Überholen oder Vorbeifahren ???

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Überholen oder Vorbeifahren ???

Beitragvon reisetourer » 23.10.2009, 08:24

Moin, moin,

ja, der Rennleiter saß auf einer BMW, allerdings einem Boxer... :D . Und, btw, es war In Düsseldorf (ich hatte schon recht in meiner Vorstellung, dass ich nicht allzuviel von D'dorf halte... :P ). Dass mit der "Beamtenbeleidigung" ist mir auch während seines Vortrages mehrfach in den Sinn gekommen, hab's mir aber verkniffen. Ich war in dem Moment so sickig, das hätte sich dann leicht hochschaukeln können und dann wäre da mehr rausgekommen... :evil: Ich hab's dabei belassen, ihn ständig zu duzen...

Ich bin jetzt noch stinksauer, denn (habe ich vergessen, Euch gestern noch zu schreiben) der Fahrstreifen, auf dem ich mich befand, war ca. 5 Meter breit, d.h. es hätten sogar glatt zwei PKW nebeneinander fahren können. Der Fuzzi stand versteckt in einer Grundstückseinfahrt (zwecks Rotlichtüberwachung an einer Fußgängerampel).

Ich bin wirklich der Meinung, dass zum Überholen zwangsläufig der Fahrstreifenwechsel gehört, also ein- und ausscheren. Ich habe den Fahrstreifen jedoch nicht gewechselt, sondern bin an einem Stau vorbeigefahren, um am Ende des Rückstaus nach links abzubiegen. Mir geht es nicht um die 70 Euro (obwohl ich sie natürlich auch lieber woanders ausgebe) und auch nicht um das 1 Pünktchen in der Kartei, aber dennoch werde ich Widerspruch einlegen und das von einem Richter entscheiden lassen (das habe ich ihm übrigens noch gesagt, als klar war, dass er die Anzeige auf jeden Fall schreiben würde, dass er für mich keine "herrschende Meinung" darstellt und mir egal ist, was er sagt und ich es mir von einem Richter erklären lassen würde - klar, hat ihn auch nicht interessiert.

Ich werde dann mal berichten,

Harry

Nachtrag: Wer Lesen kann, ist klar im Vorteil. Ich habe mich jetzt mal kurz durch die "Literatur" gequält und einen befreundeten Rechtsanwalt angerufen. Meinung von Literatur & RA: Ich habe keine Chance. Der Rennleiter hatte recht. Wer an einer verkehrsbedingt wartenden Schlange vorbeifährt, der überholt - und wenn das durch Verkehrszeichen untersagt ist, fängt man sich den besagten Ärger ein. Also werde ich's hinnehmen und die staatliche Kaffeekasse etwas auffüllen.
Zuletzt geändert von reisetourer am 23.10.2009, 09:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
reisetourer
 
Beiträge: 15
Registriert: 21.10.2009, 15:23
Wohnort: Köln, schönste Stadt am Rhein

Re: Überholen oder Vorbeifahren ???

Beitragvon MadMax » 23.10.2009, 09:17

Ja da sind wir in Österreich ein wenig liberaler. Bei uns hättest du keinen Strafzettel bekommen. Dafür sind die Bullen bei uns auf die Geschwindigkeiten scharf. Wie sieht das eigentlich mit der 125 ccm Regelung aus ?....... :roll:
Jedes Land hat in Punkto Gesetzgebung seine Vor und Nachteile, aber das Vorbeifahren im Staufall werd ich bei euch nie verstehen. :x
MfG
Günther
Benutzeravatar
MadMax
 
Beiträge: 322
Registriert: 15.06.2007, 10:00
Motorrad: 990 SMT, S4R......

Re: Überholen oder Vorbeifahren ???

Beitragvon Meister Lampe » 23.10.2009, 09:22

Jetzt kannst du dich aufregen wie du willst , solltest du Einspruch einlegen , werden sie dir vor Gericht erklären das du die STVO nicht beherscht und bekommst eine Nachschulung , aber danach kennst du dich aus ... :mrgreen:
Ich bin dafür , dass die Rennleitung durchgreift , wenn sie einen kriegen ... :lol: :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Überholen oder Vorbeifahren ???

Beitragvon Pappi » 23.10.2009, 09:24

Ich gehöre auch zu den vorbeifahrenden Übeltätern - Gott sei Dank haben wir ja unsere grünen Freunde die einen auf dieses Fehlverhalten :mrgreen: aufmerksam machen.
Wollen wir nicht alle perfekte Verkehrsteilnehmer sein :?:
Zuletzt geändert von Pappi am 23.10.2009, 09:49, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Pappi

Es gibt viele schöne Dinge im Leben + BMW K1200S!!!
Benutzeravatar
Pappi
 
Beiträge: 675
Registriert: 23.05.2008, 20:06
Wohnort: 87509 Immenstadt
Motorrad: BMW K1200S

Re: Überholen oder Vorbeifahren ???

Beitragvon Meister Lampe » 23.10.2009, 09:36

... und wie kann man(n) nur als Kölner in die Höhle des Löwen fahren ... :?: :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Überholen oder Vorbeifahren ???

Beitragvon reisetourer » 23.10.2009, 09:59

Meister Lampe hat geschrieben:... und wie kann man(n) nur als Kölner in die Höhle des Löwen fahren ... :?: :lol:

Gruß Uwe Bild


Ich mußte da jobmäßig hin, freiwillig wäre ich da nicht hingefahren... 8) . Aber das wird's wohl gewesen sein, mein Kennzeichen wird den provoziert haben, dass er sich dachte, dem Sch...Kölner werde ich jetzt mal den Ar... aufreißen...

Was soll's, shit happens, ich hake das jetzt ab und werde zahlen, wenn die Anzeige kommt.

Gruss Harry

Übrigens, fährt einer von Euch aus dem Großraum Köln morgen auch nach Altenberg ?
Benutzeravatar
reisetourer
 
Beiträge: 15
Registriert: 21.10.2009, 15:23
Wohnort: Köln, schönste Stadt am Rhein

Re: Überholen oder Vorbeifahren ???

Beitragvon HWABIKER » 23.10.2009, 10:08

Der Knackpunkt ist das Überholverbotsschild... und dass man wohl davon ausgeht, dass es sich bei einem Stau nicht um geparkte Fahrzeuge handelt, an denen Du vorbei fahren dürftest...

Das Schild besagt, dass zweispurige Fahrzeuge nicht überholt werden dürfen...

hätte der Stau nur aus Motorrädern bestanden... hätteste innerhalb Deiner Spur überholen dürfen... aber das ist jetzt natürlich ne rein akademische Überlegung...

ich fürchte, Du wirst abdrücken müssen :?
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover


Re: Überholen oder Vorbeifahren ???

Beitragvon Presto » 23.10.2009, 10:56

Rechtschutz einschalten, dann sparste immerhin die Verwaltungsgebühren, die dann von der Versicherung übernommen werden... :idea: :roll:
Sláinte Patrick
Benutzeravatar
Presto
 
Beiträge: 570
Registriert: 15.01.2009, 15:23
Wohnort: Altendiez

Re: Überholen oder Vorbeifahren ???

Beitragvon Valensino » 23.10.2009, 11:07

Reisetourer, Du hättest absteigen und schieben sollen. Dann wäre alles gut gewesen. :mrgreen:
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Re: Überholen oder Vorbeifahren ???

Beitragvon Meister Lampe » 23.10.2009, 11:35

Komm , fahr nochmal nach Düsseldorf und dann :

Bild

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Überholen oder Vorbeifahren ???

Beitragvon Maze » 23.10.2009, 11:57

hab' mir in solchen situationen noch nie gedanken gemacht, ob stvo-konform oder nicht.

werd' das auch in zukunft so belassen .............
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Überholen oder Vorbeifahren ???

Beitragvon dehenner » 23.10.2009, 12:54

Auf unserer Hauptstraße gibt's das gleiche Problem.
2 spurige Straße allerdings Überholverbot. Wahrscheinlich weil innen die Straßenbahnen fahren.
Beim Rückstau fährt dann auch jeder (und hier meine ich PKW's) vorbei der weiter vorne links abbiegen möchte.
Letztens bin ich schön rechts geblieben weil vor mir ne Streife war. Dahinter hat einer überholt, hat die Streife aber nicht gekümmert.
Anderes mal halten sie die Leute an und es gibt die genannte Strafe.
Liegt halt im Ermessen der Ordnungshüter und ob sie gerade Lust und Zeit für sowas haben ...
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Überholen oder Vorbeifahren ???

Beitragvon Merlin » 23.10.2009, 13:19

Bei uns in der CH heisst es dann: Nichtbeibehalten des Platzes durch Motorradfahrer innerhalb der Kolonne, wenn der Verkehr angehalten wird" das wird mit CHF 60.- geahndet plus das Überholverbot (Verzeigung an den Richter)! Wenn du dann auf der Linksabbiegerspur noch geradeaus gefahren wärst, dann kämen nochmals CHF 100.- dazu für "Nichtfortsetzen der Fahrt in Pfeilrichtung". Da aber eine Verzeigung geschrieben würde, würden auch die beiden "Zahlbaren" Übertretungen in den Bericht des Polizisten einfliessen. Dazu kommen dann noch Richterspruch- und Schreibgebühren. Das macht dann schnell mal CHF 1000.-

Glücklicherweise gibt es in Zürich nicht viele bis praktisch gar keine Überholverbote und nicht jeder Polizist ahndet diese Übertretungen. Also ich fahre jetzt seit einigen Jahren mit dem Motorrad in die Stadt zur Arbeit und stelle mich auch nicht hinten an. Bis jetzt wurde ich mit Bussgeldern verschohnt. AUF HOLZ KLOPF!
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Re: Überholen oder Vorbeifahren ???

Beitragvon Unbekannt » 23.10.2009, 14:05

die doofen autofahrer sollten zahlen, schließlich halten sie den verkehr auf und das darf man nicht.

keiner von uns armen motorradfahrer wäre gezwungen sich an endlosen, stinkenden schhlangen von dosen vorbeizuschlängeln. wenn die nicht da wären, verschwinden würden oder zumindest nicht so blöd stehen bleiben würden, dann braäuchten sich die armen schutzfreundundhelfer auch nicht so anstrengen und immer so schwere entscheidungen treffen und so - also so würde ich das sehen, wenn ich motorradfahrer wäre
Unbekannt
 

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum