Ferien sind vorbei.
Am ersten Schultag in einer amerikanischen Highschool stellt die
Klassenlehrerin der Klasse einen neuen Mitschüler vor, Sakiro Suzuki aus
Japan.
Die Stunde beginnt. Die Klassenlehrerin fragt: "Mal sehen, wie ihr die
amerikanische Kulturgeschichte beherrscht - wer hat gesagt: ''Gebt mir die
Freiheit oder den Tod''?"
Mäuschenstill in der Klasse, nur Suzuki hebt die Hand: "Patrick Henry, 1775
in Philadelphia."
"Sehr gut, Suzuki. Und wer hat gesagt: ''Der Staat ist das Volk, das Volk
darf nicht untergehen''?"
Suzuki steht auf: "Abraham Lincoln, 1863 in Washington."
Die Klassenlehrerin schaut auf ihre Schüler und sagt: "Schämt euch, Suzuki
ist Japaner und kennt die amerikanische Geschichte besser als ihr!"
Man hört eine leise Stimme aus dem Hintergrund: "Leckt mich am ar****, ihr
Scheissjapaner!"
"Wer hat das gesagt?", ruft die Lehrerin.
Suzuki hebt die Hand und ohne zu warten sagt er: "General McArthur, 1942 in
Guadalcanal, und Lee Iacocca 1982 bei der Hauptversammlung von Chrysler."
Die Klasse ist superstill, nur von hinten hört man ein: "Ich muss gleich
kotzen".
Die Lehrerin schreit: "Wer war das?"
Suzuki antwortet: "George Bush senior zum japanischen Premierminister Tanaka
während des Mittagessens, Tokio 1991."
Einer der Schüler steht auf und ruft sauer: "Blas mir einen!"
Die Lehrerin aufgebracht: "Jetzt ist Schluss! Wer war das?"
Suzuki ohne mit der Wimper zu zucken: "Bill Clinton zu Monica Lewinski, 1997
in Washington, Oval Office des Weißen Hauses."
Ein anderer Schüler steht auf und schreit, "Suzuki ist ein Stück Scheiße!"
Und Suzuki: "Valentino Rossi in Rio beim Grand-Prix-Motorradrennen in
Brasilien, 2002."
Die Klasse dreht durch, die Lehrerin fällt in Ohnmacht, die Tür geht auf und
der Direktor kommt herein: "Scheiße, ich habe noch nie so ein Durcheinander
gesehen."
Suzuki: "Angela Merkel zu Finanzminister Schäuble bei der Vorlage des
Haushalts, Berlin 2010."