Dynojet Power Commander III / V

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Dynojet Power Commander III / V

Beitragvon Meister Lampe » 16.02.2010, 12:36

Vessi hat geschrieben:hättest mal lieber die kamera auf die messergebnisse halten sollen.... :mrgreen:


Man(n) soll es nicht glauben , aber es sind doch glatt über 100 PS hinten rausgekommen ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10998
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Dynojet Power Commander III / V

Beitragvon Rainman » 16.02.2010, 12:41

Meister Lampe hat geschrieben:
Man(n) soll es nicht glauben , aber es sind doch glatt über 100 PS hinten rausgekommen ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild



Wow, Mopped downgraden, ein ganz neuer Trend! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Respektiere Deine Grenzen, jedoch begrenze Deinen Respekt!

Der Rainman!
Rainman
 
Beiträge: 120
Registriert: 30.08.2008, 07:58
Wohnort: Oberfranken
Motorrad: K1200s 08er

Re: Dynojet Power Commander III / V

Beitragvon Vessi » 16.02.2010, 12:50

Meister Lampe hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:hättest mal lieber die kamera auf die messergebnisse halten sollen.... :mrgreen:


Man(n) soll es nicht glauben , aber es sind doch glatt über 100 PS hinten rausgekommen ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild


uwe...hättest mal lieber den orig. esd drauf lassen sollen...dann klappt's auch mit der leistung... :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Dynojet Power Commander III / V

Beitragvon Meister Lampe » 16.02.2010, 13:00

Vessi hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:hättest mal lieber die kamera auf die messergebnisse halten sollen.... :mrgreen:


Man(n) soll es nicht glauben , aber es sind doch glatt über 100 PS hinten rausgekommen ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild


uwe...hättest mal lieber den orig. esd drauf lassen sollen...dann klappt's auch mit der leistung... :lol:


Diagrammeinsicht nur bei einem Bier am Donnerstag ... Bild

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10998
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Dynojet Power Commander III / V

Beitragvon Achim » 16.02.2010, 14:09

Frank,

ich hab in meiner GS ja den "alten"PC drin.
Je nachdem, wann das mit unserem Termin klappt,
baust Du mir den neuen PC ein und stimmst sie ab.
Bin mal gespannt, was dann bei raus kommt! 8)
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: Dynojet Power Commander III / V

Beitragvon Bugi » 16.02.2010, 14:15

Achim hat geschrieben:Frank,

ich hab in meiner GS ja den "alten"PC drin.
Je nachdem, wann das mit unserem Termin klappt,
baust Du mir den neuen PC ein und stimmst sie ab.
Bin mal gespannt, was dann bei raus kommt! 8)


Aber der neue PC 5 bringt ja auch nicht mehr Leistung. Insofern lass uns dann lieber eine selektive Abstimmung vornehmen.


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Re: Dynojet Power Commander III / V

Beitragvon Hardy » 16.02.2010, 14:40

Aber ich plane mit Achim etwas ganz schickes, mehr dazu in den nächsten Tagen. Vielleicht musst du ja nicht ganz so weit fahren.


Grüße... Bugi[/quote]



Da bin ich jetzt aber mal gespannt !
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: Dynojet Power Commander III / V

Beitragvon Maxell63 » 16.02.2010, 14:56

Jungs, ich kann mich nur immer wieder wiederholen. Hört doch auf mit Leistungsmessungen auf einem Rollenprüfstand. Das sind reine Schätzeisen und haben bei einer K irgendwo eine Streuung von 20 PS. Je nach Wetter oder Farbe der Socken. DAS KANN MAN VOLLKOMMEN vergessen, was da "gemessen" wird.
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1083
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: Dynojet Power Commander III / V

Beitragvon Fly_Eagle » 16.02.2010, 15:03

Hi maxxell63,

welche Alternative schlägst Du vor um die Leistung zu prüfen?

Handauflegen, Weihwasser?

Grüße

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Re: Dynojet Power Commander III / V

Beitragvon jöschi » 16.02.2010, 15:12

Fly_Eagle hat geschrieben:Hi maxxell63,

welche Alternative schlägst Du vor um die Leistung zu prüfen?

Handauflegen, Weihwasser?

Grüße

Sven



Wünschelrutegänger sollen angeblich sagen was die K so an Leistung bringt.Ich muss mal googeln wo ich so einen hier am Niederrhein finde.
Uwe,ich schick dir den dann anschliessend zu dir,wenn er bei mir mit der Wünschelrute fertig ist,ok?
Gruß Jochen
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen"
Bild
Benutzeravatar
jöschi
 
Beiträge: 514
Registriert: 19.06.2009, 16:08
Wohnort: 47198 Duisburg-Homberg/Niederrhein

Re: Dynojet Power Commander III / V

Beitragvon Maxell63 » 16.02.2010, 15:17

du kannst in DEM GLEICHEN Moment, in dem Du die Kiste abstimmst, am PC drehen und wirst eine Änderung messen. Wenn das Ding in dem Moment eine Mehrleistung anzeigt, wird sie vermutlich auch anliegen. Aber zu sagen, der Wert, der da herauskommt, stimmt in absoluten Zahlen, ist bisschen sehr vermessen. Nicht mal die Konstrukteur des Motors würde einer solchen "Leistungsmessung" glauben. Wenn man das mal studiert hat, weiss man, dass die anschliessende Interpretation der Messung anhand der Messparameter einen ungefähren Schätzwert zulassen, der einigermassen richtig ist. Eine wirkliche Leistungsmessung geht nur im Labor und bei ausgebautem Motor. Glaub mir, eine Rollenprüfstandsmessung der K hat ca. einen Fehler von 10 PS jeweils nach oben oder nach unten

PS: ..ausserdem ist es nicht sehr schwer, einfach "auf einmal" bisschen mehr Leistung zu messen. Den Kunden kann man da ganz leicht, richtig froh machen :wink:
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1083
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: Dynojet Power Commander III / V

Beitragvon Hardy » 16.02.2010, 18:06

Hm :shock: Dem Laien fliegen gerade die Socken weg :shock: :shock: :shock:
Was ist denn an Maxell63 Aussage drann ?
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: Dynojet Power Commander III / V

Beitragvon speedolli » 16.02.2010, 18:13

Ich könnte mir, als Laie, vorstellen, dass Maxell63 recht hat.
Es bleibt einem nur der Vorher-Nachher-Vergleich der eigenen Maschine.
Ein Vergleich mit den Kumpels am Stammtisch ist offenbar Schmarrn....
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: Dynojet Power Commander III / V

Beitragvon Vessi » 16.02.2010, 18:14

ach hardy...iss datt gleiche als wenn du sagst..."...die frisur hält..." :mrgreen:

btw...die "motorrad" hat bei der s1000rrrrrrrrr..mehrere bikes getestet und die ergebnisse veröffentlicht,
ich glaub irgendwas mit 198ps und 200ps oder so,
und dazu haben die bestimmt nicht die motoren ausgebaut und auf'nem prüftstand gestellt,

will sagen, wenn da so grosse fehlermessungen auftreten, hätten'ses wahrscheinlich nicht gemacht

JS hat geschrieben:...er will damit nur sagen, dass du dir das geld sparen kannst...10ps hin oder her machen das kraut nicht fett... :wink:

recht hat er, datt schaf, datt schwatte... :mrgreen:
Zuletzt geändert von Vessi am 16.02.2010, 18:24, insgesamt 2-mal geändert.
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Dynojet Power Commander III / V

Beitragvon JS » 16.02.2010, 18:18

Hardy hat geschrieben:Hm :shock: Dem Laien fliegen gerade die Socken weg :shock: :shock: :shock:
Was ist denn an Maxell63 Aussage drann ?




...er will damit nur sagen, dass du dir das geld sparen kannst...10ps hin oder her machen das kraut nicht fett... :wink:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum