten bremst das (ABS-) Motorrad besser - bei hohen das Auto!
Bei meinem ersten Motorradtraining: Bremsweg aus Tempo 50 sind ganze 6 Meter. Das schafft kein Auto! Bei 200 hab ich's noch nicht probiert...
Ich will mal die Physik in Erinnerung zurückrufen. Die Begründung liegt in der Formel für die kinetische Energie:
E = 1/2 m v2 (Bewegungsenergie = die Hälfte des Produkts aus der Masse und dem Quadrat der Geschwindigkeit)
Was anschaulich heißt :
- verdoppelt man die Masse, verdoppelt sich die Energie
- verdoppelt man aber die Geschwindigkeit, vervierfacht sich die Energie!
- je höher die Geschwindigkeit, um so weniger Bedeutung hat die Masse eines Fahrzeugs für das Bremsen!
Wichtig zu wissen, um die von Uwe apostrophierten 400m Bremsweg nachvollziehen zu können!
Grüße, Herbert
Andrew6466 hat geschrieben:Ne, killekille![]()
A.
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes[...]
killernuss hat geschrieben:Werd dann in Zukunft nur noch mit nem Rechenschieber auf der Karre fahren.
Gollum hat geschrieben:Ich fand folgenden Tipp eines Sicherheitstrainers nicht schlecht: Jeder sollte aus der von ihm angestrebten Höchstgeschwindigkeit Bremsungen mit max. Verzögerung schon mal probeweise durchgeführt haben (langsam ran tasten). D.h. am Ende bei der K ggf. eine Vollbremsung aus 280 km/h.
Viel Vergnügen![]()
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste