Problem mit Nachbarn

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Problem mit Nachbarn

Beitragvon Andrew6466 » 24.02.2013, 18:22

So wird das nichts, der "Kollege" im Video zeigt wie man richtig reagiert.
Unbedingt darauf achten, dass das Fenster des Querulanten währen der Aktion geöffnet ist :!:

http://www.youtube.com/watch?v=c_9VEZVQzTI


Greets,

Andrew :lol:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Problem mit Nachbarn

Beitragvon Flying Dutchman » 24.02.2013, 18:41

:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegt!

Gruss Rüdiger

Wir werden unrein geboren, denn vom ersten Augenblick an klebt die Schuld an uns wie das Blut aus Mutter´s Schoss!
Benutzeravatar
Flying Dutchman
 
Beiträge: 4645
Registriert: 12.08.2012, 18:30
Wohnort: Heemskerk
Motorrad: K 1200 S

Re: Problem mit Nachbarn

Beitragvon Mediator » 24.02.2013, 21:45

Garfield,
hier noch eine Option, die auf 9 Seiten leider noch nicht genannt wurde:

Wie wäre es, wenn Du und Dein Nachbar mal einen Mediator zu Rate zieht?

Mediator? Was'n dass? Nun, eine Mediation ist ein aussergerichtliches Verfahren zur Beilegung von Konflikten. Der Mediator moderiert sozusagen ein strukturiertes Gespräch, in dessen Verlauf die Konfliktpunkte und mögliche Lösungsoptionen besprochen werden und am Ende im Idealfall eine Lösung steht.

Wesentliche Vorteile gegenüber einem Gerichtsverfahren: Beide Parteien haben selbst in der Hand, was am Ende rauskommt und müssen nicht auf eine positive Entscheidung eines Richters hoffen, es ist i.d.R. sehr deutlich günstiger, es ist schneller und vor allem: Während man am Ende eines Gerichtsverfahrens den Nachbarn eher nicht mehr grüßen möchte, erreicht man im Rahmen einer Mediation ein gemeinsames (!) Ergebnis, dass auf die Bedürfnisse beider Parteien eingeht. Am Ende steht eine gemeinsame Vereinbarung. Man gibt sich die Hand und kann auch weiterhin zufrieden Haus an Haus wohnen.

Vielleicht ist es ja auch ganz erhellend, wenn beide Seiten einmal hören, warum die andere Seite so reagiert, wie sie reagiert!?

Wenn Du näheres zur Mediation wissen möchtest, stehe ich per PN gerne zur Verfügung.

Lieben Gruß!
Mediator
 
Beiträge: 3
Registriert: 24.02.2013, 00:59
Motorrad: F800R

Re: Problem mit Nachbarn

Beitragvon Mediator » 24.02.2013, 21:47

Ach noch was: Hier bei uns in Augsburg gibt es z.B. eine (kostenfreie?) Mediationsstelle für Nachbarschaftsstreiterein von der evangelischen Kirche....

(Nein, ich habe leider damit nichts zu tun...) ;-)
Mediator
 
Beiträge: 3
Registriert: 24.02.2013, 00:59
Motorrad: F800R

Re: Problem mit Nachbarn

Beitragvon Garfield12355 » 24.02.2013, 23:38

Hallo,
ich habe doch nur den Fußweg als Verbindung zur Strasse, ich komme ihm ja schon entgegen indem ich das Mopped schiebe, mehr kann ich nicht tun,
ich möchte doch auch mein Grundstück benutzen können wie jeder andere auch, ich muß nunmal so früh zur Arbeit, ich kann ja nicht meinem Arbeitgeber sagen das ich später anfangen muß weil sich mein Nachbar gestört fühlt, außerdem geht das ja schon n paar Jahre, ohne das er mir den "Freund und Helfer" geschickt hat, Ich tu ja schon alles um Krach zu vermeiden, mehr kann ich nicht tun aber so langsam fühl ich mich aber auch gegängelt, wenn der mich andauernd anzählt deswegen, Ich fühle mich schon fast ständig beobachtet wenn ich am WE mein Mopped raushole

Jörg
Benutzeravatar
Garfield12355
 
Beiträge: 35
Registriert: 13.02.2013, 14:19
Wohnort: Berlin
Motorrad: BMW K 1300 R/ EZ 12

Re: Problem mit Nachbarn

Beitragvon Trimmer » 25.02.2013, 09:05

Garfield12355 hat geschrieben:Hallo,
ich habe doch nur den Fußweg als Verbindung zur Strasse, ich komme ihm ja schon entgegen indem ich das Mopped schiebe, mehr kann ich nicht tun,
ich möchte doch auch mein Grundstück benutzen können wie jeder andere auch, ich muß nunmal so früh zur Arbeit, ich kann ja nicht meinem Arbeitgeber sagen das ich später anfangen muß weil sich mein Nachbar gestört fühlt, außerdem geht das ja schon n paar Jahre, ohne das er mir den "Freund und Helfer" geschickt hat, Ich tu ja schon alles um Krach zu vermeiden, mehr kann ich nicht tun aber so langsam fühl ich mich aber auch gegängelt, wenn der mich andauernd anzählt deswegen, Ich fühle mich schon fast ständig beobachtet wenn ich am WE mein Mopped raushole

Jörg


Hi Jörg, eventuell bist du einfach nur zu nett!
Und Eventuell ist dein Nachbar ja einer von der Sorte der sich umso stärker fühlt je mehr du Rücksicht nimmst! :wink:
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Re: Problem mit Nachbarn

Beitragvon Mediator » 25.02.2013, 09:45

Garfield12355 hat geschrieben:Hallo,
ich habe doch nur den Fußweg als Verbindung zur Strasse, ich komme ihm ja schon entgegen indem ich das Mopped schiebe, mehr kann ich nicht tun,
ich möchte doch auch mein Grundstück benutzen können wie jeder andere auch, ich muß nunmal so früh zur Arbeit, ich kann ja nicht meinem Arbeitgeber sagen das ich später anfangen muß weil sich mein Nachbar gestört fühlt, außerdem geht das ja schon n paar Jahre, ohne das er mir den "Freund und Helfer" geschickt hat, Ich tu ja schon alles um Krach zu vermeiden, mehr kann ich nicht tun aber so langsam fühl ich mich aber auch gegängelt, wenn der mich andauernd anzählt deswegen, Ich fühle mich schon fast ständig beobachtet wenn ich am WE mein Mopped raushole
Jörg


Jörg, das war ziemlich gut: Das waren nämlich schon mal Deine Positionen zu dem Thema. Ich bin überzeugt, dass Du in einem Gespräch noch weitere Punkte aufzeigen könntest, die Dir hier wichtig sind. All das, was Du geschrieben hast kann man gut abnicken. Selbstverständlich ist es Dein Weg, Dein Grundstück und vor allem Dein Job. Du musst all diese Freiheiten haben! Ohne Wenn und Aber!

In der Mediation würde man nun auch die andere Seite nicht nur hören, sondern auch ein wenig aufdröseln. Wer weiss, vielleicht köme da Erstaunliches zu Tage, was bei dem Nachbarn "hinter" dem Konflikt liegt. Ganz sicher gäbe es dort auch die ein odere andere Position, die man bei ruhiger und verständnisvoller Betrachtung mitgehen könnte. Und wenn man das tut, dann findet man vielleicht auch einen gemeinsamen Weg, der Dir Deine zustehenden Freiheiten läßt, aber dem Nachbar auch etwas rausnimmt, was ihn stört. Was auch immer das sein könnte.

Um es noch mal zu betonen: Es geht in der Mediation nicht darum, nun einen Weg zu suchen, wie Du noch aufmerksamer Dein Moped nun durch die Stadt schiebst, sondern einen Weg zu finden, der BEIDEN Seiten Freiheiten läßt und den Konflikt entschärft. In der Mediation ist man immer auf der Suche nach der Win-Win-Situation, also dem Ergebnis, bei dem beide gewinnen! Bei einer Einigung verlieren in der Regel beide, weil man sich auf den anderen zubewegen muss.

Ich sag mal ein ganz verrücktes Beispiel: Vielleicht hast Du als Kind bei ihm mal Kirschen geklaut und seitdem grollt er. Der Lärm wäre dann nur vorgeschoben. Stell Dir in so einer Situation vor, Du brächtest nach der Arbeit mit dem Moped Abends eine Steige Kirschen mit... Du verstehst, worauf ich abziele?!?

Einen wunderbaren Montag
Hans
Mediator
 
Beiträge: 3
Registriert: 24.02.2013, 00:59
Motorrad: F800R

Re: Problem mit Nachbarn

Beitragvon Garfield12355 » 25.02.2013, 10:06

hallo, ich nehme mal an, da die ca. vor vielen Jahren von der Innenstadt in den Außenbezirk gezogen sind dachten die an Ruhe und das es kein Leben im Außenbezirk gibt, keine Geräusche aus der Nachbarschaft, , kein Garäusche mit dem Strassenverkehr, nur Natur usw. das es sowas hier auch gibt damit ham se nicht gerechnet. :lol: :lol: :lol:
Jörg
Benutzeravatar
Garfield12355
 
Beiträge: 35
Registriert: 13.02.2013, 14:19
Wohnort: Berlin
Motorrad: BMW K 1300 R/ EZ 12

Re: Problem mit Nachbarn

Beitragvon Andrew6466 » 25.02.2013, 12:24

Gib Gummi :!:

Andrew :mrgreen:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Problem mit Nachbarn

Beitragvon p638123 » 25.02.2013, 12:57

Hallo Jörg, was hält Dich eigentlich davon ab, Deinen Nachbarn auf eine Tasse Kaffee einzuladen und mit ihm gemeinsam zu versuchen, das Problem zu klären? Wenn er sich mit einbezogen fühlt, und Du in Ruhe Deine Punkte vorbringen kannst, muss es ja nicht auf Streit hinauslaufen. Alle anderen Möglichkeiten hast Du ja später immer noch, wenn das zu nichts führt. Aber Du hast es wenigstens versucht.
Gruß, Claus
Benutzeravatar
p638123
 
Beiträge: 32
Registriert: 20.07.2011, 10:38
Motorrad: K1300R

Re: Problem mit Nachbarn

Beitragvon Meister Lampe » 25.02.2013, 13:45

Hauptsache du hast ein KFZ zugelassenen Weg , denn nicht jeder Weg darf befahren werden ... :( ,nicht dass der Nachbar das Wegerecht kennt ... :? Dieses Schauspiel gab es in meiner Nachbarschaft auch schonmal und da durfte garnicht gefahren werden ... :wink: , nicht nach dem Motto , ich mach mir mal ein Weg , dann darf ich da schon fahren ... :?

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Problem mit Nachbarn

Beitragvon kubi » 25.02.2013, 16:19

Normalerweise kannst Du auf deinem Grundstück machen was du willst.

Wenn Du im Garten einen Schuppen hast, wo du dein Mopped reinstellst, darfst Du sogar ( wenn DU das willst ), über DEINEN EIGENEN Rasen fahren.

Solange DU die Lärmschutzemmisionen einhällst.

Da ein Motorrad Original ist, und somit "nur" 98DB hat, und DU ja wohl nicht auf kalten Motor mit 10.000 u/min davonfährst.

Also frag doch einmal deinen Nachbarn, was eigentlich sein Problem ist. ( Kenn es sein das der Rentner ist ??? )

Und außerdem bist Du zu 50% schwerbehindert, oder ??!!

Da wird er vor Gericht ( wenn er das machen sollte ) noch weinger Chancen haben, zu gewinnen.
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

Re: Problem mit Nachbarn

Beitragvon Andrew6466 » 25.02.2013, 16:21

Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Problem mit Nachbarn

Beitragvon Meister Lampe » 25.02.2013, 16:36

kubi hat geschrieben:Normalerweise kannst Du auf deinem Grundstück machen was du willst.


Im Lebbe nich ... :!: , dann hätte ich schon eine Rennstrecke im Garten ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Problem mit Nachbarn

Beitragvon kry0 » 25.02.2013, 16:38

Ich würde ihn auch ganz nachbarschaftlich auf nen Kaffee oder ein Bier einladen.

Es ist ja nicht so als ob Du ihn bisher ignoriert hast, aber Du scheinst ja sehr auf eine freundliche Nachbarschaft bedacht zu sein ( was ja auch nicht verkehrt ist :) )

Nur wenn bei dem Gespräch nichts rauskommen sollte, was für Dich tragbar ist, würde ich mir um den Typen einfach keine Gedanken mehr machen!
Du bist Ihm entgegen gekommen, und in meinen Augen wird Dir keiner irgendwie ans Bein pinkeln können mit einer Tüv konformen Maschine.
Auf manche Leute kann man echt einfach nur Pfeifen!
kry0
 
Beiträge: 47
Registriert: 13.05.2012, 17:48
Wohnort: NRW-Neuss
Motorrad: K12R-08//ZXR750H2-90

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum