Thomas hat geschrieben:Lieber eine Diktatur des Parlaments als des Proletariats.
Wir leben in der Post-Industriellen Gesellschaft, man könnte auch sagen: Dienstleistungs- u./od. Mediengesellschaft.
Die abgehängten und "nicht profitierer" werden hier mit dem soziologischen Begriff "Prekariat" zusammen gefasst.
Evelyne Perrin von Stop-Précarité sagt hierzu (aus Wikepedia):
„In dieser neuen kapitalistischen Organisation wird das Prekariat strukturell und für die Arbeitgeber handelt es sich darum, dem Prekariat das Risiko der Beschäftigung aufzulasten, alles zu veräußerlichen, was sozialer Schutz und gemeinsame Garantie vor dem Verlust des Arbeitsplatzes war.“
In dieser Gruppe sind sowohl im Unterschied zum ehemaligen Proletariat Unternehmer, Arbeiter ohne Job, Hartz IV -Empfänger alsauch Akademiker. Quasi ein Querschnitt durch unsere Gesellschaft.
Darüber sollte man mal nachdenken.
Andreas
P.S: Auch ich fühle mich als Ing. wenn nicht gleich so doch mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit für die Zukunft dieser Gruppe angehörig. Is doch erschreckend oder?