Smarty hat geschrieben:Heinz: Wenn du zu mir kommst um das Bad zu installieren, zahle ich natürlich auch die Anreise
ach was, das ist aber sehr löblich.

Smarty hat geschrieben:Heinz: Wenn du zu mir kommst um das Bad zu installieren, zahle ich natürlich auch die Anreise
Heinz hat geschrieben:Smarty hat geschrieben:Heinz: Wenn du zu mir kommst um das Bad zu installieren, zahle ich natürlich auch die Anreise
ach was, das ist aber sehr löblich.
Smarty hat geschrieben:
Ja ... ich komme ja auch aus einer Handwerkerfamilie, ich kenn´mich da aus
Heinz hat geschrieben:seid mir nicht böse, aber ihr vergleicht Äpfel mit Birnen.
wenn es hierbei nur um Sprit für unser liebstes Hobby ginge, wäre ich eurer Meinung, aber es geht hier um eine immense Mehrbelastung für viele Haushalte, welche keinen Geschäftswagen ihr eigen nennen, wo die Firma den Sprit bezahlt.
sehr viele Arbeitnehmer müssen täglich mehr als 50 km zu ihrer Arbeit pendeln und da ist die Mehrbelastung nicht zu unterschätzen.
Ralle hat geschrieben:Smarty hat geschrieben:
Ja ... ich komme ja auch aus einer Handwerkerfamilie, ich kenn´mich da aus
Ach was, erzählBestimmt Bäggä oddä Schreinä
![]()
Hirsch hat geschrieben:Heinz hat geschrieben:seid mir nicht böse, aber ihr vergleicht Äpfel mit Birnen.
wenn es hierbei nur um Sprit für unser liebstes Hobby ginge, wäre ich eurer Meinung, aber es geht hier um eine immense Mehrbelastung für viele Haushalte, welche keinen Geschäftswagen ihr eigen nennen, wo die Firma den Sprit bezahlt.
sehr viele Arbeitnehmer müssen täglich mehr als 50 km zu ihrer Arbeit pendeln und da ist die Mehrbelastung nicht zu unterschätzen.
...so sehe ich das auch. Als Motorradfahrer darf ich micht nicht beschweren, es ist bei den meisten von uns immer noch Hobby und wir fahren überwiegend aus Spaß an der Freude in der Gegend herum.
Was aber wirklich schmerzt ist tatsächlich die Fahrerei zur Arbeitsstelle. Ich glaube dass heutzutage die wenigsten Leue mit dem Auto noch spazieren fahren. Mein Sohn z.B., der muss täglich 70 Km pendeln und das geht an den Geldbeutel. Und wenn man daran denkt, dass der Staat vor einigen Jahren die Pendlerpauschale gekürzt bzw. kurzfristig ganz gestrichen hat (was glücklicherweise nicht mehr so ist), dann sehe ich es schon so, dass man als flexibler Arbeitnehmer, hier noch zusätzlich bestraft wird.
Hirsch
Lachgummi hat geschrieben:
Ich kann es inzwischen jedem empfehlen. Man kann auf die Bahn schimpfen wie man will. Aber im großen Ganzen ist sie nicht unzuverlässiger als der Straßenverkehr.
Smarty hat geschrieben:Lachgummi hat geschrieben:Ich kann es inzwischen jedem empfehlen. Man kann auf die Bahn schimpfen wie man will. Aber im großen Ganzen ist sie nicht unzuverlässiger als der Straßenverkehr.
... und ermöglicht unzählige Beiträge in Internetforen
Lachgummi hat geschrieben:Smarty hat geschrieben:Lachgummi hat geschrieben:Ich kann es inzwischen jedem empfehlen. Man kann auf die Bahn schimpfen wie man will. Aber im großen Ganzen ist sie nicht unzuverlässiger als der Straßenverkehr.
... und ermöglicht unzählige Beiträge in Internetforen
Wenn man nicht zu viele Abbrüche wegen schlechtem Funkempfang hat
Heinz hat geschrieben:und die Standzeit ist auch bedenklich, Montags bilden sich immer Schlangen vor der Orts Tanke hier, schlimmer als früher im Osten.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste