Kennzeichen in S(tuttgart)

Alles was nirgends reinpasst!

Beitragvon Ebsi » 30.05.2009, 17:23

Nun mal wie es in Waiblingen (WN) geht:

Das alte Fahrzeug abmelden und auf dessen Brief umkennzeichnen:

Damit hat das alte Fahrzeug ein beliebiges Kennzeichen sowie einen neuen Fahrzeugschein mit dem beliebigen Kennzeichen der sofort wieder als abgemeldet gestempelt wird und das bisherige "schöne" ist sofort (spätestens am anderen Tag) für eine andere Anmeldung frei.

Kostet aber gut Geld.

Richtlinien hinsichtlich einer Mindestanzahl von Buchstaben und Ziffern:

-mindestens 1 Buchstabe
+
-mindestens 1 Ziffer


Grüsse
Eberhard
Benutzeravatar
Ebsi
 
Beiträge: 841
Registriert: 02.01.2006, 19:30
Wohnort: 71737 Kirchberg
Motorrad: K48(2019),K50(2015)

Beitragvon Smoerrebroed » 31.05.2009, 08:18

Also fassen wir zusammen: Die Sache mit den Kennzeichen bleibt - trotz Verordnung - dabei, daß es dem Bürger gegenüber als Willkür des jeweiligen Amtes rüberkommt. Beispiel?

Ich wohne im Kreis Viersen (VIE - eh schon viiiiiel zu lang) und möchte mein Kennzeichen von der 12er auf die 13er mitnehmen. Kumpel von mir hat das vor zwei Monaten in Heinsberg (HS - eine Tür weiter) gemacht. Null Problemo. Abmelden, anmelden, fertig. Bei uns: Geht nur mit einem Tag Verzögerung. Also abmelden, 1 x schlafen, anmelden. Warum? KEINE AHNUNG! Aber wenn ich am Dienstag da bin, frage ich nach.

Viele Grüße

Smoerrebroed
K 1300 S Lava-Orange, EZ 06/09, mit alles außer DWA, dafür Sportkoffer, geänderte Sitzbank, rauchgraue MRA-Racingscheibe, R&G Lenkergewichte, Spritzschutz hinten und K 1300 S Tankpad
Benutzeravatar
Smoerrebroed
 
Beiträge: 123
Registriert: 05.06.2006, 10:42
Wohnort: Tönisvorst
Motorrad: K 1300 S

Beitragvon Ebsi » 31.05.2009, 08:54

Smoerrebroed hat geschrieben:... Abmelden, anmelden, fertig. Bei uns: Geht nur mit einem Tag Verzögerung. Also abmelden, 1 x schlafen, anmelden. Warum? KEINE AHNUNG!


Das kann ich Dir sagen warum.

Die Abmeldung eines Fahrzeugs wird formell erst zum Datumswechsel wirksam.
Deshalb kannst Du ja auch Dein Fahrzeug abmelden und das Schild wieder dran machen und damit nach Hause fahren.

Das alte Kennzeichen wird vom alten Fahrzeug mindestens bis 23:59:59h blockiert. Somit bekommt es der Sachbearbeiter in der Regel erst ab 00:00:00h wieder als frei auf seinen Schirm.

Gruss
Eberhard
Benutzeravatar
Ebsi
 
Beiträge: 841
Registriert: 02.01.2006, 19:30
Wohnort: 71737 Kirchberg
Motorrad: K48(2019),K50(2015)

Null Problemo...

Beitragvon Petrocelli » 31.05.2009, 19:10

...in HN :)
Lass ich einfach von der netten Dame (im Vorfeld abchecken, ob das geht) beim Dealer machen - anschliessend eine gute Tasse Kaffee mit Ihr, etwas plaudern und das ganze ist erledigt!
Das Leben ist zu kurz um etwas zu verpassen...
Benutzeravatar
Petrocelli
 
Beiträge: 135
Registriert: 04.03.2008, 20:47
Wohnort: Obersulm

Vorherige

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 57 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum