Hirsch hat geschrieben:Oettl hat geschrieben:@ Hirsch
Da hast du recht. Habe gestern Abend auf WDR 3 gesehen wie gefährlich es ist im Internet mit Visa- oder Master Card zu bezahlen.![]()
Habe bis jetzt nie was mit Karte im Internet bezahlt, Gott sei Dank. Denke das Beste wird eine aufladbare Visa für das Internet sein, oderPaypal. Da kann man nicht soviel verlieren![]()
![]()
Oettl
Das ist alles nicht ohne. Hier gibt es für Kriminelle eine Vielzahl von Spielwiesen. Zum Beispiel, Online-Banking: Hier werden durch gefakte HP die ähnlich wie die der Hausbank aussehen, Kontodaten und TAN ausgespäht (Stichwort: fishing) und die Konten der arglosen Kunden geleert. Da sollte man sich eingehend darüber informieren.
Es gibt doch wohl keine Bank mehr, die mit TANs arbeitet. Die haben inzwischen alle auf eTAN umgestellt. Dabei musst du nicht mehr "die nächste TAN" eingeben sondern die Gegenseite sagt dir z.B. "Geben Sie nun die 24. TAN von Ihrer TAN-Liste ein".
Das kann niemand mehr mit Phishing vorab von einem arglosen opfer abfragen.
Ich betriribe Online-Banking schon seit BTX-Zeiten. Aber seit einigen Jahren nur noch mit Sicherheitsschlüssel auf der Sicherheitsdiskette (oder ähnlichem).