Drohende Opel Pleite... was kommt dann?

Alles was nirgends reinpasst!

Beitragvon matze0481 » 16.11.2008, 14:27

Hi Leute!

Da ich selbst Autoverkäufer bei Mercedes bin, möchte ich mal was zum Thema Preise der neuen Fahrzeuge sagen. Ich habe im Mai ein neues Auto verkauft, auf das ich eine C-Klasse von Baujahr 1997 zurückgenommen habe. Dieses Fahrzeug ist ein C 180 mit Automatik, sonst keinerlei Sonderausstattung. Das Auto hat 1997 55000 DM gekostet. Wenn man nun das heutige Modell gegenrechnet, ist man bei ca. 33000 Euro. Natürlich sind das grob umgerechnet 5500 Euro mehr. Man darf aber nicht vergessen welche Entwicklung seitdem stattgefunden hat. Das neue Fahrzeug hat 156 PS und nicht 102. Das Auto hat serienmäßig eine Klimaautomatik, die damals bestimmt 3000 DM gekostet hätte. Nicht zu vergessen sind die ganzen Sicherheitsfeatures die heute serienmäßig sind und damals nichtmal gegen Geld und gute Worte zu haben gewesen sind.. 33000 Euro sind heute viel Geld für ein Auto, das ist schon klar, was aber daran liegt, dass das Geld, das wir verdienen, einfach nicht mehr den Wert von damals hat. Gleichzeitig muss man aber auch erwähnen, dass jemand der sich ein Motorrad für 17000 Euro oder mehr kauft, vielleicht auf sehr hohem Niveau jammert.. ;)

Zum Thema Neuwagenabsatz müssen sich die Hersteller an die eigene Nase fassen.. Wenn ein Privatmann auf dem Weg zum Schauraum eines Autohauses, in dem ja die Neuwagen stehen, an 10 Fahrzeugen vorbeigelaufen ist, die nicht mehr als 20000 km gelaufen haben und wahrscheinlich nichtmal 1 Jahr alt sind, aber 30 % weniger kosten als die Fahrzeuge im Schauraum, darf sich der Hersteller nicht wundern, das diese Person keinen Neuwagen kauft.. Man wäre ja echt schön blöd..

Soviel mal von mir dazu.. ;)

Wer kauft jetzt ein Auto bei mir?? ;)

Gruß

der Matze
Manche Menschen hat der liebe Gott kurz vor Feierabend gemacht! (Stromberg)
matze0481
 
Beiträge: 20
Registriert: 26.07.2008, 20:25
Wohnort: Lingen

Beitragvon Scuderia » 16.11.2008, 14:32

Achim hat geschrieben:

Ich habe ja selbst einen mittelständischen Betrieb,
aber wenns mir mal schlecht geht,
gibts nix!

Nicht wie bei den Großen,
Steuergeschenke, Millionenstütze, etc. ....

Man ist mir schlecht ...... :roll:


genau DAS ist der skandal!!!

wir sollen mit unseren steuern gerade stehen, weil die konzerne milliarden verdummen?

herzlichen glückwunsch!

und der mittelstand, der die stütze der wirtschaft ist, schaut in die röhre!
Grüße aus Unterfranken

Stefan
Benutzeravatar
Scuderia
 
Beiträge: 818
Registriert: 11.08.2007, 14:05
Wohnort: Hassberge
Motorrad: K1200S

Beitragvon Scuderia » 16.11.2008, 14:35

zu den preisen der PKW: das ist eine frechheit!!!

die preise haben sich in den letzten 10 jahren verdoppelt!

haben sich unsere einkommen auch verdoppelt?

technik hin oder her! das darf oder MUSS ich erwarten, dass ich ein auto MIT abs und servolenkung bekommen

wenn ich sehe, dass ich für einen stinknormalen golf 30.000 hinblättern muss dann stimmt da was nicht!
Grüße aus Unterfranken

Stefan
Benutzeravatar
Scuderia
 
Beiträge: 818
Registriert: 11.08.2007, 14:05
Wohnort: Hassberge
Motorrad: K1200S

Beitragvon Oliver1960 » 16.11.2008, 14:42

JS hat geschrieben:
Bugi hat geschrieben:Für einen besch... Golf legt man heute rund 30.000 EURO hin.
Grüße... Bugi



....ähm...ja leider :(


...bezüglich der kfz-steuer sehe ich es wie klaus...tropfen auf den heißen stein...von sowas mach ich meine kaufentscheidung nicht abhängig.

...ich wollte mir dieses jahr mal ein erdgasfahrzeug zulegen....nach dem preisvergleich (sollte in der größenordnung eines sprinters sein) hab ich es wieder sein lassen. das erdgasfahrzeug hätte mir in der anschaffung 10.000,- € mehr gekostet und nachdem ich noch die spritkosten gegenüber gestellt habe, bin ich zu dem ergebnis gekommen, dass sich alle bis auf mich gefreut hätten.



Hallo Jochen, wenn Du etwas ähnliches wie den Erdgas - Sprinter nehmen willst - gucke mal bei Iveco - Daily. Preisgünstig und gemäß Abgasvorschriften nach EEV - evtl. förderfähig durch KfW( steht im Internet ). Im übrigen sind die Erdgaskisten KEINE 10.000 € teurer. Ich habe zu Trettins - Zeiten ( war damals noch bei Iveco ) ein Projekt mit dem Umweltministerium gemacht. Hab danach ca. 60 Erdgastransporter verkauft. Die Kunden haben teilweise von den hiesigen Energieversorgern einen zusätzlichen Bonus erhalten z. B. bis zu zwei Jahre kostenlos tanken. Mach Dich mal schlau. :wink:
http://de.youtube.com/user/OEF1960


Bild



Viele Grüße aus Drensteinfurt von Oliver
Benutzeravatar
Oliver1960
 
Beiträge: 855
Registriert: 21.08.2005, 18:32
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R 12 GSLC, R1200 S

Beitragvon JS » 16.11.2008, 14:49

Oliver1960 hat geschrieben:
JS hat geschrieben:
Bugi hat geschrieben:Für einen besch... Golf legt man heute rund 30.000 EURO hin.
Grüße... Bugi



....ähm...ja leider :(


...bezüglich der kfz-steuer sehe ich es wie klaus...tropfen auf den heißen stein...von sowas mach ich meine kaufentscheidung nicht abhängig.

...ich wollte mir dieses jahr mal ein erdgasfahrzeug zulegen....nach dem preisvergleich (sollte in der größenordnung eines sprinters sein) hab ich es wieder sein lassen. das erdgasfahrzeug hätte mir in der anschaffung 10.000,- € mehr gekostet und nachdem ich noch die spritkosten gegenüber gestellt habe, bin ich zu dem ergebnis gekommen, dass sich alle bis auf mich gefreut hätten.



Hallo Jochen, wenn Du etwas ähnliches wie den Erdgas - Sprinter nehmen willst - gucke mal bei Iveco - Daily. Preisgünstig und gemäß Abgasvorschriften nach EEV - evtl. förderfähig durch KfW( steht im Internet ). Im übrigen sind die Erdgaskisten KEINE 10.000 € teurer. Ich habe zu Trettins - Zeiten ( war damals noch bei Iveco ) ein Projekt mit dem Umweltministerium gemacht. Hab danach ca. 60 Erdgastransporter verkauft. Die Kunden haben teilweise von den hiesigen Energieversorgern einen zusätzlichen Bonus erhalten z. B. bis zu zwei Jahre kostenlos tanken. Mach Dich mal schlau. :wink:



...gut...da schau ich mal....ich hab mir ja dieses jahr mal ein angebot von mercedes machen lassen...der war 10.000,- € teurer wie der diesel sprinter 211 !
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Dachhase » 16.11.2008, 15:04

Scuderia hat geschrieben:
Achim hat geschrieben:
Ich habe ja selbst einen mittelständischen Betrieb,
aber wenns mir mal schlecht geht,
gibts nix!



genau DAS ist der skandal!!!
und der mittelstand, der die stütze der wirtschaft ist, schaut in die röhre!

:!: :!: :!: ich stimme Euch da völlig zu, da fällt
mir gerade eine kleine Geschichte ein:



Es gibt Leute die halten einen mittelständischen
Unternehmer, für einen räudigen Wolf
den man totschlagen müsse.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Andere meinen, der mittelständische Unternehmer
sei eine Kuh, die man ununterbrochen melken könne.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Aber nur wenige sehen in ihm ein Pferd,
das den Karren zieht.

Gruß Ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Beitragvon Valensino » 16.11.2008, 15:29

Achim hat geschrieben:

Ich habe ja selbst einen mittelständischen Betrieb,
aber wenns mir mal schlecht geht,
gibts nix!

Nicht wie bei den Großen,
Steuergeschenke, Millionenstütze, etc. ....

Man ist mir schlecht ...... :roll:

Scuderia hat geschrieben:

genau DAS ist der skandal!!!

wir sollen mit unseren steuern gerade stehen, weil die konzerne milliarden verdummen?

herzlichen glückwunsch!

und der mittelstand, der die stütze der wirtschaft ist, schaut in die röhre!


:!: :!: :!:
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon BMW Michel » 16.11.2008, 16:26

Naja so verschenkt muß die Kohle an Opel nicht sein.
Kommt halt drauf an was damit gemacht wird.
Wenn die Kohle wie sonst bei Opel üblich, nur über den großen Teich wandert,
tja dann hat es keinen Wert.
Aber es gehen ja Gerüchte um, die Opelianer von GM los zu lösen und ohne
die Amis, hätten die sicher eine realistische Chance es zu packen.
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Valensino » 16.11.2008, 17:55

Opel baut seit Jahren Autos, deren Design die Leute nicht richtig anspricht, und damit ist auch schon der Hauptgrund für Opels Schwierigkeiten genannt.
Die Qualität kann schlecht sein - wenn das Design stimmt kaufen die Leute trotzdem. Das war schon öfter so. Bei Opel-Autos des letzten Jahrzehnts aber war manchmal eine gute Front dabei, selten ein akzeptables Heck, beim Interieur war's immer knapp daneben. Jetzt der neue Vectra-Nachfolger Insignia - wieder so ein Grinse-Heck, wieder so eine Grinse-Front - wer will heute so was noch kaufen!? Und Tschüß, Opel. Wenn man aus Fehlern nicht lernt hat man leider verloren. Die Qualität stimmt ja eigentlich wieder. Tut mir sehr leid um die Rüsselsheimer.
Noch schlimmer ist es übrigens bei Lancia.
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon Heinz » 16.11.2008, 18:14

Valensino hat geschrieben:Opel baut seit Jahren Autos, deren Design die Leute nicht richtig anspricht, und damit ist auch schon der Hauptgrund für Opels Schwierigkeiten genannt.


sehe ich nicht so, andere Hersteller haben auch "weniger schöne" Autos im Programm, der Hauptgrund ist imho die Abhängigkeit von der Muttergesellschaft.
Heinz
 

Beitragvon WernerLangen » 16.11.2008, 18:24

Was Finanzspritzen bewirken, haben wir doch alle im Baubereich mit der Holzmannpleite erlebt. Zuerst werden Aufträge zu Dumpingpreisen vom Markt genommen, so dass die Wettbewerber darunter leiden, und schließlich machen sie dann doch pleite.
Benutzeravatar
WernerLangen
 
Beiträge: 170
Registriert: 02.09.2007, 21:28
Wohnort: Sögel / Krefeld

Re: Drohende Opel Pleite... was kommt dann?

Beitragvon Georg » 16.11.2008, 18:24

Bugi hat geschrieben:...Ich denke nicht, dass die Löhne derart gestiegen sind....


Sind sie nicht.
Definitiv nicht!
Ich weiß das aus gut 20 Jahren des Verhandelns mit Gewerkschaften / Betriebsräten etc. in Industrie und vor allem dem Mittelstand. :roll:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Heinz » 16.11.2008, 18:30

man sollte aber auch bedenken, dass ein Golf I, heute auch nicht mehr wie 10000,-€ kosten würde, siehe Dacia Logan, es geht auch billig. Luxus kostet nun mal Geld.
Heinz
 

Beitragvon Georg » 16.11.2008, 18:38

Achim hat geschrieben:....
Ich habe ja selbst einen mittelständischen Betrieb,
aber wenns mir mal schlecht geht,
gibts nix...


Mag vielleicht im Sauerland so sein.

Ich weiß nur, dass es in der Vergangenheit (und auch jetzt noch) recht
einfach war und ist, besonders auch für kleine und mittelständische
Unternehmen, Kredite von den Haubanken, gestützt durch z.B.
Landesbürgschaften , EU-Zuschüssen etc. in vielfältigster Art, zur Erhaltung
von Unternehmen, Arbeitsplätzen, Sanierung, Restrukturierung ,
Rationalisierung und Entwicklung zu bekommen.

Man muss sie nur beantragen und wollen.

Wenn die Unternehmer (ja, ich bin auch einer) doch endlich mal das
kollektive Gejammere sein lassen würden und das tun würden, wofür sie
mal angetreten sind, nämlich etwas zu unternehmen, etwas zu wagen und
vor allem mal ein wenig weitsichtiger und strategischer vorgehen würden,
ja dann .... :roll:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Georg » 16.11.2008, 18:43

Scuderia hat geschrieben:genau DAS ist der skandal!!!

wir sollen mit unseren steuern gerade stehen, weil die konzerne milliarden verdummen?

herzlichen glückwunsch!

und der mittelstand, der die stütze der wirtschaft ist, schaut in die röhre!


Weißt du, wovon du schreibst, oder ist das ein wenig Stammtisch?

Trift ersteres zu, sollten wir unbedingt mal einen Gedankenaustausch machen. Ich würde dir sofort meine Telefon-Nr per PN zuschicken!

Trift jedoch mein zweiter Ansatz zu, sach ich mal Prost und hoch die Tassen.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum