Thomas hat geschrieben:Der Hubraum wird ...nicht über das Vollumen das vorhanden ist wenn der Kolben am tiefsten punkt ist.
Danke. Der erste Eindruck stimmte.
sehr weise, thomas, sehr weise

ich stimme dir uneingeschränkt zu!
Thomas hat geschrieben:Der Hubraum wird ...nicht über das Vollumen das vorhanden ist wenn der Kolben am tiefsten punkt ist.
Danke. Der erste Eindruck stimmte.
Davon sind im Moment 20.000 aufm Gebrauchtmarkt.60 000 Exemplare der bisherigen Baureihe, zu der neben der vollverkleideten S-Version auch die R-Variante als Naked Bike und die GT als Tourer gehören, hat BMW an den Mann gebracht.
Sare hat geschrieben:...wenn die Freundlichen im kommenden Jahr erstmal so richtig Käufer suchen müssen wird es gute Preisnachlässe geben ...
Proton313 hat geschrieben:Hi der 1300 Motor ist meiner Meinung nach von BMW der einfachste weg gefahren worden. Bohrung auf 80 und Hub auf 64,3 also 1,290.
Der ZZR 1400 (1357 Hubraum) hat Bohrung 84 mm und bei 9,500 Umdrehungen 190 PS.
Aber da Hatte man neinen größeren Motorblock gebraucht.
Das wichtigste ist Hauptsache eine 1300 oder ?????
JS hat geschrieben:Proton313 hat geschrieben:Hi der 1300 Motor ist meiner Meinung nach von BMW der einfachste weg gefahren worden. Bohrung auf 80 und Hub auf 64,3 also 1,290.
Der ZZR 1400 (1357 Hubraum) hat Bohrung 84 mm und bei 9,500 Umdrehungen 190 PS.
Aber da Hatte man neinen größeren Motorblock gebraucht.
Das wichtigste ist Hauptsache eine 1300 oder ?????
...ist nicht die hauptsache...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste