Sam'87 hat geschrieben:[Genau so ist es.
Viele "Heidelberger" kommen jetzt am Wochenende zu uns in den Pfälzer Wald und fahren dort bei B48.
Mittlerweile hat es da schon so oft tödliche Unfälle gegeben, wo man das in der Zeitung gelesen hat, ein "Heidelberger in Gegenverkehr gerast" o.ä..
Was zur folge hat das die Kontrollen erhöht wird.
Gesperrt wird die Strecke aber glaube ich nicht, da der Bund darüber entscheiden müsste....
So ist es - ist ein reiner Verschiebebahnhof und traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast.
Die Unfälle sind weniger weil die "Odenwaldtourer" wo anders hinfahren
Lieber ein paar Meter mehr Anfahrt und dafür mehr Spaß.
Taunus und Odw. sind so gut wie out.
Schwarzwald, Pfalz&Vogesen, Harz und Ardennen sind in - wobeil letztere sogar beim Tanken Spaß machen
Der Taunus ist für mich schon seit Jahren out, als sie die ersten Strecken wie Whisperthal etc. begonnen haben exklusiv für Kradfahrer auf 60 beschränkt haben

. aus dem Grunde ist der Feldbersch eh uninteressant.
Komme gerade vom GSXR Treffen aus`m Harz 700 km Spaß auf der Stiege und kaum Verkehr oder Rennleitung

Vernünftig schnell fahren ist die Kunst.
Ein serienmäßiges Bike ist langweilig