Bussenvergleich D - CH - NO

Alles was nirgends reinpasst!

Beitragvon Georg » 15.12.2008, 22:56

OSM62 hat geschrieben:...
War in Landkreis Pegnitz 9 km/h zu schnell gewesen. :roll:

Raser!
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Dachhase » 16.12.2008, 08:09

Vessi hat geschrieben:'n kollege, der böcki..(der vom gardasee mit der fjr, die münsterländer wissen schon...)
der bekam jetzt post aus der schweiz,
soll 25.- bezahlen.........für 1km zu schnell :shock:

ist doch Wucher :evil:

Gruß Ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Beitragvon Trimmer » 16.12.2008, 09:17

Dachhase hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:'n kollege, der böcki..(der vom gardasee mit der fjr, die münsterländer wissen schon...)
der bekam jetzt post aus der schweiz,
soll 25.- bezahlen.........für 1km zu schnell :shock:

ist doch Wucher :evil:

Gruß Ralf


Ne, Schweiz! :lol:
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon Isidor » 16.12.2008, 09:44

Franks hat geschrieben:Die Schweiz ist für uns Deutsche ein sehr teures Pflaster...

Das mit dem teuren Pflaster der Schweiz, ist seit der Einführung des
Euros meiner Erfahrung nach nicht mehr so. Vergleiche auch die Kosten
der Ferienländer Italien, Frankreich oder auch Spanien.

Franks hat geschrieben:...aber im Verhältnis was man in der Schweiz verdient, gleicht sich das mindestens wieder aus

Das war nie der Fall. Man(n) muss immer die Kaufkraft und nicht das
Einkommen in Relation stellen. Und dann sieht das ganz anders aus.
Nur ein Beispiel. Mein jüngerer Sohn Renato muss eine grössere Zahn-
stellungskorrektur vornehmen. Laut Kostenvorabklärung wird diese über
rund zwei Jahre dauernde Behandlung rund 20'000 Schweizer Franken
kosten. 50% bezahlt die Krankenkasse, die restlichen 50% die Familie
Konrad.

Vessi hat geschrieben:'n kollege, der böcki..(der vom gardasee mit der fjr, die münsterländer wissen schon...)
der bekam jetzt post aus der schweiz,
soll 25.- bezahlen.........für 1km zu schnell :shock:

Dazu der Bussenkatalog: http://www.acs.ch/ch-de/sektionen/zueri ... atalog.pdf
Man beachte Seite 11 und folgende...

Trimmer hat geschrieben:
Dachhase hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:'n kollege, der böcki..(der vom gardasee mit der fjr, die münsterländer wissen schon...)
der bekam jetzt post aus der schweiz,
soll 25.- bezahlen.........für 1km zu schnell :shock:

ist doch Wucher :evil:
Gruß Ralf

Ne, Schweiz! :lol:

So viel ich weiss - lieber Volkmar - hast Du Deinen Steuersitz im
Kanton Bern, also in der Schweiz...

Beste Grüsse - Isidor
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Benutzeravatar
Isidor
 
Beiträge: 546
Registriert: 21.03.2006, 17:53
Wohnort: CH-6403 Küssnacht am Rigi
Motorrad: K1300S HP, 2013

Beitragvon Trimmer » 16.12.2008, 10:08

Isidor hat geschrieben:
Trimmer hat geschrieben:
Dachhase hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:'n kollege, der böcki..(der vom gardasee mit der fjr, die münsterländer wissen schon...)
der bekam jetzt post aus der schweiz,
soll 25.- bezahlen.........für 1km zu schnell :shock:

ist doch Wucher :evil:
Gruß Ralf

Ne, Schweiz! :lol:

So viel ich weiss - lieber Volkmar - hast Du Deinen Steuersitz im
Kanton Bern, also in der Schweiz...

Beste Grüsse - Isidor


Was du so alles weist, Isidor. :? :wink:
Deshalb sag ich ja auch, das ist kein Wucher sondern die normale Busse in der Schweiz. Und die kenne ich halt vorher und muss mich also nicht wundern wenn ich mich nicht an die Regeln halte.

Also ich find's total genial in der Schweiz und die Bussen , naja, auf der anderen Seite halten sich dadurch die meissten an die Regeln.

Darum fahren wir ja alle so gerne mit dem Töff im Ausland, odr Isidor? :lol: :wink:
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon Isidor » 16.12.2008, 10:20

Trimmer hat geschrieben:as du so alles weist, Isidor. :wink:

Ich habs angenommen, nicht gewusst. Sonst müsste ich ja
bei Deiner Wohngemeinde nachfragen....!

Trimmer hat geschrieben:Darum fahren wir ja alle so gerne mit dem Töff im Ausland, odr Isidor? :lol: :wink:

Ich fahre sogar sehr gerne ins "Ausland" mit dem Töff. Aber, nicht die
Bussen sind der Hauptgrund. Leider habe ich das bis zu meinem
fünfzigsten Lebensjahr verpasst bzw. nicht gemacht. Und jetzt hole ich
mir das nach... :D

Aber ich gebe Dir selbstverständlich recht. Geschwindigkeitsbussen sind,
zum Beispiel in Deutschland angenehmer, wenn ich das überhaupt so
ausdrücken darf. Bis heute bin ich glücklicherweise im "Ausland" noch
nie erwischt worden. Ich hoffe, es wird so bleiben...!

Beste Grüsse - Isidor
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Benutzeravatar
Isidor
 
Beiträge: 546
Registriert: 21.03.2006, 17:53
Wohnort: CH-6403 Küssnacht am Rigi
Motorrad: K1300S HP, 2013

Beitragvon Merlin » 16.12.2008, 10:43

Gekko hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:Mir fehlten heute 15 € in der Lohnbrechnung vom letzten Monat.
War in Landkreis Pegnitz 9 km/h zu schnell gewesen. :roll:

Nicht auszudenken was das in CH gekostet hätte :lol: Schätze mal das 10 fache .
Gekko


Etwas mehr!

Mit 8 km/h zu schnell inkl. Spruch-, Schreib- und Zustellgebühr kostet das CHF 290.- (€ 184.-) Alleine die Geschwindigkeitsübertretung hätte CHF 120.- gekostet.

So geschehen am letzten Sonntag in einem sehr noblen Hotel in Zürich. Der gute Mann aus deutschem Lande fuhr im Janaur 2008 i der Stadt Zürich zu schnell und da man den Bussbescheid nicht zustellen konnte, wurde er gleich im Fahndungssystem ausgeschrieben. Ich wurde aufgefodert, die Verfügung auszuhändigen. Der Concierge erledigte im Namen des Gastes alles. Er zahlte mir sogar das Geld aus. Schliesslich wolle man es den Gästen in ihrem Hotel so angenehm wie möglich machen, sagte der Mann an der Reception.

In diesem Sinne: Lasst euch nicht erwischen. :wink:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon londonbeat » 16.12.2008, 11:57

Franks hat geschrieben:Ich würde gerne in der Schweiz arbeiten, tanken und fahren und in Deutschland einkaufen :wink:


Eine Typische Aussage eines Deutschen :wink:
Auch wir hier in CH sind darauf angewiesen dass
das erwirtschaftete Geld möglichst im eigenen
Land ausgegeben wird. Ansonsten wäre es schnell
vorbei mit lustig.

Aber vielen Deutschen wird der Geiz wohl bei der
Geburt gleich eingeimpft. Jedenfalls alle die ich
hier kenne sind dauernd am Jammern wie teuer
alles in der CH ist und am Preise vergleichen.

Wenn ihr könntet, würdet ihr wohl in der Kiste
liegend noch div. Offerten der Krematorien einholen :D

Mir sind alle D willkommen die dankbar sind und
gerne bei uns leben. Allen anderen sei gesagt dass
niemad sie zwingt hier zu bleiben.
Gruss Bruno
Benutzeravatar
londonbeat
 
Beiträge: 107
Registriert: 30.03.2008, 19:57
Wohnort: Zentralschweiz

Beitragvon Trimmer » 16.12.2008, 12:12

Isidor hat geschrieben:Ich fahre sogar sehr gerne ins "Ausland" mit dem Töff. Aber, nicht die
Bussen sind der Hauptgrund. Leider habe ich das bis zu meinem
fünfzigsten Lebensjahr verpasst bzw. nicht gemacht. Und jetzt hole ich
mir das nach... :D

Beste Grüsse - Isidor


Recht hast du und ich hoffe wir machen nächstes Jahr die eine oder ander "Auslandstour" mal gemeinsam! :wink:
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon Achim » 16.12.2008, 12:14

@Londonbeat

Solche Sprüche solltest Du mit Franks per PN austauschen!
Er war schließlich auch der einzige, der diese Meinung vertritt.
Dein Statement läßt Dich nicht unbedingt in einem guten Licht dastehen
und geht mir gewaltig gegen den Strich,
da helfen auch die Smileys nicht.
Zuletzt geändert von Achim am 16.12.2008, 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Trimmer » 16.12.2008, 12:14

londonbeat hat geschrieben:
Franks hat geschrieben:Ich würde gerne in der Schweiz arbeiten, tanken und fahren und in Deutschland einkaufen :wink:


Eine Typische Aussage eines Deutschen :wink:
Auch wir hier in CH sind darauf angewiesen dass
das erwirtschaftete Geld möglichst im eigenen
Land ausgegeben wird. Ansonsten wäre es schnell
vorbei mit lustig.

Aber vielen Deutschen wird der Geiz wohl bei der
Geburt gleich eingeimpft. Jedenfalls alle die ich
hier kenne sind dauernd am Jammern wie teuer
alles in der CH ist und am Preise vergleichen.

Wenn ihr könntet, würdet ihr wohl in der Kiste
liegend noch div. Offerten der Krematorien einholen :D

Mir sind alle D willkommen die dankbar sind und
gerne bei uns leben. Allen anderen sei gesagt dass
niemad sie zwingt hier zu bleiben.


:!: :wink: Wahre, sehr wahre Worte, Bruno!
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon Trimmer » 16.12.2008, 12:16

Achim hat geschrieben:@Londonbeat

Solche Sprüche solltest Du mit Franks per PN austauschen!
Er war schließlich auch der einzige, der diese Meinung vertritt.
Dein Statement läßt Dich nicht unbedingt in einem guten Licht dastehen
und geht mir gewaltig gegen den Strich,
da helfen auch die Smileys nicht.


Wieso? Wo er recht hat er recht!
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon londonbeat » 16.12.2008, 12:22

Achim hat geschrieben:@Londonbeat

Solche Sprüche solltest Du mit Franks per PN austauschen!
Er war schließlich auch der einzige, der diese Meinung vertritt.
Dein Statement läßt Dich nicht unbedingt in einem guten Licht dastehen
und geht mir gewaltig gegen den Strich,
da helfen auch die Smileys nicht.


Nun, da die Meinung niemand dementiert hat, vermute ich mal
stillschweigende Zustimmung :wink: Aber keine Angst. Es gibt
auch genügend CH die in D einkaufen gehen.
Gruss Bruno
Benutzeravatar
londonbeat
 
Beiträge: 107
Registriert: 30.03.2008, 19:57
Wohnort: Zentralschweiz

Beitragvon Achim » 16.12.2008, 12:36

Ohne Frank zu nahe treten zu wollen,
spreche ich doch einem "Anfang 20jährigen" der noch bei Mama und Papa
wohnt, die Kompetenz ab, die Lebenshaltungskosten, Reallöhne, etc.
der beiden Länder zu vergleichen.
Und auf Grund seiner Aussage hast Du halt, eine meiner Meinug nach,
unzulässige Verallgemeinerung über die meisten Deutschen hier
rausgehauen. Das finde ich halt nicht so prickelnd!
Ich bin z.B. ein Deutscher, der jedes Jahr mehrere k€ bei Euch in der Schweiz läßt und das nicht auf eigenen Konten! :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Isidor » 16.12.2008, 12:37

londonbeat hat geschrieben:Aber vielen Deutschen wird der Geiz wohl bei der
Geburt gleich eingeimpft.

Ich will das Ganze nicht noch heisser machen.
Aber, lieber Bruno, Deine Ausssage kann man ebenso auch auf die Schweizer machen.
Geiz und vor allem auch Neid sind im Alltag normal.
Es gäbe X Beispiele hier aufzuzählen.
Nicht umsonst nennt man uns Eidgenossen auch "Neidgenossen".

Ich habe, auch dank meiner Lebenserfahrung gelernt,
das Ganze nicht mehr todernst zunehmen.
So wird im Alltag einiges einfacher und erträglicher.

Beste Grüsse - Isidor
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Benutzeravatar
Isidor
 
Beiträge: 546
Registriert: 21.03.2006, 17:53
Wohnort: CH-6403 Küssnacht am Rigi
Motorrad: K1300S HP, 2013

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum