Achim hat geschrieben:Abwrackprämie halte ich hier auch für sinnvoll!
Mit der Zeit wirds eh immer teurer........

Ja, im Grunde ist es eine gute Sache, wenn man sich es leisten kann.
Ich will jetzt nicht sagen, das in der Sache kein Geld vorhanden ist. Aber wenn der Wagen noch gut ist, evtl. schon einige Teile daran gemacht wurden. Dann würde ich ihn auch noch mal machen lassen.
Es gibt genug Fälle wo gute Autos weggeworfen werden, damit man sich auf 60 Monate ein neues kaufen kann nur damit man, wenn der Geldpott noch gefüllt ist, die 2500€ Prämie bekommt.
Klar kann man jetzt auch richtig ins Klo greifen: heute Kopfdichtung, morgen der Krümmer gerissen, dann die Kupplung, dann die Querlenker, Mittelpott, Motorlager, Lüftermotor für den Innenraum, Türfolien undicht und zu guter letzt noch der Massefehler im Heckbereich...........usw. nur ein paar kleine Fehler die sich beim "2er" einschleichen können.
Naja, aber wenn man ich darum immer Gedanken manche muss, dann würde keiner ein Auto fahren das älter ist wie 3 Jahre.
Ich würde einfache in die VW Werkstatt meines Vertrauens fahren und nach den Kosten fragen. Evtl. können die dann den Wagen erstmal prüfen was sonnst noch los ist. Aber der Meister/Kundendienstberater soll den Wagen mit dir durch checken und dir auch seine sorgen direkt erklären. Evtl. kann man ja auch mal fragen was man direkt mit machen kann, wenn der Kopf einmal runter ist. Ich kann dir dazu aber keinen Tipp geben, denn ich habe die Erfahrung gemacht, das mann mit zu viel Wissen keinen guten Eindruck macht. Also immer etwas dumm stellen.
Und immer dran glauben......die VW Werkstätten sind besser und günstiger als ihr Ruf!!
Gruß
Tristan