MZ

Alles was nirgends reinpasst!

Re: MZ

Beitragvon bernreich » 14.02.2010, 13:16

Na ja die hätten es halt doch wie geplant mit dem Wankelmotor probieren müssen und dann eben WMZ draus machen sollen, dann wärs was geworden´, oder :wink:
Jedenfalls auch über den Preis haben die gerade mit dem neuen Zugpferd der 1000er nicht gepunktet, wollten wohl lieber die Managergehälter subventioniern. :roll:
es grüsst der Heidel-ber
Benutzeravatar
bernreich
 
Beiträge: 203
Registriert: 22.02.2009, 15:13
Wohnort: Heidelberg

Re: MZ

Beitragvon Hardy » 14.02.2010, 20:05

Dietmar GM hat geschrieben:
Hardy hat geschrieben:Hauptsache Ducati und BMW :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Mir drängt sich gerade der Matthäus Spruch auf:
Madrid oder Mailand, mir egal, Hauptsache Italien.

Wäre Schade um die Marke MZ, wenn sie den Bach runtergeht oder der Name nur noch
fernöstlich produzierte Zweiräder zieren sollte.
Vielleicht finden die 2W noch eine Lösung, zu wünschen wäre es ihnen.


Dietmar , wie war dat mit den Äppeln und Birnen ?
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: MZ

Beitragvon BMW-Eifel » 14.02.2010, 21:36

Wäre Schade um die Marke MZ, wenn sie den Bach runtergeht


es lässt sich alles leblose am leben erhalten. die frage ist nur nach dem sinn und aufwand
und -- WER ES BEZAHLT !!

gruß

achim
BMW-Eifel
 
Beiträge: 397
Registriert: 13.02.2010, 18:29
Motorrad: K 1200 GT

Re: MZ

Beitragvon Unbekannt » 14.02.2010, 21:37

BMW-Eifel hat geschrieben:
Wäre Schade um die Marke MZ, wenn sie den Bach runtergeht


es lässt sich alles leblose am leben erhalten. die frage ist nur nach dem sinn und aufwand
und -- WER ES BEZAHLT !!

gruß

achim



:mrgreen:
Unbekannt
 

Re: MZ

Beitragvon jöschi » 15.02.2010, 15:14

Das 500er WM Konzept bzw das MotoGP Konzept hat denen den restlichen finanziellen Kollaps beschert.
Es ist echt schade um MZ.
Aber wer weiß...andere marken haben es auch wieder hinauf geschafft....siehe Triumph in England.Nur muss da ein richtiger Manager dran der sein Handwerk versteht.
Dr. Baumgartner war damals der richtige...nur er war den Malayen zu offensiv eingestellt...also schnell weg mit dem!
Der hätte den Laden wieder nach oben gebracht!
Gruß Jochen
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen"
Bild
Benutzeravatar
jöschi
 
Beiträge: 514
Registriert: 19.06.2009, 16:08
Wohnort: 47198 Duisburg-Homberg/Niederrhein

Re: MZ

Beitragvon Ralle » 15.02.2010, 15:24

Ganz ehrlich. Mit der 1000er S hab ich auch mal geliebäugelt. Damals hatte ich die K 1200 RS, aber dann erschienen im April 04 die ersten Bilder der K 1200 S in den Gazetten, das Haben muß Gefühl kam auf...
und weg waren die Gedanken an die Emme.

Ich finds auch schade, denke aber auch daß MZ auf Dauer nicht zu halten ist. Zumal die Zulassungszahlen eh rückläufig sind.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: MZ

Beitragvon Rennkucki » 16.02.2010, 11:53

ich finde das auch schade, hab ja selber sowas zur Genüge gefahren.
Aber ich finde auch, daß das an den Manegern liegt, lag, daß sie jetzt pleite sind.
Das beste Beispiel ist Multicar, die haben den Sprung auch besser als gut geschafft.

http://de.wikipedia.org/wiki/Multicar
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: MZ

Beitragvon Dachhase » 16.02.2010, 13:57

Rennkucki hat geschrieben:ich finde das auch schade, hab ja selber sowas zur Genüge gefahren.

was haste den gefahren, 250 er :?:

gruß ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Re: MZ

Beitragvon Rennkucki » 16.02.2010, 14:11

Dachhase hat geschrieben:
Rennkucki hat geschrieben:ich finde das auch schade, hab ja selber sowas zur Genüge gefahren.

was haste den gefahren, 250 er :?:

gruß ralf


erst ne 150-er ES mit stabiler Vorderradschwinge :mrgreen: , dann ne 250-er ETZ
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: MZ

Beitragvon Smarty » 16.02.2010, 14:17

Rennkucki hat geschrieben:ich finde das auch schade, hab ja selber sowas zur Genüge gefahren.
Aber ich finde auch, daß das an den Manegern liegt, lag, daß sie jetzt pleite sind.
Das beste Beispiel ist Multicar, die haben den Sprung auch besser als gut geschafft.

http://de.wikipedia.org/wiki/Multicar



Hmmmm ,...

also MZ mit Multicar zu vergleichen, finde ich hier nicht zielführend.
Da sprechen wir von zwei grundsätzlich anderen Märkten mit komplett unterschiedlicher Wettbewerbs- und Kundenstruktur.
Smarty
 

Re: MZ

Beitragvon Dachhase » 16.02.2010, 14:34

Rennkucki hat geschrieben:
Dachhase hat geschrieben:
Rennkucki hat geschrieben:ich finde das auch schade, hab ja selber sowas zur Genüge gefahren.

was haste den gefahren, 250 er :?:

erst ne 150-er ES mit stabiler Vorderradschwinge :mrgreen: , dann ne 250-er ETZ

das waren schon raketen damals :!:

gruß ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Re: MZ

Beitragvon Rennkucki » 16.02.2010, 17:26

Dachhase hat geschrieben:
Rennkucki hat geschrieben:
Dachhase hat geschrieben: was haste den gefahren, 250 er :?:

erst ne 150-er ES mit stabiler Vorderradschwinge :mrgreen: , dann ne 250-er ETZ

das waren schon raketen damals :!:

gruß ralf


das kann ich Dir sagen, Dampf ohne Ende :mrgreen:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Vorherige

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum