Tsunami

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Tsunami

Beitragvon Rennkucki » 18.03.2011, 10:11

mach ich mal wie Georg, die Reihenfolge wieder herstellen :mrgreen:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: Tsunami

Beitragvon Vessi » 18.03.2011, 14:52

...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Tsunami

Beitragvon BMax » 18.03.2011, 16:04

es geht zuvorderst aber um die Sicherheit,
und da sollte man auch wissen, mit welchen Risikofaktoren wir derzeit leben ...


http://www.rbb-online.de/kontraste/arch ... talog.html
Nutzloses Wissen ist besser als gar keines.
(Seneca)
Benutzeravatar
BMax
 
Beiträge: 414
Registriert: 21.12.2008, 20:26
Wohnort: Köln
Motorrad: K 1300 S

Re: Tsunami

Beitragvon Vessi » 18.03.2011, 16:21

man kann die standarts so hoch legen, das es technisch einfach nicht mehr möglich ist, diese zu erfüllen,
z.b. die absicherung gegen terrorismus, ist letztendlich gar nicht 100% machbar..

wenn einer grosse schäden anrichten will, der besorgt sich 'ne handvoll plutonium oder ein anders hochgiftiges zeugs
(was für die "profi's" kein grosses problem sein sollte, und schmeisst das zeugs im oberrhein...

und was dann passiert...da ist 'n atomgau 'n kleines herdfeuer gegen....


will sagen...man kann nie alles 100% sicher machen


die maßnahmen, die da gefordert werden, können gar nicht umgesetzt werden,
das wird zeitlich und vor allem von den kosten her nicht machbar sein,
auch, weil die akw's ja eh' nur noch begrenzte laufzeiten haben,

das wird auch eine komplette abschaltung aller akw's hinaus laufen...mit allen folgenden konsequenzen....
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Tsunami

Beitragvon BMax » 18.03.2011, 16:51

ich stimme Dir da zu 100% zu.

Aber die politischen Diskussionen in der Vergangenheit um das 'Restrisiko' wirken auf mich heute doch sehr fragwürdig wenn nicht verlogen.
Und die derzeit 180 Grad-Kehrtwendung kommt uns noch teurer zu stehen - schließlich wurde das Gesetz zur Ausstiegsverlängerung gerade erst beschlossen!
Alternativernergien wurden nie mit der gleichen Intensität wie die Atomforschung betrieben.
Ob Totalausstieg oder nicht, die Kraftwerke strahlen weiter und Sicherheitskonsequenzen müssen ergriffen werden sowie sie erkannt werden.
Kosten dürfen da nicht die höchste Priorität haben

Das Thema, letztlich egal mit welcher Entscheidung, wird noch unsere Enkel beschäftigen.
Nutzloses Wissen ist besser als gar keines.
(Seneca)
Benutzeravatar
BMax
 
Beiträge: 414
Registriert: 21.12.2008, 20:26
Wohnort: Köln
Motorrad: K 1300 S

Re: Tsunami

Beitragvon Vessi » 18.03.2011, 17:05

...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Tsunami

Beitragvon Maze » 18.03.2011, 17:50

blöd wenn man jetzt ein Elektroauto hat
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Tsunami

Beitragvon Georg » 18.03.2011, 19:05



Haben sie wieder einen Grund mehr die Verspätungen zu entschuldigen.

Im Frühjahr: Temperaturunterschied zwischen Boden und Luft verformt die Gleise und der hochdrückende Löwenzahn tut sein übriges.
Im Sommer: Klimawandel und hohe Temperaturen - so warm war es noch nie
Im Herbst: übermäßiger Laubfall verschmiert die Gleise - Rutschgefahr und verlängerte Bremswege
Im Winter: Oh Gott, es hat geschneit

Und wenn das noch nicht reicht, müssen halt die Gewerkschaften und nun auch die Japaner herhalten.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: Tsunami

Beitragvon Brocki » 18.03.2011, 20:04

Georg hat geschrieben:


Haben sie wieder einen Grund mehr die Verspätungen zu entschuldigen.

Im Frühjahr: Temperaturunterschied zwischen Boden und Luft verformt die Gleise und der hochdrückende Löwenzahn tut sein übriges.
Im Sommer: Klimawandel und hohe Temperaturen - so warm war es noch nie
Im Herbst: übermäßiger Laubfall verschmiert die Gleise - Rutschgefahr und verlängerte Bremswege
Im Winter: Oh Gott, es hat geschneit

Und wenn das noch nicht reicht, müssen halt die Gewerkschaften und nun auch die Japaner herhalten.



Hab's das mal so dem Ramsauer weitergeleitet, der Name des aktuellen Bahnvorstandes fiel mir bei der hohen Fluktuation
grad nicht ein :!:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: Tsunami

Beitragvon Dietmar GM » 18.03.2011, 20:07

Hat der nicht den gleichen Vornamen wie der frühere........Bahnchef?
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: Tsunami

Beitragvon Hirsch » 19.03.2011, 11:02

http://www.abc.net.au/news/events/japan-quake-2011/beforeafter.htm

Ich habe das was bekommen. Schlimme Satelliten-Bilder, die das schreckliche Ausmaß der Katastrophe zeigen. Mit der Maus über die Bilder gehen.

Gruß Hirsch
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Tsunami

Beitragvon harry 1150 » 19.03.2011, 11:07

Sieht ja mehr wie übel aus! :evil:
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Tsunami

Beitragvon Hirsch » 19.03.2011, 13:06

Andi#87 hat geschrieben:Naja, ein bisschen aufreisserisch ist das schon.
Die "Heilen" Aufnahmen sind im Sommer, wo alles schön satt grün war. Und der Tsunami im Winter, alles braun. Das verschiebt die optische Warheit schon beträchtlich.

Schlimm isses allemale.....


Ja, ist klar. Aber es zeigt halt die Ausmaße, schrecklich!
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Tsunami

Beitragvon Smarty » 20.03.2011, 12:10

Eisbär Knut ist tot ... tragisch ...

Zum Glück scheint sich die Lage in Japan langsam zu "verbessern".

http://www.handelsblatt.com/panorama/aus-aller-welt/das-risiko-verringert-sich-von-tag-zu-tag/3969088.html

Wir werden dies in der Presse dann an der Überschrift bemerken ...

Es heisst dann nicht mehr "Super GAU" (Super - Grösster-Anzunehmender Unfall) sonder nur noch GAU (Grösster-Anzunehmender-Unfall)

Wo wohl der Unterschied ist :?:

"Verstrahlt" oder "Super verstrahlt" ...
Smarty
 

Re: Tsunami

Beitragvon Vessi » 20.03.2011, 12:14

eher einige oder viele verstrahlt...

übrigens hört man immer wieder, das die technik nicht beherrschbar ist....

ist denn die automobiltechnik beherrschbar?...bei hundertausenden toten jahr für jahr?
vom zigarettenkonsum ganz zu schweigen....

jeder sieht nur, was er sehen will..
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum