Meister Lampe hat geschrieben:Achim hat geschrieben:
In wie weit Du noch Verkleidungsteile mit der
Wassertransferdrucktechnik "im Lohn" verkaufen kannst,
steht auf einem anderen Blatt.
Diese Technik wird mehr verwendet als lackieren , guck dir mal die neuen Moped`s , K1300S in schwarz , weiß , Rot Design an , die hat mehr Folie als man sich vorstellen kann , ist auch gut so , denn es hält länger und Steinschlag hat kaum noch eine Chance .
Gruß Uwe

Uwe,
ich gönne es Dir ja, weis aber aus eigener Erfahrung als Entwickler und Hersteller, dass das Carbondesign ein zweischneidiges Schwert ist.
Von 100 Kunden, die auf Carbon stehen,
kaufen sich 90 Kunden echtes Carbon! Hier gehts ja auch um das Gewicht und die Festigkeit!
Dein Argument mit dem Steinschlag ist allerdings nicht schlüssig,
da der "2- Schicht-Klarlack" auf der Folie im Falle eines Falles genauso dran glauben muß. wie auf einer Lackfläche.
Und was die Qualität der Folien angeht,
da gibt es schon länger Topqualität.
Schau Dier mal ein paar Beispiele meiner Homepage an:
http://www.peco-germany.com/aktuell.php?id=5
Da siehst, weder fühlst Du, dass es sich um Kunststoffgriffe handelt.