Da ich selbst Autoverkäufer bei Mercedes bin, möchte ich mal was zum Thema Preise der neuen Fahrzeuge sagen. Ich habe im Mai ein neues Auto verkauft, auf das ich eine C-Klasse von Baujahr 1997 zurückgenommen habe. Dieses Fahrzeug ist ein C 180 mit Automatik, sonst keinerlei Sonderausstattung. Das Auto hat 1997 55000 DM gekostet. Wenn man nun das heutige Modell gegenrechnet, ist man bei ca. 33000 Euro. Natürlich sind das grob umgerechnet 5500 Euro mehr. Man darf aber nicht vergessen welche Entwicklung seitdem stattgefunden hat. Das neue Fahrzeug hat 156 PS und nicht 102. Das Auto hat serienmäßig eine Klimaautomatik, die damals bestimmt 3000 DM gekostet hätte. Nicht zu vergessen sind die ganzen Sicherheitsfeatures die heute serienmäßig sind und damals nichtmal gegen Geld und gute Worte zu haben gewesen sind.. 33000 Euro sind heute viel Geld für ein Auto, das ist schon klar, was aber daran liegt, dass das Geld, das wir verdienen, einfach nicht mehr den Wert von damals hat. Gleichzeitig muss man aber auch erwähnen, dass jemand der sich ein Motorrad für 17000 Euro oder mehr kauft, vielleicht auf sehr hohem Niveau jammert..

Zum Thema Neuwagenabsatz müssen sich die Hersteller an die eigene Nase fassen.. Wenn ein Privatmann auf dem Weg zum Schauraum eines Autohauses, in dem ja die Neuwagen stehen, an 10 Fahrzeugen vorbeigelaufen ist, die nicht mehr als 20000 km gelaufen haben und wahrscheinlich nichtmal 1 Jahr alt sind, aber 30 % weniger kosten als die Fahrzeuge im Schauraum, darf sich der Hersteller nicht wundern, das diese Person keinen Neuwagen kauft.. Man wäre ja echt schön blöd..
Soviel mal von mir dazu..

Wer kauft jetzt ein Auto bei mir??

Gruß
der Matze